Seite 3 von 3

Verfasst: Samstag 28. Januar 2006, 23:06
von tobias.brauweiler
hallo an alle

ich habe mit sascha geredet und er hat mir gesagt das der wagen ein nachbau ist und es nicht der echte ist also ich nehme alle meine beschuldigungen zurück und hoffe das ich in eirem forum noch erwünscht bin.

Verfasst: Sonntag 29. Januar 2006, 22:06
von Wartidriver
Willst ihn trotzdem noch kaufen???

Verfasst: Sonntag 29. Januar 2006, 22:19
von tobias.brauweiler
nee ich glaube nicht ich spezallisiere mich auf meinen jetzt

Irmscher??

Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2006, 21:08
von Schröni
Seit Ihr euch sicher das das ein echter Irmscher-Prototyp ist?? :? Das sieht mir eher nach nem guten Umbau eines ursprünglichen 1.3er Rallye aus...
Schließlich waren die Spoiler nach der Wende bei Irmscher käuflich zu erwerben. :arrow:
Das AWE hat im Zuge der Liquidation mehrere Rallye 1.3er (verstärkte Querlenker, 5-Ganggetriebe) auf Zivil-Fahrzeuge rückgebaut und verkauft... :idea:

Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2006, 21:12
von thomas
Du bist doch aus Eisenach! Das ist der Ehemalige von Karlfried Weigert. Ist nicht der Echte. Sondern hat die (fast) komplette Verspoilerung dran.

Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2006, 21:31
von Schröni
Ich habe es auch grad erst gelesen, als ich den Beitrag schon abgeschickt hatte...
Dann ist es definitiv ein Rallye 1.3er Rückbau mit Irmscher "Flügeln" - so´n Umbau habe ich aber auch schon in Thüringen gesehen...
steht oder stand bei einem Wartburgfreund in Neustadt - der hatte die ganze Scheune voll Wabu´s

Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2006, 21:31
von T.S.
Mensch Leute.....alle kennen nur die 2 Modelle (ausser es gibt noch welche) der eine im Museum (wie im Buch, sicher eine Leihgabe von IRMSCHER) und der von Weigert, jetzt in Berliner Kreisen unterwegs.
Wenn, dann ist er sein Geld wert, nicht nur wegen der Optik sondern wegen allen verbauten Teilen.
Das jemand diesen Preis bezahlt, wage ich aber zu bezweifeln........

Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2006, 21:35
von thomas
Dein Freund aus Neustadt hat den nicht zufällig als Tourist? Da gab es nämlich mal ein Bild von so einem!

Verfasst: Montag 6. Februar 2006, 11:05
von christian
hallo zusammen!

also bei dem Fahrzeug im Museum handelt es sich definitiv um DEN Originalen. Der kommt vom Irmscher, als Leihgabe. Momentan noch mit
einer wahnsinnigen Versicherungssumme. Da das AWE vor Jahren nicht
in der Lage war die Entwicklungskosten zu zahlen hat Irmscher den Wagen
einbehalten (so mein Kenntnisstand).
Bei einem anderen Wagen irgend etwas anzubauen und umzulackieren
ist ja nun nicht das Problem :wink: (alles relativ ich weiß)
Aber wir sollten uns freuen, das es so ein schönes Fahrzeug gibt. Es gibt
genug Originalitätsfetischisten, die sich über Details aufregen, die kein Aas
sieht.
mfg chris