Seite 14 von 15
Re: Neues Projekt "Wartburg Trans"
Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 16:54
von 353TransBesitzer
So...teuer Reifen gekauft und die Türinnenverkleidungen sind auch in der Mache...Achtung TÜV-wir kommen bald
Re: Neues Projekt "Wartburg Trans"
Verfasst: Donnerstag 14. April 2011, 20:16
von Franz
Hört sich gut an, ich bin schon gespannt

Habe heute auch bissel was gemacht. Ich hoffe
mal im April noch zum Tüff zu kommen, leider gibts auf Arbeit viel Stress und dadurch hab ich wenig zeit und Lust....
mfg.
Franz
Re: Neues Projekt "Wartburg Trans"
Verfasst: Freitag 22. April 2011, 12:29
von Franz
Hier gehts natürlich auch weiter. Mal sehen evtl. mach ich Heute zu Ostern mal
eine ausgedehnte tour
Gestern mal eine Kantbank geholt und das Blech für die Rückwand gekantet:
Hier gerade bei der Arbeit:
So sieht es mit Grundierung aus:
mfg.
Franz
Re: Neues Projekt "Wartburg Trans"
Verfasst: Freitag 22. April 2011, 21:17
von Franz
Und Heute war es soweit
Bin mal schön eine runde gefahren, jetzt stehen schon 50Km auf
dem Tacho und alles vollkommen fehlerfrei
Hier mal ein Grenzwertiges Bild:
mfg.
Franz
Re: Neues Projekt "Wartburg Trans"
Verfasst: Freitag 22. April 2011, 22:30
von awe353
Franz, hättest für dei kleien Ausfahrt besser ein anderes Kennzeichen nehmen sollen.

Aber du hast der bestimmt gedacht bei einer evtl. Kontrolle ist Wartburg halt Wartburg. Die haben eh keine Ahnung

Re: Neues Projekt "Wartburg Trans"
Verfasst: Freitag 22. April 2011, 23:50
von Franz
kein Kommentar.....
mfg.
Franz
Re: Neues Projekt "Wartburg Trans"
Verfasst: Samstag 23. April 2011, 07:32
von T.S.
awe353 hat geschrieben:Franz, hättest für dei kleien Ausfahrt besser ein anderes Kennzeichen nehmen sollen.
In einigen Landkreisen ist das schwarze Wechselkennzeichen eben schon zu bekommen....

Re: Neues Projekt "Wartburg Trans"
Verfasst: Samstag 23. April 2011, 21:32
von Franz
Weiß eigentlich garnicht was ihr habt? Mein Wartburg hatt
doch ein ganz anderes Kennzeichen
Heute die Türen innen Konserviert und die Türverkleidungen angebaut.
Donnerstag gehts evtl. zum Tüff. Mal sehen ob er eine H-Zulassung bekommt, Rahmen
ist 76er Baujahr und 85 wurde dan aus einem Tourist ein Trans.
mfg.
Franz
Re: Neues Projekt "Wartburg Trans"
Verfasst: Mittwoch 27. April 2011, 16:01
von p_greendale
11.Jun~22April alle Achtung ^^ das ging seeehr Fix

Re: Neues Projekt "Wartburg Trans"
Verfasst: Freitag 29. April 2011, 15:25
von Franz
Und Gestern wie zu erwarten beim ersten mal, die HU Mängelfrei bestanden!
mfg.
Franz
Re: Neues Projekt "Wartburg Trans"
Verfasst: Freitag 29. April 2011, 20:44
von Gepi 13
Glückwunsch Franz!! War aber wirklich nicht anders zu erwarten bei deinem Aufwand,obwohl es Prüfer gibt die dich wegen nem falschen Spiegel abtreten laßen
Schöne Abkanntbank haste, da kannste ja ganze 353er Karossen selber bauen wa
Sag mal ist auf den Trans orig. Chlor Buna Tarnanstrich?Würd mich mal interesieren....
Re: Neues Projekt "Wartburg Trans"
Verfasst: Freitag 29. April 2011, 21:23
von steffen1.3
Glückwunsch auch von mir.
Können wir denn den Trans in Eisenach bewundern?
Re: Neues Projekt "Wartburg Trans"
Verfasst: Freitag 29. April 2011, 21:57
von Franz
Danke, Danke
@ Gepi,
Ist leider nicht meine Kantbank, habe mir die nur geborgt. Ansonsten mache ich sowas in der Firma. Ich glaube den
Trans gab es orginal nicht in Tarngrün, aber das kann ich nicht beurteilen
@steffen,
Nein ich denke nicht, da komm ich mit dem touristen.
mfg.
Franz
Re: Neues Projekt "Wartburg Trans"
Verfasst: Montag 3. Oktober 2011, 19:36
von Franz
Und damit keine lange weile aufkommt gehts hier weiter
So siehts aus wenn ein betrunkener Pole an der Kreuzung den vorwärts mit dem Rückwärtsgang verwechselt.....
und auch der Kotflügel ist gestaucht:
und das alles bei Km 970.
mfg.
Franz
Re: Neues Projekt "Wartburg Trans"
Verfasst: Montag 3. Oktober 2011, 19:44
von EMST
zahlt wenigtens der pole den schaden?