Seite 3 von 4
Verfasst: Sonntag 8. Februar 2009, 12:40
von warti
Erich hat geschrieben:
@warti:
Da sind zwei Bilder, auf denen Du siehst, wie der Einfüllstutzen aussieht und wie groß er ist.
ist schon klar ich kenne das auch,ich schraub halt beide Adapter nach Bedarf auf und muß mich nicht dabei bücken
hier meine Umrüstung
Anlage:LandiRenzo LCS A1 venturi
Tank:Zylindertank Stako 60l brutto
Einbau:Mai/2004
Umrüster:
http://www.eko-car.com/ Jaszdrebie Zdroj/Schlesien
Einbaukosten: 500 EUR+140 EUR Dekra und Eintragung
Laufleistung seit Einbau:75000 Km
Verbrauch: um die 10l gas/100km
Gaspreis z.Z: 40 cent/l (06.02. Supermarkt Auchan Tanke Zielona Gora)
Tank
Verdampfer
Gesamtansicht
Mischring

Bedienteil

Steuerteil
Verfasst: Dienstag 3. März 2009, 21:41
von Alpha-Weibchen
so ihr lieben seit gestern bin ich wieder pendler mit 500 km die woche!
nun will ich meinen wabu auch auf autogas umrüsten!
wo bekomme ich das günstig, wenn möglich die version hinter der tankklappe und mit tank im hinteren kofferraumbereich!
welche werkstatt kennt sich aus mit 1.3er beim gas-umbau?
bin schon gespannt auf eure antworten!
mfg das weibchen
Verfasst: Mittwoch 4. März 2009, 04:48
von TrabiG40
http://www.eko-car.com/ Baut diese Firma auch Gasanlagen für 3 F Motor ein ? Komme aus Berlin wäre nicht all zu weit.

Wo kann man eine Übersicht bekommen übers "Tankstellennetz" ?
Gruss Frank
Verfasst: Mittwoch 4. März 2009, 09:16
von EMST
Verfasst: Samstag 7. März 2009, 08:35
von warti
TrabiG40 hat geschrieben:http://www.eko-car.com/ Baut diese Firma auch Gasanlagen für 3 F Motor ein ? Komme aus Berlin wäre nicht all zu weit.

Wo kann man eine Übersicht bekommen übers "Tankstellennetz" ?
Gruss Frank
mußt du halt dort anrufen oder eine mail schreiben
"nicht all zu weit"von Berlin ca.450 km!
Verfasst: Freitag 17. April 2009, 20:56
von Alpha-Weibchen
so gestern nun ist mein roter wabu zum umrüsten gegangen!
als ersatzwagen gabs nen 3er golf
egal dafür sind die leutz dort supernett!
mfg susi
Verfasst: Mittwoch 22. April 2009, 21:00
von Alpha-Weibchen

ich will meinen wabu wieder ich haße diesen golf! pfui wer hat nur sowas gebaut! übermorgen solls soweit sein dann kan ich endlcih rum"gasen"!
Verfasst: Mittwoch 12. August 2009, 00:50
von Erich
Zwischenstatistik von mir:
Einbau LPG-Anlage Anfang September 2008, Rechnungs-Wertung nach zweiter voller Füllung ab 12.09.2008:
Parameter:
11 Monate Einsatz;
8.800km Laufleistung in dieser Zeit (bin dieses Jahr echt wenig gefahren, halb so viel wie sonst, z.T. wegen den Gelenkwellenproblemen u.a.m.);
Einspareffekt netto (ohne Benzinverbrauch bei Start/Abstellen) bis heute:
EUR481,-
481,- von 1200,- (Einbaukosten) heißt: 40% reingeholt bzgl des Investitionsaufwandes bei 8.800km.
Wenn die Bedingungen so bleiben, rechnet sich die Anlage nach 22.000km. Inkl. der "Tiefzeit" im Januar 2009, als Benzin bei uns nur 1,05 bis 1,10 pro Liter und Gas 0,72 gekostet hatte - da war die Rendite gegenüber Benzin unter 25% gefallen... jetzt wird's wieder besser, z.B. heute
LPG = 0,619 EUR/L
VK = 1,349EUR/L

Verfasst: Mittwoch 12. August 2009, 20:36
von Alpha-Weibchen
so seit april bin ich 10.000 km mit gas gefahren! ging einfach prima!
die umrüstung waar ein voller erfolg! ich habe schonmal so grob ausgerechnet das ich die anlage (1.500,00 €) in 13 monaten wieder rein habe!
ich seh zu das ich am we mal die genauen zahlen bringe!
heutige preise:
LPG = 0,599 €/L
VK = 1,339 €/L
Verfasst: Dienstag 24. August 2010, 10:41
von Alpha-Weibchen
So das ist sie wieder die GAS-FRAKTION

mittlerweile bin ich 45.000 km mit Autogas gefahren, lief immer supi. Die dritte GAP steht an.
Mal ne Frage an euch, welche Zündkerzen habt ihr drin?
Ich hab die NGK R PGR 6 D.
Mittlerweile gibts von NGK aber noch andere für den 1.3er.
Und ich hörte auch von der Firma Brisk.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Verfasst: Dienstag 24. August 2010, 12:25
von Erich
Bei mir läuft auch alles beschwerdefrei und preiswert
Ich habe keine Erfahrungen mit NGK oder anderen. Bis jetzt fahr ich nur Isolator Spezial 175/2, viele mäkeln an der Marke rum, ich hab kein einziges Problem damit gehabt: Kerzenbild ist sauber und braun; kein Koks; kein Abbrand; die Elektrodenabstände sind selbst nach 15Tkm-Prüfintervall noch genau (nachjustieren bis jetzt alle 30Tkm); ein Satz Isolator-Kerzen hält bei mir locker 60.000km.
Preise heute:
LPG: 65,9 ect/L
VK: 138,9 ect/L
Verfasst: Mittwoch 25. August 2010, 08:46
von warti
Alpha-Weibchen hat geschrieben:Die dritte GAP steht an.
ich fahr seit 2004 mit Gas aber ne GAP hatte ich noch nicht,alle 2 Jahre bei TÜV macht der Prüfer eine Dichtheitskontrolle.
NGK fahre ich auch Wechsel alle 30000 Km egal wie sie aussehen
Gruß Roland
Verfasst: Mittwoch 25. August 2010, 08:49
von warti
Nachtrag:
LPG 0,54 EUR
Super 1,17 EUR
Verfasst: Mittwoch 25. August 2010, 08:54
von orange
warti hat geschrieben:Nachtrag:
LPG 0,54 EUR
Super 1,17 EUR
über´n fluss....

Verfasst: Donnerstag 26. August 2010, 08:55
von warti
orange hat geschrieben:über´n fluss....

genau,davor is es noch teurer wie bei Erich
