Seite 17 von 39

Verfasst: Donnerstag 26. März 2009, 12:09
von piepmatz
Hier mal der IST-Models-Katalog als pdf-Datei für alle Interessierten und Interessenten:

http://www.istmodels.com/IST_catalogue.pdf

Verfasst: Donnerstag 26. März 2009, 12:35
von Oevi
Na, da ist doch einiges dabei, wofür ich mein Geld ausgeben könnte :wink:

Verfasst: Donnerstag 26. März 2009, 12:38
von dm73
So neu ist der Katalog nicht. Warum die von IST-Models nicht den Aktuellen Katalog senden, den es zur Messe gab, das verstehe ich nicht.

Mfg Daniel

Verfasst: Freitag 27. März 2009, 20:14
von T.S.
Orange:

Ein ziviler blau weisser.....kam bei uns auf dem Flohmarkt 20€.....ich wollt eig. gar nicht fragen, weil ich ne Zahl im Ohr hatte..... :wink:

Und, das was ich umbaue.....ist...."mehrteilig", wenn Sie verstehen wie ich das meine... :wink:

Aso...Atlas...sie gibt es noch....jaaaaaa, heut kam der vopo 353... :)

orange 2:

Sag mir bitte, was ich mir hier in die Vitrine stellen soll..... :wink:

Bild

Verfasst: Freitag 27. März 2009, 21:31
von orange
T.S. hat geschrieben:Sag mir bitte, was ich mir hier in die Vitrine stellen soll..... :wink:
die rundumleuchte??? :D

ich sag ja, ich greif niemanden persönlich an...! ist doch völlig in ordnung, wenn du aus einzelteilen und kaputten modellen, was neues zusammen zimmerst. meine befürchtung ist halt, dass oftmals gängige modelle (also die, die ich noch der vitrine würdig halten würde...) zerlegt werden.

ich meine: ihr regt euch ja ebenso (zu recht) auf, wenn wegen der abwrackprämie gute youngtimer in der presse landen. und das hab´ ich mal auf die anker-modelle übertragen... :wink:

...ich wollte eben mal eure meinung wissen... :roll:

Verfasst: Freitag 27. März 2009, 22:10
von Krtek
Ich fühle mich auch mal angesprochen von dir, Orange. Ich sage mal, wir sehen das ähnlich.
Alle meinen umgebauten Ankers sind Mischautos, wo mindestens gespachtelt werden musste, da die Karossen lediert sind. Ich begreife die Sachen, also auch die 1:1 Ersatzteile und Fahrzeuge als Rohstoffe, so würde ich gut Erhaltenes nicht verbasteln sondern mir dafür immer Sachen suchen, die ohnehin behandelt werden müssen. Ein Ankermodell mit Rissen in der Karosse muss lackiert werden, damit verliert es ein stückweit den, ich sage jetzt mal salopp "DDR- Charme" und ich finde man darf dann auch mal ne andere Farbe lackieren, genauso ist mein Grauer 1.3er (1:1) entstanden. Falscher Rahmen, falsche Front (Unfall) Inzwischen alle 4 Baujahre in Teilen vertreten, da kann man auch mal was anderes machen.

Schlussendlich ist mir am Wichtigsten, dass man respektiert und schätzt; wer sein Sportcoupé rosa lackiert, es aber liebt und hegt und pflegt ist mir Tausend mal lieber, als jemand, der sich eine Seltenheit nach anderen in den Keller stellt und gewinnbringend weiterverscherbelt (keine Namen!) oder die Rohstoffe verballert indem er verschleißt, nicht pflegt und einfach schlecht behandelt. Ich vermeide aus dem Grund bestimmte Orginalersatzteile an meinem ohnehin nicht orginalen Wagen, weil sie Verschwendung wären, wenn sie nicht an einem Orginalfahrzeug verbaut würden...

Wieder zu den Modellen;
Bei den Marktpreisen und meinen ungeschickten Pfoten, fasse ich keinen halbwegs gut erhaltenen Anker Warti an, die stehen in der Vitrine, ich werde dir mal ein Beweisfoto posten! :mrgreen:

Ich denke, wir kämpfen auf der selben Seite, engarde!

8)

Verfasst: Samstag 28. März 2009, 19:13
von timi
ach jungs ihr und eure spielzeugautos!!! :mrgreen:
PS:krtek ich hab dein 67 bei mir stehen!!Schickes teil und die motorhaube geht sogar auf!!! :D

Verfasst: Samstag 28. März 2009, 21:19
von thomas
Bei mir kam gestern auch der 1:43 Vopo...

Verfasst: Sonntag 29. März 2009, 10:50
von Oevi
Mein 1:43 VoPo kam auch gestern. Bin jetzt bei ingesamt 25 Modellen. Weiß jemand, wo man eine Auflistung der 30 Modelle findet? Ich weiß, dass die B1000 Pritsche, die 312er Limousine, der Sachsenring P240 und der 601er Kombi noch fehlt, allerdings fehlt dann noch das letzte Modell :?:

Diese Modelle habe ich bis jetzt:
- 01 Trabant 601
- 02 Wartburg 311-2 Cabriolet
- 18 Sachsenring P3
- 19 Trabant P 50
- 20 Wartburg 353 Trans
- 16 P 70 Coupe
- 22 IFA F 8 Limousine
- 23 Framo V 901 Pick Up
- 24 Wartburg 353 Tourist
- 15 IFA F8 Cabriolet
- 05 Trabant P 50 Kombi
- 21 Wartburg 313-1 Sport
- 12 P 70 Limousine
- 13 Trabant 601 Kübel
- 06 Barkas B 1000 Fensterbus
- 17 IFA F9 Limousine
- 28 EMW 340 Kombi
- 11 Framo V 901 Bus
- 25 EMW 327 Cabriolet
- 27 Wartburg 311-3 Coupe
- 29 Warturg 353
- 30 Wartburg 311-5 Camping
- 03 Melkus RS 1000
- 04 EMW 340
- 10 Wartburg 353 VoPo

Liebe Grüße, Övi

Verfasst: Sonntag 29. März 2009, 18:41
von dm73
IFA F9 Cabriolet haste nur vergessen. :wink:

Verfasst: Sonntag 29. März 2009, 18:47
von Oevi
Danke :wink:

Verfasst: Sonntag 5. April 2009, 15:47
von Krtek
Habe etwas fotografiert...

Bild
Bild
Bild

weitere Bilder im Kombinat (Galerie)

Verfasst: Donnerstag 9. April 2009, 23:47
von dm73
Beide 1:43 Wartburg 353 Volkspolizei Modelle sehen auf dem ersten Blick gleich aus, sind es aber nicht. Wer genau hinschaut sieht die beiden kleinen Unterschiede. :wink: Ist Mir auch nur durch Zufall aufgefallen.

Bild

Mfg Daniel

Verfasst: Freitag 10. April 2009, 00:36
von piepmatz
die Nummernschilder...

Verfasst: Freitag 10. April 2009, 01:04
von dm73
Richtig @piepmatz und auch die Blinker sind endlich Orange bei rechten Wartburg 353 Volkspolizei Modell von zweiten Atlas Verlag Kollektion.