Modellautos 2009
- dm73
- Beiträge: 649
- Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 16:02
- Wohnort: 22335 Hamburg
- Kontaktdaten:
Heute mal mein 1:43 Wartburg 353 WR Modell mit selbst gemachter Präsentiervitrinen-Box und Holzsockel. Ist noch nicht ganz fertig. Es kommt noch weisser Wartburg-Schriftzug dran.


Das Diorama ist auch schon gekauft und müßte nächste Wochen bei mir da sein.
Mfg dm73


Das Diorama ist auch schon gekauft und müßte nächste Wochen bei mir da sein.
Mfg dm73
Geborener Eisenacher und Ostmodellexperte der Wartburg , Trabant ,Ost-Modellauto und Rallye-Modellauto sammelt .
- wartburg_311-8
- Beiträge: 270
- Registriert: Freitag 23. Januar 2009, 12:54
- Wohnort: Rizhao, Shandong (China)
Bin wieder zuhause und wurde gleich mit einer Ueberraschung empfangen.
Ein sehr grosses und zwei kleine Pakete lagen bei mir daheim.
Das grosse aus Deutschland und die kleinen lokal aus China.
Mein Kumpel Torsten habe ich die Ueberraschung zu verdanken der mich auch immer am laufenden haelt.
Aber seht selbst.
Wartburg 1898

Wartburg 353 von Anker. Den Transport haben alle gut ueberstanden.
Sauber eingepakt Torsten !

Der Kaefer ist ja schon bekannt.
Minichamps ist damit vollstaendig. Die 353 werden umgebaut.

Etwas fuer die IFA Freunde.

Ost Erweiterung.

Nun ist meine Revell Kollektion auch vollstaendig.

Gruss Holger
Ein sehr grosses und zwei kleine Pakete lagen bei mir daheim.
Das grosse aus Deutschland und die kleinen lokal aus China.
Mein Kumpel Torsten habe ich die Ueberraschung zu verdanken der mich auch immer am laufenden haelt.
Aber seht selbst.
Wartburg 1898

Wartburg 353 von Anker. Den Transport haben alle gut ueberstanden.
Sauber eingepakt Torsten !

Der Kaefer ist ja schon bekannt.
Minichamps ist damit vollstaendig. Die 353 werden umgebaut.

Etwas fuer die IFA Freunde.

Ost Erweiterung.

Nun ist meine Revell Kollektion auch vollstaendig.

Gruss Holger
Es lebe der Wartburg, Global
- wartburg_311-8
- Beiträge: 270
- Registriert: Freitag 23. Januar 2009, 12:54
- Wohnort: Rizhao, Shandong (China)
Hi Krtek,
jetzt weiss ich auch wer da immer meine grosse Konkurenz ist.
Ich hatte naemlich auch schon blaue Finger vom bestaetigen.
Der blaue ist zwei fabig. Verstehe nur nicht warum die Motorhaube nicht
gleich dem oberen Teil entspricht.
Aber Krtek, ich bin ja selber froh das ich Ihn habe.
Gruss Holger
jetzt weiss ich auch wer da immer meine grosse Konkurenz ist.
Ich hatte naemlich auch schon blaue Finger vom bestaetigen.
Der blaue ist zwei fabig. Verstehe nur nicht warum die Motorhaube nicht
gleich dem oberen Teil entspricht.
Aber Krtek, ich bin ja selber froh das ich Ihn habe.
Gruss Holger
Es lebe der Wartburg, Global
-
Krtek
- Beiträge: 3595
- Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
- Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
- Kontaktdaten:
Glaube ich gerne...Ist mir auch aufgestoßen mit der haube. Auf deinem Bild sieht es noch deutlicher aus.
So viele zivile Wartis, schön. Der orange mit der grauen Ausstattung ist ebenso herrlich (selten), aber wie ich sehe, hast auch du nicht den ahorngelben (aus Hamburg) bekommen. Der ist mir auch durch die Lappen gegangen...
So viele zivile Wartis, schön. Der orange mit der grauen Ausstattung ist ebenso herrlich (selten), aber wie ich sehe, hast auch du nicht den ahorngelben (aus Hamburg) bekommen. Der ist mir auch durch die Lappen gegangen...
- wartburg_311-8
- Beiträge: 270
- Registriert: Freitag 23. Januar 2009, 12:54
- Wohnort: Rizhao, Shandong (China)
- wartburg_311-8
- Beiträge: 270
- Registriert: Freitag 23. Januar 2009, 12:54
- Wohnort: Rizhao, Shandong (China)
Ja der ahorngelben ist lackiert und als Grundmodell muste ein weiß roter herhalten.
Das der Unterboden des Modells würde mittels 2 Kölner Nägel (so heisen die hier bei uns)auf die Massivholzplatte draufgezimmert.
Holger habe noch eine rolle von der Noppenfolie bestellt, damit ich die anderen Modelle auch so verpacken kann.
Ps.Thomas
Das Kombi ist heut angekommen danke.
Das der Unterboden des Modells würde mittels 2 Kölner Nägel (so heisen die hier bei uns)auf die Massivholzplatte draufgezimmert.
Holger habe noch eine rolle von der Noppenfolie bestellt, damit ich die anderen Modelle auch so verpacken kann.
Ps.Thomas
Das Kombi ist heut angekommen danke.
Lieber stehend sterben, als kniend leben!
- wartburg_311-8
- Beiträge: 270
- Registriert: Freitag 23. Januar 2009, 12:54
- Wohnort: Rizhao, Shandong (China)
- wartburgtuner
- Beiträge: 1124
- Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
- Wohnort: BW + Vogtland
- Kontaktdaten:

