Wartburg 1300

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 447
Registriert: Donnerstag 18. Mai 2006, 14:06
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von Dirk » Samstag 27. Mai 2006, 09:10

Upps, da hatte ich doch glatt vergessen, mich einzuloggen :roll: Die Fotos sind von mir.
Viele Grüße,
Dirk

Benutzeravatar
wartburgtuner
Beiträge: 1124
Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
Wohnort: BW + Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von wartburgtuner » Samstag 27. Mai 2006, 13:18

Hallo Dirk,

was mir grad auf den Bildern auffällt, deiner hat einen Tacho bis 160 km/h gab es daß öfters oder ist es auch eher selten???

DANKE

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Samstag 27. Mai 2006, 19:06

Das sind die Tachos die in manchen 91ern verbaut worden sind. Gab es in 2 Arten, mit und ohne Anhängerkontrolleuchte.

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2369
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Beitrag von EMST » Samstag 27. Mai 2006, 20:01

Diese 160er Tachos kann man heute rech günstig bei einem großen online auktionshaus erstehen wovon ich persönlich aber nichts halte. Sonst bekommst du ja die warti an seine grenze oder welche andere auto kann man heute noch über die geschwindigkeit fahren was der tacho anzeigt?

MFG
EMST
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 447
Registriert: Donnerstag 18. Mai 2006, 14:06
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von Dirk » Sonntag 28. Mai 2006, 20:04

Den Tacho habe ich irgendwann mal vor vielen Jahren bei WSC in Eisenach gefunden und kam nicht daran vorbei :wink: Original war der "normale" drin. Da ich vorher 9 Jahre Trabi gefahren war, gefiel mir die Lage des Nullpunkts so auch besser. Wartburg-Hardcorefans dürfen mich jetzt steinigen :mrgreen:
Ähnlich ging es mir mit einem abblendbaren Innenspiegel, offenbar für den Export oder eine Weiterentwicklung, den ich so auch nie in der Serie gesehen habe.
Ursprünglich war es mal ein ganz braver Standard-Tourist, sogar ohne die Ladeflächenabdeckung usw. Habe unmittelbar nach dem Kauf im April 91 viele Händler abgeklappert und dort einiges investiert. Leider meist in Zubehör, nicht wirklich in Ersatzteile :(

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Sonntag 28. Mai 2006, 20:12

Da ich mit 160er Tacho und vers. Spiegel eingestieger bin(91 Lim) steinige ich dich nicht, im Gegenteil es sieht einfach schöner aus, wenn der Tacho auch viell. nicht mehr reicht :wink:
Es gab glaub ich hier mal ne Anzeige über den Verkauf von Restbeständen dieser Tachos, ich hab daraufhin 2 Stck bestellt für 25€? Stck, bin froh das ich noch nen 0km im Schrank habe......... :)
EMST: der Tacho geht genau..... :wink: Prüfstand..

Gast

Beitrag von Gast » Dienstag 6. Juni 2006, 20:52

hallo also in meiner neuen Limo ist ein 150er serien tacho mit blink kontrolle eingebaut?! BJ 1989

MFG
EMST

Benutzeravatar
Chris1.3
Beiträge: 40
Registriert: Montag 15. Mai 2006, 13:37
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Chris1.3 » Mittwoch 7. Juni 2006, 17:18

Hallo EMST,

unsere Serien-Limo hat trotz AHK eine 2. Tankkontrollleuchte im Tacho. Die nervt allerdings ganz schön, da sie in Aktion tritt, sowie der Tank halb leer ist ...

Chris1.3

1.3rulez
Beiträge: 97
Registriert: Mittwoch 17. Mai 2006, 15:16
Wohnort: im Schwarzwald

Beitrag von 1.3rulez » Dienstag 27. Juni 2006, 18:56

Hast du auch ne orangene und ne rote Tank LED?
In der Gebrauchsanweisung ist nur eine orangene Anzeige.

MFG 1.3 rulez

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2369
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Beitrag von EMST » Sonntag 2. Juli 2006, 12:12

Ich kenn und habe beides ;) in meinem touri war eine mit dem roten in dem 1.3 S Limo ist ne orange ;) aber es wurde wohl verbaut was da war

MFG
EMST
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Benutzeravatar
Chris1.3
Beiträge: 40
Registriert: Montag 15. Mai 2006, 13:37
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Chris1.3 » Montag 3. Juli 2006, 08:06

Hallo,

in meinen Fahrzeugen sind beide Versionen der Tankanzeigen verbaut:

Trabant (Bj. 03/91) hatte ab Werk 4x grün 1x orange.
Der Barkas (Bj. im 1. HJ 1990) hatte 3x grün, 1x orange, 1x rot, die ich umgebaut habe auf die vom Trabant (nervte mich einfach, wenn bei einem 70l-Tank bei 20-25l nur noch orange leuchtete).
Der Wartburg 1.3 (Bj. im 1.HJ 1989) hat die gleiche wie der Barkas sie ab Werk hatte. Ich vermute mal, dass den Technikern selbst auffiel, dass die Tankanzeigen viel zu früh "alarm" schlugen und so auf 4x grün geändert wurden.

Chris1.3

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2369
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Beitrag von EMST » Dienstag 4. Juli 2006, 15:53

Standard ist der 70er Tank aber nicht ich hab 40 (44)L das langt auch ;)

MFG
EMST
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1407
Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
Wohnort: Hamburg/Rostock

Beitrag von Erich » Dienstag 10. Februar 2009, 19:02

hab hier gestöbert... Thema ist schon lange her.. da war ich noch nich hier drin:

habe vor 4 Jahren aus ner ebay-Auktion dieses Bild geladen:
"Wartburg 1300S" Typenschild aus Plaste:

Bild

ist das was selbst gemachtes oder gab es so was am Anfang echt? Und wie oft? Weiß jemand was? War glaube ich ein 88er Modell, hab keine Infos gespeichert.

(hab lange in der Suche gestöbert, keine genauen/nähere Infos gefunden - zT gehen hier auch nicht mehr alle Bilder auf)

Gruß

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Dienstag 10. Februar 2009, 19:17

das hatten die Vorserie und Nullserie dran... Ich hab auch so ein Teil NAGELNEU in der Vitrine liegen.... ist nix Selbstgebautes...
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Dienstag 10. Februar 2009, 19:22

@thomas: wo hattest du das her?

Antworten