Alternative Rückleuchten

Alles rund um technische und optische Änderungen
Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Samstag 18. März 2006, 16:45

Handwerklich nicht schlecht, über den Rest hülle ich mich in Schweigen.... :D
Die Front mit 4er Golf Lampen steht ihm da schon deutlich besser.
Bild

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Samstag 18. März 2006, 19:19

Also die Calibra Heckleuchten finde ich ziemlich ecklig, Passen formmäßig und optisch gar nicht zum Auto. Naja wie ich Lexus-style finde weiß hier ja mittlerweile eh jeder. Die Heckstoßstange passt auch irgendwie nicht. Die Scheinwerfer allerdings sind gar nicht so übel, aber wenn man sich die Passgenauigkeit mal genauer anschaut :cry:

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Samstag 18. März 2006, 19:30

Aber von der Idee kämen sie einer "facegelifteten" 1.3er Variante nicht schlecht, gut mit der Blechschere da "rumzuschnippeln" und Farbe drüber, naja......
Also hätten wir an der Front schon mal: Golf4, Vento, Golf3 , was ist das nun am 17 Zoller vorn, ich weiss es nicht....... :?:

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Samstag 18. März 2006, 19:32

Also bei dem Rätzel ich auch noch stark. Denke mal eher was aus dem Nutzfahrzeugbereich.

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Samstag 18. März 2006, 19:39

Hab da noch ein Bild von einem aus Zwickau... mit Enscheleis :D denke Polo 6N

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Samstag 18. März 2006, 19:53

Oh das will ich unbedingt mal sehen!!!

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Fronten

Beitrag von T.S. » Sonntag 19. März 2006, 10:10

Nur Bild, kein Wort....
Bild

steffen1.3
Beiträge: 2559
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Beitrag von steffen1.3 » Sonntag 19. März 2006, 12:07

Das sieht aber bedeutend besser aus als der gelbe oben. :)

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Sonntag 19. März 2006, 15:08

Einer aus Gotha, direkt aus meiner Nähe, und trotzdem noch nie in Echt gesehen.

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Was ist das an dem 17 Zöller??

Beitrag von Krtek » Donnerstag 13. Juli 2006, 17:57

Ich schätze ihr meint den grünen Tourist und ferner dessen Lampen... Ich habe auch vermutet, dass es von Nutzfahrzeugen geborgt ist, wenn man aber mal genauer schaut sind die äußern Lampen definitiv E30 BMW, gut zu erkennen an dem Trapetzförmigen Ausschnitt (oben) für die Standlichfunzeln. Die Fernscheinwerfer werden der Einfachheit ebenfalls dieser 3er BMW Baureihe entstammen. der Trugschluss entsteht durch die graue Grundplatte, die die orginal Wartburgcharakteristik nicht so zerstört wie beispielsweise der rote Wartburgfreund aus Dresden, Ralf. Hier wurden sie durchaus ordentlich, jedoch nicht ganz meinem Geschmack entsprechend sauber in den Grill eingearbeitet.

Krtek grüßt.

Tief ist gut, aber was zum Teufel ist Airride... :D
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Donnerstag 13. Juli 2006, 18:12

Genau den grünen meinte ich. Hatte leider noch nie das Glück ihn mal in echt zu sehen, da ich immer da wo er war zu spät aufgetaucht bin :?

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

...

Beitrag von Krtek » Donnerstag 13. Juli 2006, 18:26

Ich kenne ihn auch nur von diversen Bildern und meinem Kumpel TIMI der den ganauestens inspizierte und doch mittelmäßig enttäuscht war von der Qualität. Disign ist ja ohnehin und generell streitbar.
Krtek. :pc:
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

grün

Beitrag von timi » Donnerstag 13. Juli 2006, 18:57

tja wie mein kumpel sagte ist das geschmackssache mit dem tourist!!Der erste einblick war super und bei nahem hinschauen naja!!Er fähet ihn bloss und hatte ihn so für geld halt aufbauen lassen!!!Hier noch nen link zur heckansicht!
AWE
http://wartburgtreffen.de/fotos/wabu_20 ... n_023.html[/b]

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Donnerstag 13. Juli 2006, 19:04

:oops:
Dann noch mal der Link!!Für die ganz schnellen!!!!
http://wartburgtreffen.de/fotos/wabu_20 ... n_023.html
Und wenn der Schon wieder nicht funktioniert dann halt auf www.wartburgtreffen.de unter die rubrik treffen,dann 2005 und fotos und da ist er in seiner vollen pracht zu sehen!!!

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Rückleuchten Museum

Beitrag von Krtek » Donnerstag 10. August 2006, 12:00

Habe mir die Rückleuchten von dem Museumsauto angesehen, ein 353 Ahorngelb trägt sie, auf Grund des Bildes aus dem Forum war interessiert, ich muss aber abwinken, die wird man nicht kaufen können;
Bild

Sie sind ohne Prüfzeichen, aus sehr sprödem billigen weißen Plastik, welches mit Lack in Farbe gebracht wurde, was wieder ausblich. Scheinbar nur zu Testzwecken angebracht, die sehen sehr stark selbstgebaut aus. Wurden auch einfach aufs 1.3er Heckblech von außen draufgeschraubt, naja.
Es war ein wirklich aufschlussreicher Besuch im Museum, viel gesehen. Wir haben auch den Irmscher in allen Lagen begutachtet (Anbauteile, Motor, Fahrwerk, Inneausstattung, etc.), das ist aber ein Thema für sich, vielleicht ein Thema fürs Forum, bei Interesse.
Krtek.
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Antworten