Seite 3 von 4

Verfasst: Mittwoch 16. Januar 2008, 23:54
von p50
Ich hab heute ein Plan zugesendet bekommen und jetzt haus hin. Mein Problem war das ich mit einem Kabel nicht so richtig wußte wohin. Aber scheint es zu funktionieren. :)

Einspritzanlage vom Golf 2

Verfasst: Dienstag 24. Februar 2009, 20:00
von Gast
Habe mir am We. eine Einspritzanlage, aus einem Golf 2 BJ. 91 ausgebaut mit Kabelbaum und Steuergeräten.

Mein Problem ist das ich nicht an die Relais gedacht habe und die sitzen beim Golf mit auf dem Sicherungshalter und nicht wie beim Polo einzeln.
Habe die Relais zwar mitgenommen aber ohne einen Halter?und welche Kabel kommen wo an welches(Nummer) Relais habe noch keinen Schaltplan gefunden bisher.

Habe Letztes Jahr in Meinen Trabant 1.3 schon eine Einspritzanlage aus einem Polo Verbaut, nur beim Golf ist der Kabelbaum ein wenig anders.

Auch der Kabelbaum vom 1.3er ist anders als beim 1.1er mein 1.3er ist BJ 91 nur mit einem statt mit 2 Steuerteilen.

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2009, 21:52
von Tim
Die letzten Ausführungen waren mit im Steuerteil integrierten Zündmodul. Mit den Relais wird schwierig, brauchst du nen Schaltplan, am besten noch den Relaissockel und viel zeit zum umlöten.

Alternativ, alles anschließen und der Benzinpumpe einfach nen 15 geben übers Zünschloß, oder noch nen Schalter dazwischen, z.B. einen oben im Amaturenbrett, son Lichtschalter (nebel). Ist auch ne prima Wegfahrsperre :wink: Weil ohne den Schalter und damit ohne Pumpe springt er nicht ma an.......
Hatten wir auch mal so ging prima.
Sonst würd ich mir nen Polokabelbaum suchen, das geht schneller als den Golfbaum umzufrickeln.

Verfasst: Donnerstag 26. Februar 2009, 08:58
von Marco
Also nen integriertes Zündmodul im Steuerteil sollte es bei ner Golf NZ Spritze nich geben, die letzten hatten das Zündmodul in der Zündspule mit integriert.
An Klemme 15 funktioniert zwar, nimmt dir aber die Sicherheitsabschaltung weg........

Verfasst: Donnerstag 26. Februar 2009, 19:56
von Gast
Ja ich benötige einen Schaltplan vom Golf 2.

Wenn ich die Relais weg lasse schaltet die Pumpe immer noch ab wenn der Druck erreicht ist also wenn ich nur auf Zündung schalte.

Sind beide Relais nur für die Pumpe zuständig?

Beim Polo gehen von der Einspritzleiste zwei gelb rote Kabel weg eins zum Relais und eins zur Pumpe.

Beim Golf gehen beide Kabel zusammen zu einem und gehen zum Stecker für die Relais.

Verfasst: Donnerstag 26. Februar 2009, 20:47
von Gast

Verfasst: Montag 23. März 2009, 19:22
von trabi1.3
Hallo habe jetzt meine Einspritzanlage fertig eingebaut und habe morgen TÜV Termin.

Kann mir jemand der die Einspritzanlage schon eingetragen hat,eine Kopie zuschicken für meinen TÜV man.
Damit er weis was er eintragen muss wegen der Abgasnorm und so.

Danke schon mahl im voraus. :)

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2010, 18:33
von trabi1.3
Habe ein Problem beim Verkabeln meines 1,3ers.

Baue gerade in meinen zweiten 1,3er, eine NZ Einspritzanlage ein aber dieses mal von einem Polo 86c facelift bj 06.92.
Mein anderer ist aber mit einer Einspritzanlage vom vorgänger mit einer Zündspule wie beim Wartburg und dieser mit einem Zündtrafo.

Mein Problem ist neben dem Zündtrafo ist ein 3er Stecker wo gehören die Kabel hin?

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2010, 21:07
von Tim
Haste mal ein Bild oder Kabelfarben? Dreistecker.....z.B. am Zündverteiler.
Hast du den sonst schon alles angeschlossen? Hast du es fertig gekauft? Ist es auch eine Digijet, oder eine Digifant? Sicher von nem NZ Motor?

Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2010, 18:35
von stefan14
die zwei äußeren kabel sind für spannungsversorgung, d.h. braun ist masse und rot (ich glaube es ist rot, muß nochmal gucken) ist für kl. 15. wo das kabel in der mitte hingeht, weiß ich auch noch nicht. habe auch keinen schaltplan für diese zündanlage mit schalttrafo. mist.

Verfasst: Donnerstag 21. Januar 2010, 20:05
von trabi1.3
die Farben sind braun rot/schwarz und schwarz

Verfasst: Donnerstag 21. Januar 2010, 21:28
von steffen1.3
Hab zwar keinen passenden NZ-Plan zur hand, aber die farben sollten auch bei den anderen stimmen.
braun = Masse
rt/sw = Drehzahlsignal für eventuelle Anzeige im Armaturenbrett
sw = geschaltener Plus, Klemme 15

Verfasst: Sonntag 24. Januar 2010, 10:25
von stefan14
schwarz 15 und braun 31 ist richtig. wenn das rot-schwarze nur für drehzahlkram ist, isses ja nicht so wichtig. [img=left]http://forum.wartburg13.de./userpix/819 ... wa13_2.jpg[/img]

Verfasst: Sonntag 24. Januar 2010, 10:43
von steffen1.3
Genau, das rot/schwarze kann frei bleiben. :)

Verfasst: Montag 25. Januar 2010, 16:06
von Gast
Danke für die Hilfe