Seite 3 von 3

Verfasst: Dienstag 27. April 2010, 18:45
von Hirschie
Ich habe am Wochenende meine Anlage komplettiert.

Ein Audiovox ME412, sieht super aus, Klang ist ok und kostete vor ein paar Monaten nur 30€ bei ATU.
Das Ding ist so ziemlich das einzige (bezahlbare) Autoradio das noch ein bischen nach 80'er aussieht und trotzdem moderne Funktionen bietet.

Ansonsten hab ich 4 Kugelboxen mit Innenleben von Visaton verbaut. 2 im Armaturenbrett, 2 auf der Ablage.


Kann mir jemand die Maße des originalen Lautsprechers für die Mitte vom Armaturenbrett geben?

Verfasst: Freitag 7. Mai 2010, 08:25
von WABUFAN
Sicherlich nicht das Modernste - aber bewährte RFT - Technik.
http://www.w311.info/viewtopic.php?f=12&t=1792

Verfasst: Montag 20. September 2010, 17:34
von Haiko
Hat jemand vieleicht lautsprecher im Touri eingebaut und wie hast Du das gemacht? Ich möchte die hutablage ja nicht zerstören mit hasslicher locher!

Verfasst: Montag 20. September 2010, 17:41
von thomas
Nimm doch Aufbaulautsprecher und befestige sie mit Klettband wie die an den Turnschuhen.... Hält Bombenfest und lässt sich Spurenfrei zurückrüsten...

Verfasst: Samstag 27. November 2010, 22:17
von Gast
T.S. hat geschrieben:13 Jahre altes Pioneer und 2 3-Wege Lautsprecher in der Hutablage...mehr brauch ich nicht...

Verfasst: Sonntag 28. November 2010, 11:49
von p_greendale
hab ich noch gar nicht?
n billiges Sony ausm Conrad, 4x50W, Mp3/CD, dazu die Kugellautsprecher in den Ablagen vorne und im Kofferraum überarbeitete Ziphonas (kamen mal mitm Granat glaub ich). Gestern mal wieder festgestellt, dass das erschreckend laut werden kann aber komischerweise klingts besser wenn man neben dem Auto bei offenen Türen steht als wenn man drin sitzt. Dann ist der Sound richtig gut ^^
wollte mir allerdings mal gedanken machen, wie ich kleinere Boxen bauen kann, die dierekt durch die Hutablage strahlen. Im Kofferraum gibts Resonanzprobleme.