Beitrag
von Franz » Dienstag 15. September 2009, 20:00
Ich habe grade mit Vatter´n am Wasserknecht den Druckschalter getauscht. 20 Jahre alt und schon kaputt
Zum Glück gab es in der DDR auch Motorschutzschalter, der hat wohl schlimmeres verhindert (Der Druckschalter hatt ja nicht mehr abgeschalten)
Den alten hatt´s zerlegt. Wie das geht,- keine Ahnung
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!