Seite 123 von 156

Verfasst: Mittwoch 25. November 2009, 22:43
von awe353
geht schon, riecht aber verdammt stark nach mitbieten, wenn das Gebot kurz davor erst wieder zurückgezogen wird.
Hier mal die mal die Info von den sogenannten Hilfseiten:
Rücknahme eines Gebots


Wann darf ich ein Gebot zurücknehmen?
Wichtige rechtliche Hinweise zur Gebotsrücknahme
Hinweis: Grundsätzlich sind alle Gebote auf eBay verbindlich.

Bevor Sie ein Gebot für einen Artikel abgeben, sollten Sie sich auf jeden Fall die Artikelbeschreibung aufmerksam durchlesen und das Bewertungsprofil des Verkäufers ansehen. Klären Sie im Vorfeld mit dem Verkäufer alle Fragen, die Sie zu einem Artikel haben.

Die Rücknahme eines Gebots ist nach §10 Abs. 7 der eBay-AGB nur zulässig, wenn Sie dazu gesetzlich berechtigt sind. Lesen Sie dazu unsere ausführlichen Informationen im Rechtsportal.
Hinweis: Bei Sofort-Kaufen-Angeboten können Sie kein Gebot zurücknehmen. Sobald Sie den Kauf bestätigt haben, sind Sie grundsätzlich dazu verpflichtet, den Artikel zu bezahlen. Das gilt auch für Festpreisartikel, die mit der Option „Preis vorschlagen“ eingestellt wurden. Sobald Sie dem Verkäufer einen Preis vorgeschlagen haben und dieser ihn akzeptiert, sind Sie verpflichtet, den Artikel zu bezahlen.
Wann darf ich Gebote zurücknehmen?

Ein Gebot darf ausnahmsweise dann zurückgenommen werden, wenn

*

Sie versehentlich einen falschen Gebotsbetrag eingegeben haben, z.B. 1000 Euro statt 10,00 Euro. In diesem Fall geben Sie bitte unverzüglich nach der Rücknahme ein neues Gebot mit dem korrekten Gebotsbetrag ab.
*

sich die Beschreibung des Artikels, nachdem Sie Ihr Gebot abgegeben haben, erheblich geändert hat.

Jetzt ein abgegebenes Gebot zurücknehmen, das den hier genannten Ausnahmen entspricht.


Ein vorgeschlagener Preis darf ausnahmsweise zurückgenommen werden, wenn

*

Sie einen Preis vorgeschlagen haben, aber aus Versehen einen falschen Betrag eingeben haben, z.B. 1000 Euro statt 10,00 Euro. Schlagen Sie bitte unverzüglich Ihren verbindlichen Preis vor.
*

sich die Beschreibung des Artikels, für den Sie einen Preisvorschlag gesandt haben, erheblich geändert hat. Der Verkäufer darf den Preisvorschlag noch nicht angenommen haben.

Jetzt einen vorgeschlagenen Preis zurücknehmen, der den hier genannten Ausnahmen entspricht.


Es ist nicht zulässig Gebote/Preisvorschläge zurückzunehmen, wenn

*

Sie Ihre Meinung zu dem Artikel geändert haben.
*

Sie der Meinung sind, dass Sie sich den Artikel doch nicht leisten können.
*

Sie etwas höher geboten haben, als Sie ursprünglich vorhatten.

Wenn Sie ein Gebot zurücknehmen, werden alle Gebote gestrichen, die Sie bisher abgegeben haben. Möchten Sie also einen Gebotsfehler berichtigen, müssen Sie im Anschluss erneut mit dem korrekten Betrag bieten.

Fristen

Zeitpunkt der Abgabe Ihres Gebotes


Zulässig


Nicht zulässig

Sie haben Ihr Gebot mindestens 12 Stunden vor Angebotsende abgegeben



Ein Gebot kann zurückgenommen werden, wenn bis zum Angebotsende noch mehr als 12 Stunden verbleiben. Dabei werden auch alle früheren Gebote gelöscht. Falls Sie nur einen Fehler beheben möchten, aber immer noch an dem Artikel interessiert sind, müssen Sie ein neues Gebot abgeben.


