Seite 16 von 39

Verfasst: Dienstag 17. März 2009, 22:10
von orange
dm73 hat geschrieben:Bild
der fahrer sieht aus wie der waburator :!: :D

Verfasst: Dienstag 17. März 2009, 22:13
von dm73
Das ist nicht machbar, da war er noch zu jung dafür mitzufahren 1980. :mrgreen:

Verfasst: Donnerstag 19. März 2009, 17:40
von wartburg_311-8
@dm73,

Wow jetzt nimmt Dein Wartburg erst recht ein gutes outfit an.
Klasse gefaellt mir gut.

Weiter so.

Gruss Holger

Verfasst: Montag 23. März 2009, 17:19
von dm73
Minichamps zeigt sein 1:43 Wartburg 311 Limousine Feuerwehr Potsdam.


http://www.minichamps.de

Hat auch ein stolzen Preis von 45,51 Euro.

Verfasst: Dienstag 24. März 2009, 23:08
von Warti353
dm73 hat geschrieben:Minichamps zeigt sein 1:43 Wartburg 311 Limousine Feuerwehr Potsdam.


http://www.minichamps.de

Hat auch ein stolzen Preis von 45,51 Euro.
Ich habe mir meinen schon gesichert für knapp 43,00 Euro inkl. Versand!

Verfasst: Mittwoch 25. März 2009, 09:53
von EMST
Kann mal jemand ein Lineal danebenhalten? nur da mit man sieht ie filigran das eigentlich alles ist

Verfasst: Mittwoch 25. März 2009, 11:24
von thomas
Es ist halt Maßstab 1:43, also wirklich ziemlich filigran. Ein Scheibenwischer beim 353 zB ist dünner als eine Stecknadel. Die Details sind auch sehr gut. Hat halt nichts mit Spielzeug zu tun.

Verfasst: Mittwoch 25. März 2009, 19:16
von dm73
So groß ist 1:43. Hier mal ein Bild zum Vergleich.

Bild

Mfg dm73

Verfasst: Donnerstag 26. März 2009, 07:34
von wartburg_311-8
Neues Projekt!

Starte ein Projekt fuer Mannschafts-Wagen + Trailer + Wartburg Rallye.
Hiermal ein Prinzip Foto wie das ganze mal aussehen soll.
Wird Natuerlich laenger dauern, da ich beruflich viel unterwegs bin. :wink:

Halte Euch aber immer am laufenden.

Die beiden Wartburg Modelle werden dafuer nicht herhalten. :wink:
Habe genuegend Spender.

Bild

Gruss Holger

Verfasst: Donnerstag 26. März 2009, 10:08
von orange
Ich weiß ja nicht, wie es sich bei euch so verhält...

aber ich sehe die ganze angelegenheit mit der 1:15ern mit very gemischten gefühlen. durch die umbauerei entstehen wunderschöne modelle, zweifelsfrei! ich zolle den ideen und den dazugehörigen fähigkeiten zur umsetzung der ideen den größten respekt! auf diese weise entstehen modelle von fahrzeugen, von denen es eben keine modelle gibt. okay!
ich sehe das umbauen dieser modelle aber momentan als unaufhaltsame seuche an. da werden 3 bis 4 spender zerkloppt für ein einziges neues modell. "neue" spender zu bekommen wird daher immer schwieriger. und da muss ich mich natürlich nicht mehr wundern wenn bei einem solchen modell, egal in welchem zustand es sich befindet, preise aufgerufen werden, mit denen ich meine familie einen ganzen monat ernähren könnte...
da bin ich aber froh, dass ich vor ein paar jahren einen alten, klapprigen, vergilbten vopo ergattert habe, der seine endstation in meiner vitrine erreicht hat...
nicht, dass ich falsch verstanden werde. die sammelleidenschaft wird keinesfalls in frage gestellt. ebenso wenig der modellbau. ich möchte ebenso ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich niemanden persönlich angreifen möchte!!!
ich weiß, dass ich diese entwicklung nicht aufhalten kann...
...trotzdem ärgere ich mich darüber :!:

...und tröste mich mit meinen 1:1-Modellen...

Verfasst: Donnerstag 26. März 2009, 10:29
von dm73
Also ich sehe das nicht so. Nur weil 4-5 Personen 1:15 Wartburg Anker Modelle ( nur die Schrottmodelle ) verwenden für ein Neuaufbau, steigen bestimmt nicht die Preise bei Ebay. Das liegt eher an der hohen Nachfrage, weil es diese Modelle nicht mehr zu kaufen gibt und immer weniger angeboten werden. Es ist doch schön, wenn Leute aus Schrott was schönes zaubern können.

