Seite 16 von 33
Re: Modellautos 2011
Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2011, 19:19
von RS800
thomas hat geschrieben:Och man, meiner ist noch nicht da
Na weil Du auf dem Dorf wohnst

Re: Modellautos 2011
Verfasst: Samstag 18. Juni 2011, 14:25
von thomas
Re: Modellautos 2011
Verfasst: Samstag 18. Juni 2011, 14:33
von Krtek
Sieht selbst lackiert aus...Bergwacht B1000 war vielleicht die Basis...
Re: Modellautos 2011
Verfasst: Samstag 18. Juni 2011, 14:59
von thomas
Denke auch das es ein Eignbau ist... Basis vielleicht eher das KLF von Schuco... Ich denke der ist doch ordentlich gemacht, warum muß man dann solche Geschichten erfinden?

Re: Modellautos 2011
Verfasst: Samstag 18. Juni 2011, 15:46
von T.S.
Und seit wann liefern die ohne Wischer und Spiegel?
Re: Modellautos 2011
Verfasst: Samstag 18. Juni 2011, 19:11
von Krtek
Sind die nicht inna OVP so? Wie die Antennen bei den 1:18ern auch...
Re: Modellautos 2011
Verfasst: Samstag 18. Juni 2011, 19:19
von T.S.
Krtek hat geschrieben:Sind die nicht inna OVP so? Wie die Antennen bei den 1:18ern auch...
Das bezog sich auf das "montiert sein" . Bei mir lag in 1:43 noch nie was bei...
Mal Tiefgänge anderer Modellbauer, hier was aus dem MCF

Re: Modellautos 2011
Verfasst: Sonntag 19. Juni 2011, 09:33
von T.S.
Die Vopo Ladas in 1:18 sind wohl wegen schlechter Qualität zurückgenommen worden, die farbigen Varianten kommen wohl nächste Woche in den Handel.
Re: Modellautos 2011
Verfasst: Sonntag 19. Juni 2011, 22:15
von piepmatz
und wenn es, wie es in der Anzeige steht, ein Testmodell ist, dann warten wir noch ein Weilchen, dann gibts das bestimmt auch regulär zu kaufen. Schuco wird sich doch kein Geschäft entgehen lassen.
War doch mit den Einsatzfahrzeug - Modellen (VP, NVA, Feuerwehr) auch so. Erst gabs die Umbauten/-lackierungen von normalen Straßenfahrzeugen für viel Geld bei Ebay, jetzt kann man sie als Serie für 25-35 Euro bei IST oder Schuco kaufen.
Also, nur Geduld...
Übrigens: Hab heute nen VP Moskwitsch bestellt

Re: Modellautos 2011
Verfasst: Dienstag 21. Juni 2011, 15:33
von derfavoritfährtkowalit
Bei eBay gibts doch öfter mal was seltenes, direkt aus Asien. Der Hersteller, in dem Fall Schuco, wird sich freuen.
Hat der Schuco Barkas eigentlich kleinere Räder als die von IXO/IST/ATLAS?
Re: Modellautos 2011
Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2011, 15:05
von fotopeters
derfavoritfährtkowalit hat geschrieben:Hat der Schuco Barkas eigentlich kleinere Räder als die von IXO/IST/ATLAS?
Ja die Räder der Schuco Modelle sind deutlich kleiner als die von IST.
Nachmessen ergibt für Schuco einen Raddurchmesser von 14 mm und für IST einen Durchmesser von ca. 15,5 mm. Die maßstäbliche "Wahrheit" liegt wohl irgendwo dazwischen.
Hier mal der direkte Vergleich (rechts Schuco, links IST):

Re: Modellautos 2011
Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2011, 23:30
von piepmatz
piepmatz hat geschrieben:Übrigens: Hab heute nen VP Moskwitsch bestellt

und da isser auch schon

Re: Modellautos 2011
Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2011, 23:40
von EMST
fotopeters hat geschrieben:derfavoritfährtkowalit hat geschrieben:Hat der Schuco Barkas eigentlich kleinere Räder als die von IXO/IST/ATLAS?
Ja die Räder der Schuco Modelle sind deutlich kleiner als die von IST.
Nachmessen ergibt für Schuco einen Raddurchmesser von 14 mm und für IST einen Durchmesser von ca. 15,5 mm. Die maßstäbliche "Wahrheit" liegt wohl irgendwo dazwischen.
man kanns ausrechen
http://www.spur1-modelle.de/SERV/massstab-rechner.php
oh Beitrag 1234 ;D
Re: Modellautos 2011
Verfasst: Samstag 9. Juli 2011, 11:19
von fotopeters
So langsam scheint es sich beim Atlas-Verlag einzuspielen, denn vor exakt vier Wochen kam der B1000 SMH.
Heute brachte die Post einen ziemlichen Brocken. Er hat gerade so in die Schachtel gepasst.
So langsam aber sicher wird es bunt bei den LKWs:

Re: Modellautos 2011
Verfasst: Samstag 9. Juli 2011, 17:40
von thomas
Die Nummer3 ist aber doch nicht aus dem Atlas-Abo? Schick schick. Ich hab mir jetzt für die LKW extra ne neue Vitrine gegönnt...