Was habt ihr so für Autos rumstehen???

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Montag 28. Mai 2007, 15:42

Neben den 2 Bekannten....

Bild

Bild


steht noch ein 1.3S mit 71tkm in einer Garage.....Bild erspar ich allen, ist eh nix zu sehen, vollgeladen mit Teilen und zugebaut.... :D
Stammt vom Ordnungsamt, man fand bei einem Verstorbenen (da gabs nix zu holen) die Schlüssel, um ihn würdig unter die Erde zu bringen musste etwas Geld her, und da die Dame des Amtes die Schwester vom Kumpel ist, was ich der erste...

Benutzeravatar
wartburgtuner
Beiträge: 1124
Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
Wohnort: BW + Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von wartburgtuner » Samstag 16. Juni 2007, 21:22

So, nachdem meiner schwangeren Frau ja letzte Woche jemand das Auto zerstört hat (Vorfahrt genommen), haben wir uns was anderes holen müssen, mal wieder was von der Marke aus Eisenach, aber leider eben KEIN Wartburg.

Bild
Bild

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Freitag 12. Oktober 2007, 17:03

Da mein grüner nun erstmal auf unbestimmte Zeit (und dann sicher nicht mehr grün) von den Straßen verschwunden ist habe ich nun auch ein Alltagsauto, welches dieses Prädikat hoffentlich verdient. Meinen Wartis will ich diese Aufgabe nicht mehr kompromisslos übertragen, dieser soll nun mein täglicher Begleiter werden...
2,0l, Vento GLX...

Bild
Bild
Bild
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Freitag 12. Oktober 2007, 17:09

ah du hast ihn gewaschen für 2,95€ :wink:
Alles Für den Wartburg alles für das Kombinat

http://www.ifa-kombinat.de.tl/

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Freitag 12. Oktober 2007, 17:11

mit wachs - 6.99 :D :!: :mrgreen:
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
stephanw
Beiträge: 759
Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 13:41
Wohnort: HAL

Beitrag von stephanw » Samstag 13. Oktober 2007, 14:10

Na dann willkommen im Club der Ventofahrer ;)

Bild

Leider sind die schicken TH-Line nicht meine :roll:
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Samstag 13. Oktober 2007, 14:18

na dann ab ins vw forum :D
Alles Für den Wartburg alles für das Kombinat

http://www.ifa-kombinat.de.tl/

Benutzeravatar
Warti353
Beiträge: 552
Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 17:02
Wohnort: Gardelegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Warti353 » Samstag 13. Oktober 2007, 14:26

Ja Vento hatte ich auch mal, einen GT! Geiles Auto und noch besser, der Motor :D
Wer Wartburg fährt,fährt nie verkehrt

Gast

Beitrag von Gast » Sonntag 25. November 2007, 21:50

Bild
mein dritter Tourist 68er Baujahr war eine Pentakon Betriebshure

so erstmal zu mir bevor ich meinen senf zu dem tollen bild abgebe!!! bin 25 jahre, komme aus leipzig und hab mir dieses jahr mein traumauto schenken lassen :D (andere geschichte)....

so jetzt zum bild: ich dachte immer den harlekin hatte vw mit dem polo auf den markt geschmissen!? aber wir ossis waren ja dank unserer planerfüllung ohnehin schon immer weiter als die anderen :wink: :!: :!:

Benutzeravatar
piepmatz
Beiträge: 207
Registriert: Sonntag 16. September 2007, 22:17
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von piepmatz » Mittwoch 28. November 2007, 00:27

Ich habe meinen 1.3er und noch einen Trabant Kombi. Die Erstzulassung des Trabant erfolgte an einem historischen Datum:

09.11.1989 (!)

Ja, was war da noch gleich :?:

viele grüße
piepmatz

Westwartburg
Beiträge: 300
Registriert: Samstag 24. März 2007, 12:10

Beitrag von Westwartburg » Mittwoch 28. November 2007, 22:38

piepmatz hat geschrieben:Ich habe meinen 1.3er und noch einen Trabant Kombi. Die Erstzulassung des Trabant erfolgte an einem historischen Datum:

09.11.1989 (!)

Ja, was war da noch gleich :?:

viele grüße
piepmatz
Bilder??? Auch vom Brief, das wäre interessant!
Alles wird gut!

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Freitag 30. November 2007, 16:20

-2x Wartburg 1. 3 Tourist
-1x Trabant 601 Universal
-1x Trabant 601 Cross

BildBildBildBildBild

BildBild
Zuletzt geändert von Franz am Samstag 15. Dezember 2007, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2367
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Beitrag von EMST » Freitag 30. November 2007, 19:55

Neuzugang Aug. 2007

Schneeweißchen:
Bild
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Saxonier
Beiträge: 113
Registriert: Samstag 18. März 2006, 18:22
Wohnort: LK Harz,ehem.ASL
Kontaktdaten:

Beitrag von Saxonier » Freitag 30. November 2007, 20:07

so bei mir stehen:
1x Wartburg 353 Tourist MED
1x Qek Junior
1x Eigenbauanhänger
1x Chrysler Stratus Convertible
1x Kia Joice

mehr leider nicht :oops:

Benutzeravatar
piepmatz
Beiträge: 207
Registriert: Sonntag 16. September 2007, 22:17
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von piepmatz » Freitag 7. Dezember 2007, 19:27

so hier ein kleiner Nachtrag - die Bilder:

Bild

Bild

und noch das historische Zulassungsdatum:

Bild

Viele Grüße

Antworten