Seite 3 von 7
Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 09:23
von Michael B.
Hm, einen
Wartburg aus dem
nassen Element zu bergen, geht eventuell auch mit einem
Hubschrauber.
Kennt da vielleicht jemand jemanden, der da irgendwie involviert ist ?

Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 13:39
von steffen1.3
Je nachdem, wie weit er vom Ufer weg ist würde es ggf. auch ein Kran tun....
Wohnt nicht einer in der Nähe und kann mal die Örtlichkeit erkunden...

Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 16:23
von Haiko
Hubschrauber sagt man? Ich habe schon Jemand gefunden...

Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 16:33
von Haiko
Aber....
Ich denke das mit der W400 geht besser

Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 19:27
von timi
Michael B. hat geschrieben:Hm, einen
Wartburg aus dem
nassen Element zu bergen, geht eventuell auch mit einem
Hubschrauber.
Kennt da vielleicht jemand jemanden, der da irgendwie involviert ist ?

Kenn da keinen!!Du etwa!!!
Aber ich glaube die winde des lynx ist da ein wenig überlastet!!

Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 21:24
von steffen1.3
Das untere Bild sieht recht gefährlich aus. Da kann man wohl nur Ahai sagen...
Hmm, ich könnte ja mal im örtlichen Luftfahrtmuseum nachfragen, aber ich glaube ein Kran wird billiger...
Oder doch die luftkissenmethode. Wer kann die Auftriebskraft von sowas errechnen? Dann die Dinger durch das offene Fenster reingestopft und aufpumpen. Dann brauch er oben nur noch abgeschleppt werden.

Verfasst: Samstag 17. Juli 2010, 08:08
von Franz
Warum hier so ein tamtam gemacht wird.......

Nehm 5 liter Sprit und
eine Batterie mit und die Kiste wird rausgefagren
mfg.
Franz
Verfasst: Samstag 17. Juli 2010, 10:08
von Haiko
Franz hat geschrieben:Warum hier so ein tamtam gemacht wird.......

Nehm 5 liter Sprit und
eine Batterie mit und die Kiste wird rausgefagren
mfg.
Franz
Neh, es soll ja auch nicht zu einfach gehen, oder?

Verfasst: Samstag 17. Juli 2010, 17:04
von Haiko
Der Steinbruch "Pielitzer Abyss" ist ein ehemaliger Granitsteinbruch bei Pielitz in der Nähe von Bautzen. Der Tauchspot liegt im Wald, direkt am Fuß des Berges Czorneboh (mit über 500m der höchste vor Ort). Für Anfänger ist das Gewässer nicht geeignet: Rundherum sind Steilwände. Erfahrene Sportfreunde erleben jedoch Steinbruchfeeling pur! Die Minimaltiefe liegt bei ca. 20m, das Maximum im Steinbruch ist bei ca. 26m Tiefe erreicht. Zu sehen gibt es große Welse und Hechte,
auf 23m liegt ein Trabbi-Wrack, ansonsten sieht man auch einiges an Bergbau- und Zivilisationsmüll.
Vieleicht können Wir die auch bergen? Zum ersatzteilgewinnung oder so.

Verfasst: Samstag 17. Juli 2010, 17:11
von RS800
So Männer,
jetzt hört endlich auf zu beraten ob oder ob nicht, holt die Kisten hoch und bringt noch einen Hecht für den Grill in ESA mit.
Also, macht los !!!
Verfasst: Samstag 17. Juli 2010, 18:08
von Haiko
Hecht sagt er...

Verfasst: Samstag 17. Juli 2010, 18:15
von RS800
Verfasst: Sonntag 18. Juli 2010, 18:41
von Haiko
@R800.... dafür ist Meinen Angel zu klein

Verfasst: Sonntag 18. Juli 2010, 18:41
von steffen1.3
Na wenn das mal ein Steinbruch war sollte es ja eine Zufahrtsmöglichkeit geben.
Ok, den Trabi nehmen wir denn auch mit, liegt ja quasi am Weg....
Also, wer ist am nächsten dran und erkundet das gelände?
Verfasst: Sonntag 18. Juli 2010, 19:03
von steffen1.3
Hab ich grad bei google gefunden:
http://mitglied.multimania.de/taucher77 ... chsee.html
Demnach hat man uns das netter Weise mit ner Boje markiert.
Ist nun die Frage ob die den Wagen hergeben oder ihn als Tauchziel behalten wollen.