Für alles, was sonst nirgendwo passt
-
chris 353w
- Beiträge: 1126
- Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34
Beitrag
von chris 353w » Donnerstag 7. Mai 2009, 20:38
Wer hat sich das vom Museum geäußert?
Habe das leider nicht gesehen, den Beitrag und
in den Printmedien steht nicht besonders viel.
Vielleicht erfahre ich ja mehr, wenn ich ab Sa am Ort des Geschehens bin.
Heimat ich komme
-
timi
- Beiträge: 2087
- Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
- Wohnort: Ost-Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von timi » Donnerstag 7. Mai 2009, 21:12
fiesinger war im interview zu sehen und so nen dödel von den popelwerken eisenach!!!Ich glaub nicht das das nur nen pr joke von der presse ist!!!
-
chris 353w
- Beiträge: 1126
- Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34
Beitrag
von chris 353w » Freitag 8. Mai 2009, 12:04
kam gestern nochmal in den spätnachrichten von mdr (bei mir nur ohne ton

)
und die sache mit der nachricht von NTV, die veröffentlichen ja auch nciht alles, wobei die sich auf mdr beziehen.
werde mal nachfragen.
abwarten....
-
orange
- Beiträge: 5079
- Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
- Wohnort: bei Erfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von orange » Freitag 8. Mai 2009, 12:33
@tom7608: du hast recht, es ist ein trabant!!!
-
TrabiG40
- Beiträge: 927
- Registriert: Montag 20. August 2007, 16:45
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von TrabiG40 » Freitag 8. Mai 2009, 14:08
So titelte heute der Berliner Kurier....

Wartburg in aller Munde..

Trabi G40 Freude am Rasen!
http://www.Lack-wiegt.de
Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE
-
thomas
- Beiträge: 6100
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
- Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von thomas » Freitag 8. Mai 2009, 19:02
Sooooo, laut neuesten Meldungen haben wir nichts zu befürchten... alles wieder vom Tisch. Wartburg ist und bleibt Mittelklasse!!!!
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.

-
Butzemann
- Beiträge: 963
- Registriert: Samstag 13. August 2005, 15:41
- Wohnort: Meißen in Sachsen
Beitrag
von Butzemann » Freitag 8. Mai 2009, 19:16
In der Zeitung stand heute folgender Artikel (Auszug)
"Traditionsbewußte Ostdeutsche werden aber auf diesen plumpen Trick nicht hereinfallen.
Wo Wartburg draufsteht, muss schon Wartburg drin sein.
Einen Opel, auf den man nur das Schild "Wartburg" klebt, werden sie wohl nicht für voll nehmen..."
mfg Gert
-
orange
- Beiträge: 5079
- Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
- Wohnort: bei Erfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von orange » Freitag 8. Mai 2009, 19:39
besser isses...

-
Tom7608
- Beiträge: 124
- Registriert: Montag 6. November 2006, 09:56
- Wohnort: Jüterbog
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Tom7608 » Sonntag 10. Mai 2009, 13:40
Also wenn ich bedenke, dass mein 1.3er neu mal mehr als 35.000 Ostmark gekostet haben soll, war der ja auf keinen Fall ein "Billigauto".
Aber auch ein Dacia 1300 hat ja mal richtig Geld gekostet... und nun ist der Logan eines der billigsten Fahrzeuge am Markt. Auch so ein Beispiel wäre ja Lada...
Soll es so sollte auch dem Wartburg ergehen? Mal sehen, welche ostdeutsche Traditionsmarke bald unter die Räder kommt:
- Trabant war schon in dieser Diskussion
- Spee und co. sind auch als Billigmarken bei den Großen gelandet (Henkel)
- von diversen Nahrungsmitteln sind auch nur die Name geblieben
-
wartburg_311-8
- Beiträge: 270
- Registriert: Freitag 23. Januar 2009, 12:54
- Wohnort: Rizhao, Shandong (China)
Beitrag
von wartburg_311-8 » Dienstag 12. Mai 2009, 20:13
Ich hoffe nur, dass der Opel/Wartburg kommt.
Dann habe ich ja auch die Moeglichkeit mal einen neuen Wartburg in China erweben zu koennen.
Bin auch bereit eine Wartburg Hauptvertretung in China aufzumachen.
Gruss Holger
Es lebe der Wartburg, Global
-
mick
- Beiträge: 40
- Registriert: Mittwoch 18. Februar 2009, 20:44
- Wohnort: Bensheim
Beitrag
von mick » Mittwoch 13. Mai 2009, 18:37
ja aber doch net von opel ! (auch wenn de da als rüsselsheimer nachbar vielleicht befangen bist

) dann doch eher so wie's melkus gemacht hat. außerdem die chinesen bauen doch noch heut ne alte bmw und verkaufens als neues moped, warum net nen wartburg 1.3 als lizenzprodukt

Wartburg jeden Tag ich mag
-
wartburg_311-8
- Beiträge: 270
- Registriert: Freitag 23. Januar 2009, 12:54
- Wohnort: Rizhao, Shandong (China)
Beitrag
von wartburg_311-8 » Mittwoch 13. Mai 2009, 18:46
@micke,
hast recht.
Wenn ich damals 1990 die Zeit und das Geld fuer den Transport vom EMW Werk gehabt haette, waere der Wartburg heute noch gefragt wie der VW Santana in China.
Leider kann ich die Zeit nicht mehr zurueckschrauben denn heute koennte ich es machen. Aber leider zuspaet.
Gruss Holger
Es lebe der Wartburg, Global
-
mick
- Beiträge: 40
- Registriert: Mittwoch 18. Februar 2009, 20:44
- Wohnort: Bensheim
Beitrag
von mick » Donnerstag 14. Mai 2009, 20:14
ei dann mache mir doch nen ganz verrücktes forumsprojekt, jeder gibt was, lassen uns vom konjukturpaket was geben zur förderung der außenhandelsbeziehungen und der demakratie in china und den alten kram schnappen, steht sicher noch irgendwo rum un los gehts, ich wär dabei

Wartburg jeden Tag ich mag
-
wartburg_311-8
- Beiträge: 270
- Registriert: Freitag 23. Januar 2009, 12:54
- Wohnort: Rizhao, Shandong (China)
Beitrag
von wartburg_311-8 » Freitag 15. Mai 2009, 11:47
Bin dabei. Wann kann es den losgehen ?
Holger
Es lebe der Wartburg, Global