Seite 3 von 6

Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2007, 20:46
von Chris77
1. 3,25
2. 2,053
3. 1,342
4. 0,956
R. 3,077
Achse. 4,267
Tacho. 1,82
hier stehn sie doch :D

Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2007, 20:51
von mc-kev
Daaanke :D

Verfasst: Donnerstag 8. Februar 2007, 11:59
von steffen1.3
Und nun noch für den seltenen Fall daß einer eins hat, das originale 5-Gang:
1-4 siehe oben und der 5. hätte 0,775

Achsantrieb soll da angeblich 4,571 sein ob das aber wirklich so gebaut wurde, weiß ich ni.

Verfasst: Donnerstag 8. Februar 2007, 17:24
von T.S.
Aus eigerer Erfahrung.......CHL ist 1cm breiter als 8P....
Daher Getriebeschaden, weil dafür Welle zu lang... :!:

Verfasst: Freitag 9. Februar 2007, 14:09
von steffen1.3
Ja das kommt hin, der Antriebsflansch der C-Getriebe ist ca. 1cm länger und die A-Welle entsprechend kürzer.

Verfasst: Sonntag 11. Februar 2007, 10:40
von steffen1.3
Bei den 4-Gang VW Getrieben dürften ja die gleichen Flansche (kurz) dran sein. Und diese Getriebe gibts ja meist fast geschenkt,weil sie kaum noch einer einbaut. :)

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2009, 19:08
von Franz
Hallo an die Experten

Ich habe Heute von einem Polo den Triebwerksblock bekommen. Ich weiß
allerdings nur das es ein 1,3er fünfgang sein soll?

Bringt mir dieses Getriebe in sachen Übersetzung usw. überhaupt etwas im Wartburg oder sollte ich die Finger davon lassen?

Bild


Bild

Was sagt ihr zu dem Motor?
Den kann ich mir doch eigentlich im Wartburg sparen, oder? Hat doch auch blos Vergaser?..

Bild

mfg.
Franz

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2009, 19:11
von thomas
Sieht wie ein AAV Motor aus.. Ist ein Singlepointeinspritzer... willst Du nen 1.3er NZ Einspritzer haben?

Schau mal nach dem Getriebekennbuchstaben!

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2009, 19:30
von Franz
thomas hat geschrieben:Sieht wie ein AAV Motor aus.. Ist ein Singlepointeinspritzer... willst Du nen 1.3er NZ Einspritzer haben?
Was Bedeutet Singlepointeinspritzer?

Mir geht es halt Haupsächlich darum auf bessere Abgaswerte zu kommen und somit weniger Steuern zu Zahlen.
Gern auch mit ein wenig mehr Leistung 8)

und ebend das mist Getriebe raus, wird nähmlich immer schlimmer.

Das da enormer Umbauaufwand auf mich zukommt bin ich mir im Klaren :wink:

wegen dem Getriebekennbuchstaben muss ich mal schauen, hab ich wieder ganz vergessen :oops:

mfg.
Franz

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2009, 19:31
von thomas
Das heißt, er hat eine Einspritzdüse... ist eben kein Vergaser mehr, aber auch noch kein "Moderner" Motor :D

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2009, 19:36
von Franz
Danke Thomas. Ich habe mich auch grade mal belesen :)

Wikipedia
* Single-Point-Einspritzung, bei der für alle Zylinder des Motors an einer gemeinsamen Stelle die Gemischbildung erfolgt
* Multi-Point-Einspritzung, bei der an jedem Zylinder direkt vor dem Einlassventil der Kraftstoff eingespritzt wird

Also bringt mir der Motor nichts. Da kann ich erstmal meinen drinnlassen und weitersuchen :roll:


Und wegen dem Getriebe werde ich mal nach de Buchstaben schauen.


mfg.
Franz

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2009, 19:41
von thomas
der Motor bringt schon was... ABER! Hast Du auch das Steuerteil, den Kabelbaum sowie Kat, Lambdasonde usw dazu?

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2009, 19:55
von Franz
Zu dem Motor habe ich nur den Kat inkl. Lambdasonde und das Steuerteil (ist ein großer schwarzer kasten)

Der Kabelbaum usw. fehlt mir alles.

Was würde mir der Motor bringen, steuerliche vorteile?

Fällt das im vergleich zum Wartb. Motor sehr auf das der VW Motor nur 55PS hat?

Am liebsten wäre mir ja ein 75PS Motor aber da habe ich noch keinen gefunden :cry:

mfg.
Franz

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2009, 20:00
von thomas
Ob 55 oder 58 Ps denke merkt man nicht... Naja ne Euro1 oder 2 mehr wird der Polo auch nicht gehabt haben...

Verfasst: Montag 18. Mai 2009, 07:50
von Marco
Aber der Unterschied zwischen 55 AAV PS(Singlepoint) und 55 NZ PS (Multipoint) ist schon gewaltig :!:

Nur die wenigsten NZs hatten 55PS, der Großteil eher mehr......