Was macht ihr denn gerade?

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Freitag 14. Mai 2010, 12:18

Ich bin auch wieder gerade nach Hause gekommen... Hab den Vatertag stilecht mit den IFA-Fahrzeugen bei der Scheune verbracht. Der neue Traktor leistet gute Dienste bei Himmelfahrtsrundfahrten :D
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

steffen1.3
Beiträge: 2559
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Beitrag von steffen1.3 » Freitag 14. Mai 2010, 14:55

Ich hab am männertag von der 601 kombine die Einstiege gemacht. :roll:
Ich gebe zu das ich mir hätte schöneres vorstellen können.....
Aber es muß ja fertig werden.

@ Thomas, der 1.3 ist doch schick. Sowas muß man doch aufheben (was ich aber zu jedem Wartburg sage.....) :D .

@ Christian, Danke dir schonmal.

Butzemann
Beiträge: 963
Registriert: Samstag 13. August 2005, 15:41
Wohnort: Meißen in Sachsen

Beitrag von Butzemann » Freitag 14. Mai 2010, 16:43

Ich habe heute die polnischen Gelenkwellen in den Warti gebastelt.
War auch nötig, die linke Gelenkwelle ist doch schon recht klapprig gewesen.
Rechts habe ich kaum die Mutter abbekommen ich brauchte eine Rohrverlängerung, nachdem ich die Baumarkt-Grabbeltischverlängerung durch draufstellen meines 2-Zentner Adoniskörpers verbogen hatte
Danach habe ich mich wieder über die blöde Anordnung der Ölkontrollschraube am Getriebe geärgert, raus geht ja noch, aber das Teil dann wieder reinfummeln, absolut wartungsunfreundlich.
So nun ist ja alles wieder in Ordnung und ich werde ja sehen wie lange die Gelenkwellen bzw. die Manschetten halten.

mfg Gert

Benutzeravatar
Warti353
Beiträge: 552
Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 17:02
Wohnort: Gardelegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Warti353 » Freitag 14. Mai 2010, 18:18

Ich war am Vatertag mit dem Trabi unterwegs und bin zum Fahrzeugmuseum nach Glöthe gefahren. Habe auch endlich mal eine S51 Enduro in silber gesehen original. Dieses Mokick hatte ich mir damals von meinem Jugendweihegeld gekauft und bis zum Schluß mit Stolz gefahren :)
Bild
Bild
Wer Wartburg fährt,fährt nie verkehrt

p_greendale
Beiträge: 469
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 00:53
Kontaktdaten:

Beitrag von p_greendale » Samstag 15. Mai 2010, 13:32

Herrentag war Fahrtag :) mit moeglichen und unmoeglichen Fahrzeugen und verladepraktiken... wusste gar nicht, was so ein Passat 32b alles aushaelt. Und ein komisches Gefuehl, gar kein Widerstand beim Bremsen...
sonst mal wieder Rostpickel gesucht&gefuden, Phosphatiert und Penitriermittel drueber... jetzt sieht das Auto echt nach Bastelbude aus, aber das Gewissen ist beruhigt :P
Dann hab ichs endlich geschafft, dieses doofe Auf-und Abtouren im Leerlauf zu beseitigen, Anschlagschraube war das Stichwort. Interessanterweise gibt es einen ruhigen Bereich oberhalb und unterhalb des Regelzone, so kann man sich aussuchen, obs ne hohe Leerlaufdrehzahl sein soll oder eine (sehr) niedrige, ich hab mich fuer letzteres entschieden und wenn ich das Ding anmach und sage, da ist ein Diesel drin, glaubt man mir das sogar ^^
Achja, und die Kugelboxen hab ich nach vorne verlegt :)
Wartburg ist im Dornröschenschlaf... jetzt kommt der Panda dran :P

Benutzeravatar
Hirschie
Beiträge: 532
Registriert: Sonntag 7. März 2010, 18:00
Wohnort: im Wald in Potsdam-Mittelmark

Beitrag von Hirschie » Sonntag 16. Mai 2010, 08:20

Ich war am Herrentag mit Freundin und Wartburg in Brandenburg an der Spree. Wir haben dann unerwarteten Besuch von einem Opel Kapitän und einem Robur LD Safaribus gekriegt und uns auch gleich super mit den Fahrern unterhalten.
Ich wurde dann von den Jungs zum Oldtimertreffen am 12.06.10 nach Fürstenwalde eingeladen. Kommen darf jedes Fahrzeug, daß "alt" ist.
http://www.oldtimerclub-legende.de/

Bild

Bild

Wenn Interesse bestehen sollte, kann der Beitrag unter "Treffen" repostet werden.

