Seite 16 von 17

Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2008, 12:46
von Achim1012
@T.S Wo find ich den Zettel??

Verfasst: Sonntag 14. Dezember 2008, 17:50
von T.S.

Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2008, 20:15
von Franz
Hallo

Ich könnte einen Polo bekommen mit wildschaden.

Und jetzt meine dringende Frage bringt mir der Polo überhaupt was? In bezug auf Motor Getriebe umbau in den Wartburg? ich werde nämlich aus dem KFZ schein nicht ganz schlau. kann mir jemand sagen ob dieser Polo schon G- Kat hat und welches Getriebe verbaut ist?

Hier mal der Brief vom Polo:
Bild

mfg.
Franz

Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2008, 20:45
von steffen1.3
Also mit EZ 10.09.90 und 40KW ist das ein normaler 2er Polo.

Kann es sein, das die sich da im Fahrzeugschein vermehrt haben? Die Dinger heißen doch 86C und nicht 87C oder ist dat was anderes?
In den neuen Papieren kenn ich mich noch nicht soo aus.

Das da nur Schadstoffarm E steht wundert mich etwas. Das steht bei meinem 1.3er auch drin mit U-Kat.
Es könnte sein,das es 90 noch beides bei den Polos gab,U-Kat und G-Kat.

Wenns ein 5-Gang-Getriebe ist dann ja, und Motorteile kannste im Warti auch verwenden. Wenn du allerdings den Warti auf G-Kat umbauen willst,sollte es schon ein Einspritzer sein.
Mach mal ein Bild vom Motorraum, dann können wir dir mehr sagen. :D

Grad les ich noch unten das Kleingedruckte :D , steht ja HJS U-Kat drin.
Wird wohl noch ein Vergaser sein.
Wenn er noch nie lackiert wurde ist hinten im Kofferraum ein Aufkleber am Heckabschlußblech auf dem neben der Ausstattung auch der Motor- und Getriebekennbuchstabe steht, das hilft auch weiter.

Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2008, 20:53
von Franz
schonmal sehr vielen dank steffen aber Bilder kann ich leider noch keine machen. Hab ebend erstmal nur den Brief. :?

Mir gehts haupsächlich darum das ich im Wartburg von den hohen Steuern runterkomme, muss nicht unbedingt gleich Spritze sein- das hat noch etwas zeit.
Deshalb will ich wissen ob es bei dem Polo irgendwas brauchbares für mich gibt? :roll: hab da schon irgendwas von HJS gelesen, ist das nicht ein Kaltlaufregler?

Und ob nun viergang oder fünfganggetriebe, besser als das vom Wartburg wird es allemal sein :)

mfg.
Franz

Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2008, 21:11
von steffen1.3
Also ich lese da nur was von einem HJS U-Kat.
Ein Kaltlaufregler würde eigentlich nur bei ner Einspritzung mit G-Kat Sinn machen, und von nem G-Kat steht da nunmal leider nix.

Wenn du unbedingt den Vergaser behalten willst wäre das G-Kat Nachrüstset was hier letztens beschrieben wurde vielleicht was für dich.
Gibts bei trabiteile.de.
Mir persönlich wäre der Quark aber zu teuer, ich würde auf Monospritze umrüsten. Gleicher Effekt, bzw. besser weil da ein KLR möglich und die leidigen Vergaserprobleme wären auch weg.

Der Aufwand das VW-Getriebe einzubauen ist nicht ohne, und bei VW 4- und 5-Gang gleich.
Das würde ich mir nur mit nem 5-Gang antun, sonst ist das einfach mal Unsinn. :D

Verfasst: Donnerstag 1. Januar 2009, 10:55
von thomas
Also für mich sieht das auch wie ein einfacher Vergasermotor aus.... 4Gang-VW lohnt nicht umzubauen... wenn Du Motor und Getriebe usw brauchst, melde dich per P.N. bei mir...