Habe z.B. eine Auktion beobachtet vor kurzem wo so ein Modell für 19 Euro weg ging.Und der war Top.

Die Idee mit den Trailer hatte ich auch nur in 1:43, aber da ich jetzt Figuren im WR habe , bleibt der Trailer weg. Es kommt nur noch der Servicewagen dazu als Tourist.

Mfg Daniel

Verfasst: Donnerstag 26. März 2009, 10:30
von wartburg_311-8
@orange

Hallo orange,
ist kein problem und ich verstehe auch Deine Erlaeuterung.

Ich habe mir vor Jahren ein gutes Polster an Wartburg anker Modelle angeschaft.
Die Spender die ich verarbeite kann man nur noch fuer umbauten gebrauchen und geben einen guten Anhang zu den Originalen.
Auch gebe ich Dir recht, dass die Preise fuer diese Modelle einfach uebertrieben sind. Nur wenn man mal mit dem Virus infiziert ist, dann schlaegt man auch mal zu obwohl das Modell zur keiner Relation zum Preis steht.

Reine Leidenschaft. Und Wartburg ist nunmal nach meinen Kindern und meiner Frau eine grosse Liebe.

Schau einfach drueber hinweg und freue Dich ueber neue Modelle. :wink:

Gruss Holger

orange hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, wie es sich bei euch so verhält...

aber ich sehe die ganze angelegenheit mit der 1:15ern mit very gemischten gefühlen. durch die umbauerei entstehen wunderschöne modelle, zweifelsfrei! ich zolle den ideen und den dazugehörigen fähigkeiten zur umsetzung der ideen den größten respekt! auf diese weise entstehen modelle von fahrzeugen, von denen es eben keine modelle gibt. okay!
ich sehe das umbauen dieser modelle aber momentan als unaufhaltsame seuche an. da werden 3 bis 4 spender zerkloppt für ein einziges neues modell. "neue" spender zu bekommen wird daher immer schwieriger. und da muss ich mich natürlich nicht mehr wundern wenn bei einem solchen modell, egal in welchem zustand es sich befindet, preise aufgerufen werden, mit denen ich meine familie einen ganzen monat ernähren könnte...
da bin ich aber froh, dass ich vor ein paar jahren einen alten, klapprigen, vergilbten vopo ergattert habe, der seine endstation in meiner vitrine erreicht hat...
nicht, dass ich falsch verstanden werde. die sammelleidenschaft wird keinesfalls in frage gestellt. ebenso wenig der modellbau. ich möchte ebenso ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich niemanden persönlich angreifen möchte!!!
ich weiß, dass ich diese entwicklung nicht aufhalten kann...
...trotzdem ärgere ich mich darüber :!:

...und tröste mich mit meinen 1:1-Modellen...

Verfasst: Donnerstag 26. März 2009, 10:39
von wartburg_311-8
@dm73

gebe Dir recht. :wink:
Es ist doch immer schoen mal wieder was neues zusehen.
Spender ist halt Spender und sollte auch nicht in meiner Vitrine stehen. :)

Gruss Holger
dm73 hat geschrieben:Also ich sehe das nicht so. Nur weil 4-5 Personen 1:15 Wartburg Anker Modelle ( nur die Schrottmodelle ) verwenden für ein Neuaufbau, steigen bestimmt nicht die Preise bei Ebay. Das liegt eher an der hohen Nachfrage, weil es diese Modelle nicht mehr zu kaufen gibt und immer weniger angeboten werden. Es ist doch schön, wenn Leute aus Schrott was schönes zaubern können.

Habe z.B. eine Auktion beobachtet vor kurzem wo so ein Modell für 19 Euro weg ging.Und der war Top.

Die Idee mit den Trailer hatte ich auch nur in 1:43, aber da ich jetzt Figuren im WR habe , bleibt der Trailer weg. Es kommt nur noch der Servicewagen dazu als Tourist.

Mfg Daniel

Verfasst: Donnerstag 26. März 2009, 10:46
von dm73
Die Preis sind schon zum größten Teil der Wahnsinn, aber trotzdem sollte jeder machen was er denkt und Modelle Umbauen oder auch nicht.

Also Holger mal viel Spaß am bauen und gutes gelingen. :wink:

Gruß Daniel

Verfasst: Donnerstag 26. März 2009, 10:52
von wartburg_311-8
@dm73,

danke Daniel wuensche ich Dir auch :wink:

Gruss Holger