Modellautos 2009

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
wartburg_311-8
Beiträge: 270
Registriert: Freitag 23. Januar 2009, 12:54
Wohnort: Rizhao, Shandong (China)

Beitrag von wartburg_311-8 » Samstag 14. März 2009, 21:11

@wartburgtuner,

Der Wartburg 313 Sport ( beige ) ist von ADP Kleinserie.
Die Haube und Holzsockel sind nicht Original. Vermutlich Atlas Verlag.

Gruss Holger
Es lebe der Wartburg, Global

Benutzeravatar
dm73
Beiträge: 649
Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 16:02
Wohnort: 22335 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dm73 » Dienstag 17. März 2009, 20:37

Heute kam mein Diorama.

Bild

Bild


Als nächstes kommt der Hintergrund,aber den muß ich erst einmal Fotografieren. Weiss auch schon wo. :D :mrgreen:

Aber hier mal schon zwei Beispiele, wie es aussehen kann.

Bild

Bild

Mfg Daniel
Zuletzt geändert von dm73 am Freitag 20. März 2009, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Geborener Eisenacher und Ostmodellexperte der Wartburg , Trabant ,Ost-Modellauto und Rallye-Modellauto sammelt .

Benutzeravatar
RS800
Beiträge: 1838
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 15:41
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von RS800 » Dienstag 17. März 2009, 21:09

Diorama nicht ganz schlecht, Auto super aber leider nicht original :shock:

Hintere Streben vom Überrollkäfig gingen damals vom Hauptbügel bis zur Hutablage, Deine Diagonalstrebe verschwindet aber so wie ich es auf dem Bild sehe mehr Richtung Radkasten und müsste eigentlich auch über der Hutablage landen oder täusche ich mich da.
Vielleicht auch nur schlecht fotografiert :mrgreen:
Du wirst da aber sicher noch korrigieren, oder :right:
Willst Du Dir den Sieg verscherzen, fahre Isolator-Kerzen !

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Dienstag 17. März 2009, 21:15

@RS800: hatten wir es nicht erst am wochenende davon? mein bügel ist auf jeden fall original.

Benutzeravatar
dm73
Beiträge: 649
Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 16:02
Wohnort: 22335 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dm73 » Dienstag 17. März 2009, 21:25

RS800 hat geschrieben:Diorama nicht ganz schlecht, Auto super aber leider nicht original :shock:

Hintere Streben vom Überrollkäfig gingen damals vom Hauptbügel bis zur Hutablage, Deine Diagonalstrebe verschwindet aber so wie ich es auf dem Bild sehe mehr Richtung Radkasten und müsste eigentlich auch über der Hutablage landen oder täusche ich mich da.
Vielleicht auch nur schlecht fotografiert :mrgreen:
Du wirst da aber sicher noch korrigieren, oder :right:
Du hast schon richtig gesehen. Nein geändert wird da nix mehr. Wenn ich nach 100 % Genauigkeit gehen würde ,müßte ich noch einiges ändern. Aber irgendwo sind bei 1:43 auch Grenzen gesetzt. Das sagte mir auch der Modellbauer.
Geborener Eisenacher und Ostmodellexperte der Wartburg , Trabant ,Ost-Modellauto und Rallye-Modellauto sammelt .

Benutzeravatar
RS800
Beiträge: 1838
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 15:41
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von RS800 » Dienstag 17. März 2009, 21:25

orange hat geschrieben:mein bügel ist auf jeden fall original.
Rüchtich !!!! :D
Willst Du Dir den Sieg verscherzen, fahre Isolator-Kerzen !

Benutzeravatar
RS800
Beiträge: 1838
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 15:41
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von RS800 » Dienstag 17. März 2009, 21:29

dm73 hat geschrieben:Aber irgendwo sind bei 1:43 auch Grenzen gesetzt. Das sagte mir auch der Modellbauer.
Aber die Strebe nicht auf den Radkasten sonder auf die Hutablage zu legen kann doch nicht das Problem sein oder? Ganz einfach Wiechers geht auf den Radkasten, Original DDR auf die Hutablage :shock: :shock: :shock:
Willst Du Dir den Sieg verscherzen, fahre Isolator-Kerzen !

