Seite 3 von 6
umweltzone
Verfasst: Dienstag 1. Januar 2008, 19:07
von Arvwart
nur wie kann das sein dass du ohne alles ne 01 hast.
da bekommst laut dkra und adac die grüne plakette.
bei mir im schein steht garnichts, da weis ich auch nich was da rein soll.
soll ich da irgendwas eintragen lassen?
Verfasst: Dienstag 1. Januar 2008, 19:08
von Gast
Huhu,
Gesundes Neues Jahr allen Wartburgfahrer/innen
@Erich
Da kann aber was nicht stimmen mit der 01 im Fzg.-Schein, was zahlst du denn an Steuern?
mfg Gert
Verfasst: Dienstag 1. Januar 2008, 19:14
von Krtek
Gut, was ihr in den Papieren stehen habt, müsst ihr wissen, ich habe nur zwei Zulassungen und das sind beides Kat Autos...
Um es leichter zu machen;

habe mir diese Erklärung mal vom ADAC geborgt...Danke.
Also her mit euren Nummern, dann können wir es genau sagen. Zur Not gibt es ja auch gelbe und rote Plaketten, waserstmal auch freie Fahrt bedeutet und bis die 2, 3 Jahre abgelaufen sind, ist so viel passiert, deshalb alles etwas ruhiger sehen...
Verfasst: Dienstag 1. Januar 2008, 19:37
von Erich
Hey!
Hab ich mich geirrt?? Ich bilde mir ein, gelesen zu haben, daß die Schlüssel-Nr für die Fzg.-Klasse bedeutend ist (?) - sorry! Hab den EU-Schein, da steht bei mir unter "J" (oben links) diese
01 die ich meinte.. das Feld neben 14.1 ist leer.
Vor einer kurzzeitigen Abmeldung 2006 war die
01 im D-Schein (siehe Bild oben) dort drin, wo bei dir die
51 steht, neben "Otto-GKat"
Tut mir leid, unnötig Wirbel produziert...
Bezahle natürlich den höchsten Steuersatz 25,30 pro 100 kubik oder so, in der Summe pro Jahr 329,- Steuer. (Aber nur 133,- Versicherung, das gleicht sich da wieder aus

)
Grüße
Verfasst: Dienstag 1. Januar 2008, 20:47
von Schröni
Nach der Neujahrsfeier gestern Abend stelle ich mir die Frage ob im nächten Jahr in der sogenannten "Umweltzone" auch das Feuerwerk verboten werden sollte??? Soviel Dreck machen doch die paar alten Autos das ganze Jahr nicht...

Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2008, 08:02
von waburator
Das mit dem Feuerwerk habe ich mir auch schon Überlegt.
Da reden alle von einer Minderung der Umweltbelastung und dann werden Millionen verballert in einer so kurzen Zeit da frage ich mich für was. Ohne übertriebene Feuerwerke bleibt die Zeit doch auch nicht stehen. Meine Familie und ich haben dieses Jahr nicht einen Knaller gezündet.
Noch einen Tipp an die Abzocker in diesem Staat: An die Schilder für die Umweltzonen würde ich gleich noch ein Schild LUFTKURORT nageln und dann die Preise in diesen Umweltzonen kräftig erhöhen. Ist doch nun besonders sauber und die Lebensqualität steigt
Gruß Sven
Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2008, 08:55
von Butzemann
Hallo,
Die Fahrzeugklasse ist etwas anderes als Emmissionsklasse, die maßgebliche Nummer steht in der neuen Zulassungsbescheinigung unter Punkt 14.1, wenn da also nichts oder -- steht biste angeschmiert.
Den Vorschlag mit "Luftkurort" finde ich gut, da könnte man auch gleich noch Kurtaxe erheben (hoffentlich liest hier kein Finanzpolitiker mit)
mfg Gert
Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2008, 13:18
von Dirk
Kann es sein, dass die Schlüsselnummern je nach Erstzulassungsdatum unterschiedlich sind? Meinen "Gelben" habe ich im April 91 erstmals zugelassen und ein paar Wochen später mit AKL-U-KAT nachgerüstet (für die steuerliche Förderung war er übrigens damals schon "zu jung"). Als Schlüsselnummer steht bei mir die 11 im Schein, eine Plakette gibt's demzufolge nicht. Glücklicherweise wohne ich auf dem Land und bin auch nicht darauf angewiesen, mit meinem "Gelben" in eine Umweltzone zu fahren. So kann er in Ruhe reifen, bis in 13 Jahren oder so das H-Kennzeichen winkt. Da dieses Glück aber nicht jeder hat, spreche ich mich auch weiterhin gegen diesen Quatsch aus, denn wo soll bitte beim Ottomotor der Feinstaub herkommen?
Erinnert sich übrigens noch jemand an die G-KAT - Plaketten, die bei Ozonalarm freie Fahrt schaffen sollten? Die sind vor ein paar Jahren, lange vor der Feinstaubgeschichte klammheimlich abgeschafft worden. Seither redet keiner mehr vom "Sommersmog". Komisch, oder? Erinnert mich an BSE, Vogelgrippe, ... und weitere Hypes. Bin gespannt, was in ein paar Jahren als nächstes kommt?
Trotz allem gute Fahrt,
Dirk
Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2008, 18:52
von warti
also bei mir steht zu J: 01 zu 14.1: 0477 zu 14: schadstoffarm E2 /nachg.
Steuern 192 EUR/Jahr
wie ich das sehe müßte ich die grüne Plakette bekommen,oder?
Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2008, 19:00
von T.S.
Quelle: User aus dem Nürburgringforum
Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2008, 19:04
von warti
zu 14.1:**77 ist aber nicht auf der Liste
Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2008, 19:08
von T.S.
Zu 1: ist alter Kfz Schein zu 14.1 neuer......

@warti
Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2008, 19:14
von Butzemann
Hallo,
Schlüsselnummer 77 ist erst irgendwann voriges Jahr am Jahresende dazugekommen, dafür gibts die grüne Plakette.
Guckst du hier:
http://www.dekra.de/feinstaub/feinstaub.html
mfg Gert
Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2008, 19:16
von warti
ah jetzt hab ichs gefunden,also bekomme ich keine Plakette
in der Zeitung bei uns stand heute das PKW mit älteren US-Katalysatoren Schlüsselnummer 01/02/77 auch die grüne Plakette bekommen,vielleicht wurde da nachträglich was geändert.
Berlin wuhlheide ist das auch umweltzone?
Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2008, 19:26
von Krtek
Du bekommst mit 77 aber eine grüne Plakette!!! Umweltzone in Berlin ist der innere S-Bahnring, da ist die Wuhlheide noch sehr weit von entfernt...