Was macht ihr denn gerade?

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Samstag 13. Februar 2010, 00:07

neue Antriebe bekommen Very Happy
Sind das Wartburginnengelenke oder etwas anderes? Sieht so
komisch aus.


mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
olaf
Beiträge: 278
Registriert: Dienstag 26. Mai 2009, 16:50
Wohnort: Glinde bei HH
Kontaktdaten:

Gelenke

Beitrag von olaf » Samstag 13. Februar 2010, 06:30

Franz , sind Antribswellen die für nen VW Getribe umgearbeitet
wurten.


Ich hab das auch noch vor mir. Muß aber den ganzen Satz kaufen.
Wegen den anderen Sachen wie Getriebehalter- Schaltung

Gruß Olaf
Schnöde Wessi Autos gibs wie Sand am Meer

TrabiG40
Beiträge: 927
Registriert: Montag 20. August 2007, 16:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von TrabiG40 » Samstag 13. Februar 2010, 06:48

Meine sind grad neu auch auf VW. Mich würd mal interessieren wer so was noch auf VW umarbeitet? Ich hab ewig gesucht und keinen gefunden. :roll:
Trabi G40 Freude am Rasen!

http://www.Lack-wiegt.de

Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Samstag 13. Februar 2010, 12:33

Aha Danke Olaf, hab ich mich dochnicht verkuckt.

Ja ein VW Getriebe möchte ich auch einbauen. Die Aktion soll wahrscheinlich
diesen Monat noch starten. Halter und Schaltungszeug muss ich mir noch was einfallen lassen :?


mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

warti
Beiträge: 228
Registriert: Freitag 22. Dezember 2006, 16:32
Wohnort: Oder-Neiße-Friedensgrenze

Beitrag von warti » Samstag 13. Februar 2010, 14:05

Franz hat geschrieben: Ja ein VW Getriebe möchte ich auch einbauen.
wird der Polo geschlachtet?

da könnt ich auch einiges gebrauchen :)

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Samstag 13. Februar 2010, 14:52

Nah, und los geht's: (Heutemorgen 11:00u am Start in Amsterdam)
Bild

Hoffentlich schaffen Beide Fahrer (und Manni, der Trabi) es und sind innerhalb 4 wochen wieder zurück in Amsterdam! :mrgreen:

Sogar auch noch einen Mitglied geholfen :wink:
Bild
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Samstag 13. Februar 2010, 18:27

Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Samstag 13. Februar 2010, 21:42

warti hat geschrieben:
Franz hat geschrieben: Ja ein VW Getriebe möchte ich auch einbauen.
wird der Polo geschlachtet?

da könnt ich auch einiges gebrauchen :)
Klar Roland
da kannste alles haben ausser Motor und Getriebe. Umso weniger
muss ich verheizen :)

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Sonntag 14. Februar 2010, 14:42

Holland hat einen Neuer IFAPannenhilfer: Ich (nr. 358) :mrgreen:

So Wenn Euch mal hilfe braucht im Norden (Friesland)... einfach anrufen :wink:
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Beitrag von T. » Sonntag 14. Februar 2010, 19:11

habs jetzt endlich geschafft mein Westblech hat Tüv! Neue Federn und neue Spurstangen haben dafür gesorgt. :D

Benutzeravatar
coolmodie
Beiträge: 932
Registriert: Freitag 10. November 2006, 19:53
Wohnort: berlin 90210

Beitrag von coolmodie » Sonntag 14. Februar 2010, 20:31

am wochenende weiter an meiner neuen nummernschildaussparung gebaut

Bild

Bild

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Beitrag von T. » Dienstag 16. Februar 2010, 15:24

ach und im Museum gewesen.....
Bild

Bild

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Dienstag 16. Februar 2010, 23:36

Ich habe Heute am Barkas die Bremsen eingestellt(zum zweiten male. Ich verfluche den Erfinder des systems :x ), einen hinteren
nachstellexzenter repariert und die Ladefläche Gestrichen, mit Lack
von die Tagebaubagger, da wäre ich balde umgekippt ...

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
Benni76
Beiträge: 54
Registriert: Sonntag 18. März 2007, 10:20
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Benni76 » Mittwoch 17. Februar 2010, 22:47

@modie

da musst du dich doch vermessen haben...is ja immer noch so lang :shock:

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Donnerstag 18. Februar 2010, 20:40

So,
der Kollege darf nun auch wieder zwei Jahre. Da habe ich heute gleich mal etwas Schnee beräumt :wink:

Bild

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Antworten