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Sonntag 16. Mai 2010, 08:48

Hirschie hat geschrieben: Ich wurde dann von den Jungs zum Oldtimertreffen am 12.06.10 nach Fürstenwalde eingeladen. Kommen darf jedes Fahrzeug, daß "alt" ist.
http://www.oldtimerclub-legende.de/
Wenn Interesse bestehen sollte, kann der Beitrag unter "Treffen" repostet werden.
Mensch Hirschie, das darfst Du hier doch auch selber :wink:
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Sonntag 16. Mai 2010, 16:49

Gestern mal einige ersatzteile zum Vereinslager gebracht, die Anhänger war gut schwer, aber der kleine hat es geklappt!
Und naturlich noch ein bisschen am Qek gebastelt, soll in 3 wochen fertig sein... :roll:

Bild
Bild
Bild
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Sonntag 16. Mai 2010, 20:24

Langsam glaube ich, der Barkas mag mich nicht :roll: Er lässt sich immer
etwas neues zum Stänkern einfallen und das zu den undenkbarsten
Zeitpunkten :?

Na, wer findet den Fehler im Bild:
Bild

Und wenn die Kupplungsscheibe mal so aussieht, sollte man über ein wechsel nachdenken :shock:

Bild

Ansonsten heute noch den Motor plus 5ganggetriebe in die Kiesgrubenkiste eingebaut, zwecks
Antriebe anpassen und mal ne Probefahrt....

muss ja mal weiter gehen dass Projekt :)

Bild

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
wartburgtuner
Beiträge: 1124
Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
Wohnort: BW + Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von wartburgtuner » Sonntag 16. Mai 2010, 20:36

Franz hat geschrieben:Langsam glaube ich, der Barkas mag mich nicht :roll: Er lässt sich immer
etwas neues zum Stänkern einfallen und das zu den undenkbarsten
Zeitpunkten :?

Na, wer findet den Fehler im Bild:
Bild


mfg.
Franz

würd mal sagen da fehlt der ganze untere Bremsbelag, aber die Kupplung ist ja auch echt interessant!!

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Sonntag 16. Mai 2010, 20:44

100 Punkte :)

Ja die Kupplung ist aus der Kiesgrubenkarre. Und ich hab mich gewundert
warum der Bock nicht fährt :?

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

p_greendale
Beiträge: 469
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 00:53
Kontaktdaten:

Beitrag von p_greendale » Montag 17. Mai 2010, 15:10

gestern:
Rostock-Leipzig, unheimlich viele Baustellen und eine Menge Touristen, die augenscheinlich nicht fahrn können... im Stau ein wenig Bammel ums Ausgleichsgefäss daher Heizung an bei praller Sonne... aufm Parkplatz nette Leute getroffen, die in den 90ern auch mal einen 1.3er gefahren sind.
Sonst : gegen Mittag los und halb 11 (!) in Leipzig angekommen. Antriebe fangen an leicht zu wackeln und geben ein leises huiuiui von sich ...
wahrscheinlich steht im Sommer eine Generalueberholung an... dem schiefhaengen muss auch aufmerksamkeit gewidmet werden
Wartburg ist im Dornröschenschlaf... jetzt kommt der Panda dran :P

Benutzeravatar
WA-353
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 7. März 2009, 19:42
Wohnort: Cunewalde bei Bautzen

Beitrag von WA-353 » Dienstag 18. Mai 2010, 18:18

Das bremst sich echt besch.... Ich hatte das schon mal beim modernen Westblech. Nach 300km durchs Erzgebirge und Autobahn hat sich der Belag
2km vor zu Hause verabschiedet

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Mittwoch 19. Mai 2010, 18:32

Ich habe heute meinem 1988er 1.3er ein paar neue 175/70R13 verpasst. Der stand doch tatsächlich immernoch auf den originalen Pneumant, mit denen er durchs Werkstor gerollt war :shock: :shock: :shock:
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Mittwoch 19. Mai 2010, 18:52

bockmist - ich brauche ne auswuchtmaschine... :D

Antworten