Seite 3 von 3

Verfasst: Dienstag 3. Juli 2007, 08:39
von Carsten35
Nun weiss ich natürlich nicht, was eine AAV Spritze ist ???
Ich weiss nur soviel: Ich habe mit Herrn Nestler gesprochen und er sagte, er habe einen IFA Motor eingebaut - also keinen direkten VW (nur Lizenz).

Verfasst: Dienstag 3. Juli 2007, 09:09
von steffen1.3
IFA-Motor und VW-Motor sind ja das Gleiche im Grunde.
Die AAV-Spritze ist halt nur die Einspritzanlage die an diesen Motor passt denn der W1.3er hat ja noch nen Vergaser drauf.
Die Teile sind ziemlich ähnlich, nur der Polo hat eben diesen großen runden Luftfilter der auf den neueren Bildern zu sehen ist.

Verfasst: Dienstag 3. Juli 2007, 18:49
von Tim.
Wenn ihr von dem blauen runden Wabu ganz oben auf dem Bild redet, ich hab mir rein aus Interesse die technischen Details angeschaut.

Der Motor hat einen Vergaser drauf, aber nicht den originalen vom 1.3, sah auß wie ein Pieburg von nem alten GT Polo oder ähnlich.

Der BKV, weiß ich zwar nicht von welchem Wagen der ist, aber ich hab mir angeschaut wie er funktionert :wink:

Der originale HBZ unten ist noch drin, hat aber nur noch einen Anschluß, der Rest blind.
An dem BKV ist hinten statt ner ner Stößelstange ein hydraulischer Zylinder an den die eine Leitung vom originalen HBZ kommend angeschlossen ist.
An diesem Zylinder, muß dann ne Stange oder irgendwas dran sein die innen den Verstärker und HBZ betätigt. (kann man ja von außen nicht sehen , aber so funktionierts). Der Zylinder der an dem BKV hängt ist ähnlich wie ein Kupplungszylinder an den "moderneren" Wagen mit hydraulisch betätigter Kupplung.

Ich find die Lösung sehr gut, nur weiß ich nicht ob das ganze so aus nem anderen Wagen ist oder ob das selbst gebaut ist. zumindest muß man dabei nix an der Pedalerie verändern bleibt alles original.

Mit einem Kupplungszylinder von nem Auto wo der seperat ist und nicht ins Getriebe eingegossen und nem BKV von z.B. nem VW, müste man das ganze gut nachgebaut bekommen. :)

Verfasst: Mittwoch 4. Juli 2007, 08:34
von steffen1.3
Hmm, ich glaub ich weiß ungefähr wie er das gemacht hat.
Was mich nun aber noch interessieren würde, was für ein HBZ ist an dem BKV dran?
Hat der 2 Abgänge oder 4? Oder sind da auch 2 verschlossen?

Denn das ist ja nun der springende Punkt, das andere ist ja für die Betätigung des BKV.

Verfasst: Mittwoch 4. Juli 2007, 16:36
von thomas21
Tim. @ wo hasten die Bilder vom blauen gefunden?

Verfasst: Mittwoch 4. Juli 2007, 17:54
von Tim.
Welche Bilder? Ich hab ihn mir in Dornburg näher angeschaut.

Verfasst: Mittwoch 4. Juli 2007, 18:11
von thomas21
Achso schade ich hab gedacht es gibt Bilder davon :(

Verfasst: Mittwoch 4. Juli 2007, 20:04
von Olsche
Irgendwas ist in dem Forum hier Faul.
Da klich ich ständig auf den Thread zum Thema "Innenbelüftete Scheibenbremse Wartburg" und auf den letzten Seiten steht da nur son Kram wie 4T-Motorumbauten im 312er....

Ist da was gehackt worden? :blah:

Verfasst: Donnerstag 5. Juli 2007, 07:55
von stephanw
Hier gehts weiter viewtopic.php?p=16310#16310