Seite 14 von 15
Re: Wartburg-1,3-Gelenkwellen: Neuware
Verfasst: Dienstag 30. Mai 2017, 20:01
von LWB601
Gepi: Ich habe heute mit einem Meister vom Ford-Autohaus gesprochen und der meinte auch, das neue Gelenke etwas schwergängig sind.
Also sollte das wohl normal sein.
Gruß Uwe
Re: Wartburg-1,3-Gelenkwellen: Neuware
Verfasst: Freitag 11. August 2017, 13:09
von Dampfkocher
Ich habe meinen Wellen jetzt einmal Eisenach und zurück angetan also rund 900km (vorher vlt. 200km so ums Objekt) und stelle fest, dass ich in Rechtskurven Geräusche von der linken Antriebswelle bekomme. Beim Anfassen kann man die Welle axial auch bewegen.
Das ist bei der rechten so nicht der Fall!!
Kennt jemand so ein Problem...unabhängig werde ich mich an Jan wenden, mal sehen was der so sagt. Leider ist die Garantie (2014) schon vorbei, aber normal ist das nicht.
So langsam stellen sich die Geräusche auch bei Geradeausfahrt ein.
Re: Wartburg-1,3-Gelenkwellen: Neuware
Verfasst: Freitag 11. August 2017, 20:15
von EMST
Also Jan zu fragen ist denke ich die beste Variante. Denk dran die linke Antriebswelle ist eh schon die kürzere und höher belastete. Meine Wellen werden ja nun echt fast jeden Tag gefordert, müssten jetzt irgendwas um die 8000KM auf der Uhr haben bisher also echt unauffällig. Kann aber auch durchaus sein das im zusammenspiel mit dem Skoda Getriebe das einfach verschleißärmer ist.
Re: Wartburg-1,3-Gelenkwellen: Neuware
Verfasst: Samstag 12. August 2017, 20:34
von Dampfkocher
Na am Skoda Getriebe kanns ja nicht liegen das arbeitet ja bei mir auch. Ich werde noch ein paar Kilometer fahren und schauen wie die Geräusche verhalten allerdings denke ich das es nicht besser wird, das Axialspiel is ja schon da.
Re: Wartburg-1,3-Gelenkwellen: Neuware
Verfasst: Samstag 2. September 2017, 21:10
von Taxi Wartburg
Moin, Kann man die Gelenkwellen noch in Polen bestellen und wenn ja was kosten die dort derzeit?
Re: Wartburg-1,3-Gelenkwellen: Neuware
Verfasst: Samstag 2. September 2017, 21:14
von EMST
ja, ca 330EUR inkl. Versand. Du kannst auch bei LDM bestellen, da kosten die glaub ich 490 EUR
Re: Wartburg-1,3-Gelenkwellen: Neuware
Verfasst: Samstag 2. September 2017, 21:19
von Taxi Wartburg
Ja deswegen frag ich, da hab ich die auch gesehen aber das ist ja schon ein kleiner unterschied^^
Re: Wartburg-1,3-Gelenkwellen: Neuware
Verfasst: Samstag 2. September 2017, 21:21
von EMST
Ich würde direkt bei Jan bestellen, das hat durchaus auch für ihn seine vorzüge. Tobias weiß die ja auch durchaus zu schätzen siehe Manschetten

Re: Wartburg-1,3-Gelenkwellen: Neuware
Verfasst: Montag 28. Mai 2018, 09:31
von baerli
Habe aus einer Bestellung noch 2 innere Gelenkwellen mit 22er Tripode (innere) und äußere Verzahnung (vom Skoda Favorit) neu da.
Passen in die 1.3 er (und mitlesenden Trabifahrer in die 1.1er) Getriebe, als auch in die Umbauten auf
Skoda Getriebe.
Bei Interesse PN. (komplett und wie gesagt: Neu)
Gruß
bb
Re: Wartburg-1,3-Gelenkwellen: Neuware
Verfasst: Donnerstag 26. Juli 2018, 11:43
von Dampfkocher
Habe die eine Gelenkwelle in Polen tauschen lassen (bei Jan) hat mich nur Versand gekostet. jetzt flutscht alles bestens. kein Klappern und scheppern. Auf geht's nach Eisenach nächste Woche.
Re: Wartburg-1,3-Gelenkwellen: Neuware
Verfasst: Montag 13. Mai 2024, 23:29
von Marcel1983
Hallo Leute,
ich fahre die Wellen jetzt seit 5 Jahren und etwa 150.000km +X beim Vorbesitzer und bin eigentlich super zufrieden.
Leider ist durch ein kleines Loch in einer Manschette Recht unbemerkt das Fett ausgetreten und das Lager trockengelaufen. Nun klappert das Gelenk etwas und ich bräuchte demnächst Ersatz, die Teilenummer auf dem Lager ist leider dem Rost zum Opfer gefallen und im Netz ist auch nichts brauchbares zu finden.
Weis von euch jemand was außen für Lager verbaut sind bzw. ob es sich überhaupt um ein Serienteil oder irgendwas angepasstes handelt.
Ich wäre für jeden Tip dankbar.
Re: Wartburg-1,3-Gelenkwellen: Neuware
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2024, 13:19
von SchraubeDD
meiner Meinung nach, ist das so, wie du das denkst, nicht zu wechseln.
Frage, innen oder außen...
https://www.youtube.com/watch?v=HqQLqxdkTog
Das mal ansehen. Einzelteile sind Käfig und Kugeln. Innenteil und Außenteil verschleißen mit.
Wie ist das so massiv verrostet bei einem kleinen Loch....
VG
Re: Wartburg-1,3-Gelenkwellen: Neuware
Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2024, 10:13
von Marcel1983
Es geht um das Gelenk außen, das ich das im ganzen tauschen muss ist schon klar, mir geht es darum ob bei den gelenken ein Serienteil verwendet wurde oder der Hersteller da extra ein Gelenk entsprechend angepasst hat.
Wie ist das so massiv verrostet bei einem kleinen Loch....
Unter dem Bund der Manschette war eine Teilenummer mit Laser eingraviert da brauchte es leider nicht viel Rost um unleserlich zu werden. Nach der Reinigung war nur noch eine 18 und Made in Italien zu lesen.
Mfg
Re: Wartburg-1,3-Gelenkwellen: Neuware
Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2024, 10:31
von SchraubeDD
okay, das ist verrostet
Ich fahr die Wellen nicht und kann da nicht weiter helfen. Interessieren würde es mich auch.
Wenn du die Anfrage nur zum Außengelenk an den Hersteller stellst? Die werden bestimmt ein Serienteil umgearbeitet haben.
Kannst dich bei Erfolg und vor Bestellung gern mal melden. Das eröffnet Möglichkeiten

Re: Wartburg-1,3-Gelenkwellen: Neuware
Verfasst: Donnerstag 16. Mai 2024, 07:02
von Toni
Ist ein umgearbeitetes Teil. Da hilft nur motomax kontaktieren und dort Ersatz bestellen.