Benutzeravatar
dm73
Beiträge: 649
Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 16:02
Wohnort: 22335 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dm73 » Dienstag 17. März 2009, 21:38

Doch da gibt es zwei Probleme, ansonsten wäre es natürlich einfach zu ändern.

Erstens: durch den Unterbodenschutz, kann ich das Modell nicht mehr Aufschrauben
Zweites: Die Vorderen Schutzfänger sind an der Karosserie geklebt, somit kann ich Karosserie und Unterboden nicht ohne Schaden trennen.

Dazu muß ich sagen ,das der Überrollbügel sowieso gar nicht vollständig ist.
Ich habe ja schon viel mehr geändert als der Modellbauer mir es vorgebaut hat. :wink:
Geborener Eisenacher und Ostmodellexperte der Wartburg , Trabant ,Ost-Modellauto und Rallye-Modellauto sammelt .

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Dienstag 17. März 2009, 21:38

Das bild vom wr ist super!!Mir fehlt bloss ein wenig dreck und schmutz!! :D
Alles Für den Wartburg alles für das Kombinat

http://www.ifa-kombinat.de.tl/

Benutzeravatar
dm73
Beiträge: 649
Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 16:02
Wohnort: 22335 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dm73 » Dienstag 17. März 2009, 21:39

timi hat geschrieben:Das bild vom wr ist super!!Mir fehlt bloss ein wenig dreck und schmutz!! :D
Der Boden ist zur Zeit trocken. :mrgreen:
Geborener Eisenacher und Ostmodellexperte der Wartburg , Trabant ,Ost-Modellauto und Rallye-Modellauto sammelt .

Benutzeravatar
RS800
Beiträge: 1838
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 15:41
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von RS800 » Dienstag 17. März 2009, 21:46

dm73 hat geschrieben:Doch da gibt es zwei Probleme, ansonsten wäre es natürlich einfach zu ändern.

Erstens: durch den Unterbodenschutz, kann ich das Modell nicht mehr Aufschrauben
Zweites: Die Vorderen Schutzfänger sind an der Karosserie geklebt, somit kann ich Karosserie und Unterboden nicht ohne Schaden trennen.

Dazu muß ich sagen ,das der Überrollbügel sowieso gar nicht vollständig ist.
Ich habe ja schon viel mehr geändert als der Modellbauer mir es vorgebaut hat. :wink:
:blah:
Willst Du Dir den Sieg verscherzen, fahre Isolator-Kerzen !

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Dienstag 17. März 2009, 21:49

Och jungs!!!Tief durchatmen!! :)
AHa trocken!!! 8) Na war ja nur ne idee!!Vieleicht regnet es ja mal!! :P
Alles Für den Wartburg alles für das Kombinat

http://www.ifa-kombinat.de.tl/

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Dienstag 17. März 2009, 21:50

trocken ist immer schlecht :!: :beer:

Benutzeravatar
RS800
Beiträge: 1838
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 15:41
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von RS800 » Dienstag 17. März 2009, 21:53

orange hat geschrieben:trocken ist immer schlecht :!: :beer:
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Willst Du Dir den Sieg verscherzen, fahre Isolator-Kerzen !

Benutzeravatar
dm73
Beiträge: 649
Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 16:02
Wohnort: 22335 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dm73 » Dienstag 17. März 2009, 22:00

timi hat geschrieben:Och jungs!!!Tief durchatmen!! :)
AHa trocken!!! 8) Na war ja nur ne idde!!Vieleicht regnet es ja mal!! :P
@RS800 Jep. Alles klar.

@timi Ja klar ist das eine super Idee.
Geborener Eisenacher und Ostmodellexperte der Wartburg , Trabant ,Ost-Modellauto und Rallye-Modellauto sammelt .

Gesperrt