Verfasst: Donnerstag 1. Januar 2009, 13:08
von Franz
Ich danke euch :)
Also sollte ich die karre lieber stehen lassen :wink:

mfg.
Franz

Verfasst: Sonntag 18. Januar 2009, 19:52
von Franz
Ich habe jetzt ein neues Angebot unszwar einen 75PS 5gang Polo mit Vergaser.

was sagt ihr dazu?

Wie sieht das überhaupt mit der Steuernorm bei dem 75PS Vergaser aus, hab ich da eine chance auch auf einspritzer umzubauen??


Ich habe mir das Thema auch durchgelesen aber trotzdem bin ich auf kein ergebniss gekommen :|

Bild

mfg.
Franz

Verfasst: Montag 19. Januar 2009, 19:12
von steffen1.3
Man kann auch nen Vergaser mit nem G-Kat nachrüsten und auch auf Einspritzung umbauen.
Von dem auf dem Bild wäre für dich bestenfalls das 5-Gang Getriebe interessant.
Das ist nämlich noch ein Schlepphebel, der bringt dir gar nix.
Dagegen ist dein 1.3er schon modern.

Man kann sowas für Tuningzwecke und so zwar gut nutzen, aber so wie ich dich verstanden habe willst du hauptsächlich deine Abgasnorm verbessern.
Daher such dir nen Polo vielleicht ab Baujahr 90 mit Motorkennbuchstaben AAV, NZ, 3F (75PS).

Verfasst: Montag 19. Januar 2009, 19:23
von thomas
Der olle Schlepphebelmotor ist gut um dicke Vergaser dranzupacken um ordentlich Leistung zu machen, für bessere Abgasnormen eignet der sich schon allein wegen seines Brennraumes nicht. Die beste Nummer wäre in Meinen Augen der 1.3er NZ mit 55PS oder gleich der 3F mit 75PS...

Verfasst: Montag 19. Januar 2009, 20:26
von Franz
vielen dank euch beiden :D

na gut da mach ich mich mal kundig was der für den polo haben will wegen des getriebes, das ist mir auch die haupsache. Auf den motor kommts mir auch nicht an, die parr PS mehr sind denk ich mal eh nicht so zu spüren :? und wenn ich da noch schlechter mit komme als mein 1,3er motor kann ichs ja ehh sein lassen :roll:

mfg.
Franz

Verfasst: Montag 19. Januar 2009, 20:29
von thomas
Denk aber dran, Du brauchst auch noch die umgeschweißten Antriebswellen, andere Getriebehalter und mußt Dir ne Lösung mit Schaltung und Kupplung einfallen lassen...

Verfasst: Montag 19. Januar 2009, 20:58
von Franz
ja danke thomas aber das ist mir klar :) . ich habe ja auch noch einen zweiten
wartburg an dem ich in aller ruhe alles anpassen kann. und ganz blöde sind wir ja nun auch nicht denke schon das ich das hinbekomme da habe ich
schon andere fahrzeuge gebaut.

Und meinste das ich die finger von dem 75PS Motor lassen sollte und der für mich mehr schlecht als Recht wäre!?- also in sachen abgasnorm usw. mir gehts ja haupsächlich darum das ich von den 300€ Steuern im Jahr runterkomme.

das dieser ganze umbau auf fünfgang und evtl.? anderen motor nicht leicht wird konnte ich ja bei den anderen hier schon zu genüge lesen :shock:

mfg.
Franz

Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2009, 21:06
von steffen1.3
Du kannst schon den 75PS Motor nehmen, aber nicht diesen Schlepphebel sondern den 3F aus dem 2F Polo.
Dann mit Einspritzung, elektrische Benzinpumpe u.s.w.

Naja,für das 5-Gang Getriebe mußt du ja nicht das Rad zum X-ten Male neu erfinden, kann man ja alles fertig kaufen.

Wenns dir nur um ne bessere Abgasnorm und auch nicht um Mehrleistung geht, würd ich dir den AAV (55Ps) empfehlen, das ist mit den geringsten Änderungen zu machen.