In den letzten 12 Stunden vor Angebotsende können Sie ein Gebot nur mit Zustimmung des Verkäufers zurücknehmen.

Wenden Sie sich in diesem Fall direkt an den Verkäufer, um das Gebot streichen zu lassen. Es liegt jedoch im Ermessen des Verkäufers, Ihrer Bitte zu entsprechen.

Sie haben Ihr Gebot innerhalb der letzten 12 Stunden vor Angebotsende abgegeben


Sie können das Gebot innerhalb einer Stunde nach Gebotsabgabe zurücknehmen. In diesem Fall wird nur dieses Gebot gestrichen. Andere Gebote, die Sie mehr als 12 Stunden vor Angebotsende abgegeben haben, bleiben gültig.


Die Gesamtzahl Ihrer Gebotsrücknahmen in den letzten 12 Monaten wird in Ihrem Bewertungsprofil verzeichnet, unabhängig davon, ob die Rücknahme zulässig oder nicht zulässig war.
Tipp: Wenn Sie aufgrund der oben aufgeführten Fristen Ihr Gebot nicht mehr zurücknehmen können fragen Sie den Verkäufer. Bitten Sie ihn, das Gebot zu streichen. Nur der Verkäufer hat in diesem Falle noch die Möglichkeit dazu.

Wichtige rechtliche Hinweise zur Gebotsrücknahme

Wenn Sie ein Gebot ohne berechtigten Grund zurücknehmen, sind Sie unter Umständen dennoch zur Abnahme und Bezahlung des Artikels verpflichtet oder machen sich dem Verkäufer gegenüber unter Umständen schadensersatzpflichtig. Wenden Sie sich in Zweifelsfällen daher bitte an Ihren Rechtsanwalt oder eine andere Rechtsberatungsstelle, bevor Sie ein Gebot zurücknehmen.

Wenn Sie missbräuchlich Gebote zurücknehmen, kann das zum Ausschluss vom Handel auf eBay führen. Bitte lesen Sie dazu auch unsere AGB.

Verfasst: Donnerstag 26. November 2009, 12:11
von timi
na das ist ja mal ne kurze info!! :roll:

Verfasst: Donnerstag 26. November 2009, 19:22
von IFA-Qualitätsprodukt
Hier scheint jemanden das gute alte DDR-Verbandmaterial ordentlich Geld wert zu sein. Aber bei nur 2 Bietern...:roll:


http://cgi.ebay.de/DDR-Verbandskasten-V ... 2a02ad4913

Verfasst: Donnerstag 26. November 2009, 19:33
von RS800
IFA-Qualitätsprodukt hat geschrieben: Aber bei nur 2 Bietern...:roll:
Sind halt wahrscheinlich echte Sammler :D :D :D

Verfasst: Donnerstag 26. November 2009, 20:14
von thomas
Oh man, da bin ich ja bald reich... davon hab ich bestimmt 10 Kästen 8)

Verfasst: Donnerstag 26. November 2009, 20:48
von awe353
Wäre zu schön, wenn Folgeangebote zu dem Preis weggehen würden. :cry: Kaum geht ein Artikel deutlich über dem Wert weg, was man so denkt, häufen sich plötzlich die Angebote und die Preise gehen wieder in den Keller. Kürzlich hat einer bei omoma eine Heckjalousie für Trabant gesucht und als Preis bis 150 Euro hingeschreiben. :wink: Und siehe da 2 Tage später waren die Dinger in größerer Stückzahl auf einmal in der Bucht zu haben. Teils zu utopischen Sofortkaufangeboten wie von einem "Gewerbetreibenden" aus Gera, teils ab 1 Euro (Verkaufspreis um die 10-20 Euro). Vor dieser Anfrage, waren bestimmt ein halbes Jahr oder noch länger keine im Angebot. Also nicht alles was einmal relativ teuer raus geht, ist auch gleich ein Dauerbrenner.

