Seite 136 von 156
Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2010, 19:52
von Jens_M3
nene.....hab zu den einen noch die ganzen Blechteile noch dazu bekommen. Weiß net mehr wohin damit. Hab ja selber alles nochmal liegen und am WR fahre ich ja GFK Kotflügel und später uch noch mehr. Kann ja net rosten....*g*...also brauch ich kein Ersatz
Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2010, 19:53
von Tim
@alle
Zumal man 1,1 Tramp für weniger Geld bekommt, wenn man sich damit etwas beschäftigt. Und wirklich schön ist dieses angebotene Exemplar in meinen Augen auch nicht. Der rote Tramp, der vor ein Paar Wochen angeboten wurde sah besser aus und war auch, wenn ich micht richtig erinnere, preiswerter.
Vielleicht nochmal etwas mit der Geschichte und den Autos befassen
Hier gehts um ein sagen wir mal "Sondermodell", einen
Trabant 1.1
CARO Tramp.
Also eins von ca. 65 gebauten Autos. Für einen Liebhaber könnte man das z.B. mit einem Melkus vergleichen.
Tramps "normal" gibts sicher mehr und günstiger, aber eben keine CARO Tramps.
Die Optik sei dahingestellt, es war halt einer der letzten Versuche Trabant zu vermarkten, Limosine und Pickup von Caro kann man sich, da nie in Serie gebaut, gerne mal im Museum 1:1 anschauen.
Verfasst: Donnerstag 4. Februar 2010, 23:33
von Warti353
Ich arbeite bei der Firma (IVM) die den Caro "erfunden hat". Die Pläne liegen noch in München das weiß ich.
Verfasst: Freitag 5. Februar 2010, 15:34
von schnilo
Hallo,
ich habe für mich entschieden einen 4-Takt Wartburg zu fahren, noch dazu einen Trans: 1. der Seltenheit wegen, 2. der nicht erforderlichen Gemischaufbereitung. Sonnst hätte ich mir einen 311/312er Trans geholt. Das gleiche gilt für den Trabant. Allerdings spielt das schon eine Preisliga höher: beim Stoffhund ist man bei 5 Scheinen dabei und beim 1.1er bei 7. Das es noch höher geht, sieht man an diesem Beispiel sehr gut... Allerdings wäre er mir auch das Geld wert, hätte ich nicht schon ein paar andere Baustellen. Schön ist es, zu sehen, das es dafür Liebhaberkreise gibt und solche Fzg. mitlerweile Ihr Geld bringen, im Gegensatz zu vielen Westwagen.
soweit, Gruß Schnilo
Verfasst: Freitag 5. Februar 2010, 19:00
von Jens_M3
Verfasst: Freitag 5. Februar 2010, 21:25
von orange
hm, leicht übertrieben

Verfasst: Freitag 5. Februar 2010, 21:25
von awe353
aber nur geringfügig

Verfasst: Samstag 6. Februar 2010, 07:26
von Jens_M3
Schnäppchen.....da muss man zuschlagen
Verfasst: Samstag 6. Februar 2010, 08:16
von TrabiG40
Kann mal ne
0 weglassen, dan ist er in der Realität angekommen.

Verfasst: Sonntag 7. Februar 2010, 17:12
von Thilo K
Verfasst: Sonntag 7. Februar 2010, 21:30
von orange
echt verkauft für 250 ocken???
Verfasst: Sonntag 7. Februar 2010, 23:26
von Thilo K
Ja,dabei habe waren die Lenker erst 2(!!!) Stunden drin in der Bucht.
Man sieht also,es ist nicht zu teuer. Die Leute kaufen und geben diesen Betrag eben aus...
Habe zwar noch ein Paar da,aber die brauche ich WIRKLICH selbst.
Gruß Thilo
Verfasst: Sonntag 7. Februar 2010, 23:42
von orange
na, wenn ich mal wirklich dringend geld brauche, weiß ich nun, was ich tun muss...

Verfasst: Montag 8. Februar 2010, 12:47
von Tim
Die Kombi-Ratte ist weg...nicht an mich... über 150€
sieht nach Selbstkauf aus............
Verfasst: Montag 8. Februar 2010, 13:01
von coolmodie
ick habe die finger davon gelassen nachdem der verkäufer hinzugfügt hat das sie die motorhaube und die kofferraumklappe gewaltsam geöffnet haben
