Tieferlegung 353

Alles rund um technische und optische Änderungen
Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Sonntag 3. August 2008, 20:29

Was ist mit Spax, 2 Dämpfer 119, bzw. 109€, die Kryptonteile kann man auch frei in Hub und Stiftlänge konfektinieren, ist extra für Young- und Oldtimer, ich such da mal die Seite raus...Zertifikat gibts da dazu, habe ich zumindest mal gelesen...

Was kosten die Konis denn?
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Sonntag 24. August 2008, 19:30

Muss mal ne Frage in die Runde werfen....

Haben jetzt in einem Auto vorn Jamex 40mm drinn......
Der Spaxdämpfer ist aber 20mm zu kurz dafür.....und wenn auf der Strasse, wird das nicht lange gutgehen....

400mm ist das Maß von Mitte Radnabe bis Kotikante Serie, wer das Fahrwerk mit diesem Dämpfer hat....bitte mal messen.

Danke

HA, könnte die Serienfeder, wo man normal "die" Fahrwerksfeder hinten verbaut....gut funktionieren.... :wink:

Benutzeravatar
Danny76
Beiträge: 616
Registriert: Montag 14. November 2005, 12:26
Wohnort: Ostberlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Danny76 » Mittwoch 27. August 2008, 20:32

T.S. hat geschrieben: Der Spaxdämpfer ist aber 20mm zu kurz dafür.....und wenn auf der Strasse, wird das nicht lange gutgehen....
Wat sind denn das für Federn? Der Spax Dämpfer ist doch auch nicht viel kürzer als der Originale Dämpfer! Der kann doch nicht zu kurz sein!?

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Freitag 29. August 2008, 16:41

Jamex für den W201 Benz, 40mm im 1.3er, Dämpfer geht nur mit 15mm Federdrücken anzuschrauben. :?: also immer in Endstellung..... :?

Benutzeravatar
Danny76
Beiträge: 616
Registriert: Montag 14. November 2005, 12:26
Wohnort: Ostberlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Danny76 » Freitag 29. August 2008, 18:15

Hab ihr vielleicht kürzere Dämpfer? Ich werde morgen in der Garage mal nach messen! Aber viel tiefer kann er mit der Jamex Feder ja nicht kommen wenn der Dämpfer schon auf Anschlag ist!?

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Freitag 29. August 2008, 18:19

War angedacht mit 40mm Tiefgang....

Maße vom Dämpfer hab ich Sonntag....mir war so wie 60mm kürzer als Serie.

Benutzeravatar
Danny76
Beiträge: 616
Registriert: Montag 14. November 2005, 12:26
Wohnort: Ostberlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Danny76 » Samstag 30. August 2008, 17:36

Also der Spax ist von Mitte Loch unten bis Anfang Gewinde ca. 37cm lang!
Bir mir passt er leider nicht weil die Feder sonst rausfällt :wink:

P.S. Bei mir sind es ca. 27cm Mitte Radnabe bis Kotikante.....

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Samstag 6. September 2008, 17:51

Danny: 60er Benzfeder gefunden....geht....

So falsch kann man mit Benz nicht liegen, auch wenn sie wie hier gekürzt sind...... :wink: incl Manta bzw. Kadett B Dämpfern

Bild

Sehr netter Herr, hatte bis zum Motorschaden gut 130PS aus 1.3l, 5 Gänge, und....VW-Achse.....

Benutzeravatar
Normen
Beiträge: 458
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 19:19
Wohnort: MVP
Kontaktdaten:

Beitrag von Normen » Montag 17. November 2008, 21:09

die sierra federn verengen sich ja oben und werden auch dünner, habt ihr das so gelassen? klappert das nicht?
Bild

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Montag 17. November 2008, 21:11

Wird nix dünner.....und enger....man war extra beim Verwerter sichten und kaufen.

Benutzeravatar
Normen
Beiträge: 458
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 19:19
Wohnort: MVP
Kontaktdaten:

Beitrag von Normen » Montag 17. November 2008, 21:41

naja jedenfalls hab ich mir orig. gekauft, bei denen ist das so
Bild

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Dienstag 18. November 2008, 20:31

Frage noch mal nach, wobei mir das bei den Fahrwerksfedern auch nicht aufgefallen ist....müsste wenn Typengleich, ja heilwegs identisch sein.

Benutzeravatar
Normen
Beiträge: 458
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 19:19
Wohnort: MVP
Kontaktdaten:

Beitrag von Normen » Samstag 22. November 2008, 22:31

Bild

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Sonntag 23. November 2008, 16:15

Ein wenig solllen die doch "eingezogen" sein, auf einer Seite. Gehen auch nur in eine Richtung passend rein....

Ich hab nur das RPS drinn, hab Kumpel gefragt, wo wir eins zusammengestellt haben.....

Benutzeravatar
Danny76
Beiträge: 616
Registriert: Montag 14. November 2005, 12:26
Wohnort: Ostberlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Danny76 » Donnerstag 18. Dezember 2008, 17:10

Klick: http://www.trabiteile.de/product_info.p ... ts_id/1850

Alternative zum Kunze Fahrwerk aber leider genauso hoch :D

Antworten