Verfasst: Donnerstag 26. November 2009, 21:17
von 1.3erCustom
oh ja.... es gibt sie noch die schnäppchen...??? :P

http://cgi.ebay.de/9-Saegeblaetter-Saeg ... 518c8efe03

Verfasst: Donnerstag 26. November 2009, 21:20
von Normen
das ist in diesem forum hier genauso, wenn jemand schreibt "suche 180km/h tacho für 353" dann steht noch am selben abend bei ebay einer drin. das habe ich jetzt schon mehrmals beobachtet hier und das bei artikeln die selten sind.

Verfasst: Donnerstag 26. November 2009, 22:41
von Erich
RS800 hat geschrieben:
IFA-Qualitätsprodukt hat geschrieben: Aber bei nur 2 Bietern...:roll:
Sind halt wahrscheinlich echte Sammler :D :D :D
@RS800: wahrscheinlich ist, dass es nur ein Sammler ist :D und der andere ein Fake-Bieter war, schwuppdiwupp ist der gewünschte Gewinn erzielt... :roll:

Verfasst: Freitag 27. November 2009, 09:42
von Schröni
awe353 hat geschrieben:Kürzlich hat einer bei omoma eine Heckjalousie für Trabant gesucht und als Preis bis 150 Euro hingeschreiben. Wink Und siehe da 2 Tage später waren die Dinger in größerer Stückzahl auf einmal in der Bucht zu haben. Teils zu utopischen Sofortkaufangeboten wie von einem "Gewerbetreibenden" aus Gera, teils ab 1 Euro (Verkaufspreis um die 10-20 Euro).
Dann lasst uns das doch einfach ausnutzen.... suche ab sofort Stoßstangen vom 500ter Trabant - bis 1500 Euro!!! :wink:

Verfasst: Freitag 27. November 2009, 12:39
von awe353
Hier brauchst du sowas nicht machen. Setze einfach mal eine Suchanzeige z.B. bei omoma rein mit einer neutralen Emailaddi und du wirst dich wundern, wie die Teile plötzlich wie Pilze aus dem Boden schießen oder es passiert gar nichts. Am besten sind Sachen, für die vermeindlich niemand primär interessiert. 500er Stoßstangen sind dafür also ungeeignet. 353er Chromstoßstangen für 1500 Euronen schon eher. :roll:

Verfasst: Freitag 27. November 2009, 15:16
von Tüftler2112

Ebay

Verfasst: Samstag 28. November 2009, 08:20
von olaf
Juns das hab ich auch durch.

Ich habe bei Omoma ne Anzeige drine,wo ich ne
signal-Brücke vom 353er FstW suche.
Und sihe Da .
Jezt steht eine bei oma u. Ebay drin.

Traurich was die für Preißvorstellungen haben.
weit über 800.

Gruß Olaf

Re: Ebay

Verfasst: Samstag 28. November 2009, 12:05
von Westwartburg
olaf hat geschrieben:Juns das hab ich auch durch.

Ich habe bei Omoma ne Anzeige drine,wo ich ne
signal-Brücke vom 353er FstW suche.
Und sihe Da .
Jezt steht eine bei oma u. Ebay drin.

Traurich was die für Preißvorstellungen haben.
weit über 800.

Gruß Olaf
... nun, die Zeiten sind vorbei als es sowas noch für nen Appel und n Eis gab. Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis .... 800 Ocken sind doch o.k. Vor 2-3 Jahren haben die Leute freiwillich 1500 -2000 Taler dafür hingelegt. Ich bemerke gerade in diesem Sektor einen Preisverfall.
... also bei 800 würde ich zuschlagen ... Nur sind die Brücken inne Bucht meistens die Militärversionen, von denen man eh nur die Technik braucht, oder irgendwelche billigen falschen Nachbauten die dem Original nichtmal annähernd ähnlich sehen.

vp

Verfasst: Samstag 28. November 2009, 18:55
von olaf
Westwartburg:

Wie recht Du hast.
mfg Olaf