Tieferlegung 353
Den Deckel vom Dämpfer haben wir auf bekommen, aber wie kriegt man die Innereien heraus um anderes Ol einzufüllen.
Haben gezogen wie die manner, aber ab dem Gewinde war Schluss. Haben aber auch nichts gefunden wo man einen Schlüssel ansetzen kann.
Haben gezogen wie die manner, aber ab dem Gewinde war Schluss. Haben aber auch nichts gefunden wo man einen Schlüssel ansetzen kann.
Willst Du Dir den Sieg verscherzen, fahre Isolator-Kerzen !
Habe nun auch gemessen:
H&R 340mm, 10,5 Windungen, Drahtstärke 14mm
H&R 340mm, 10,5 Windungen, Drahtstärke 14mm
Zuletzt geändert von RS800 am Montag 24. März 2008, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Willst Du Dir den Sieg verscherzen, fahre Isolator-Kerzen !
Mit Foto kann ich nicht dienen, aber ich habe mal die Daten der 1.3er Federn abgetippt.
Vorderachse:
mittlerer Windungsdurchmesser 98mm (oben) 103mm (unten), Drahtdurchmesser: 12,6mm, Anzahl der Gesamtwindungen 11,5, Federsteife: 23,28 N/mm, Länge der ungespannten Feder: 414 mm
Hinterachse:
mittlerer Windungsdurchmesser 111 mm, Drahtdurchmesser: 14mm, Anzahl der Gesamtwindungen: 8,5, Federsteife 38,73 N/mm, Länge der ungespannten Feder 360 mm
Beim Tourist und Trans anders: Hinterachse Drahtdurchmesser 15mm, Federsteife: 51,10 N/mm, Länge der ungespannten Feder: 352 mm
mfg Gert
Vorderachse:
mittlerer Windungsdurchmesser 98mm (oben) 103mm (unten), Drahtdurchmesser: 12,6mm, Anzahl der Gesamtwindungen 11,5, Federsteife: 23,28 N/mm, Länge der ungespannten Feder: 414 mm
Hinterachse:
mittlerer Windungsdurchmesser 111 mm, Drahtdurchmesser: 14mm, Anzahl der Gesamtwindungen: 8,5, Federsteife 38,73 N/mm, Länge der ungespannten Feder 360 mm
Beim Tourist und Trans anders: Hinterachse Drahtdurchmesser 15mm, Federsteife: 51,10 N/mm, Länge der ungespannten Feder: 352 mm
mfg Gert