Seite 13 von 22
Re: Modellautos 2012
Verfasst: Sonntag 25. März 2012, 12:33
von T.S.
Re: Modellautos 2012
Verfasst: Dienstag 27. März 2012, 20:36
von thomas
Sehr schön, selbst gebaut?
Re: Modellautos 2012
Verfasst: Donnerstag 29. März 2012, 18:09
von RS800
Den will ich auch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Re: Modellautos 2012
Verfasst: Donnerstag 29. März 2012, 19:39
von T.S.
Von mir isser nicht...obwohl die Karosse kein Thema wäre, Lack bekäme ich auch hin... scheitert nur am Dekor.
Re: Modellautos 2012
Verfasst: Donnerstag 29. März 2012, 20:10
von orange
sieht schon gut aus, das teil...!!!!
Re: Modellautos 2012
Verfasst: Freitag 30. März 2012, 18:37
von T.S.
Re: Modellautos 2012
Verfasst: Freitag 30. März 2012, 18:46
von Oevi
Mh...wann kommt endlich der W50 als Feuerwehr von dem Werbeflyer?

Re: Modellautos 2012
Verfasst: Samstag 31. März 2012, 11:09
von Landei05
Das Beste kommt immer zum Schluß.
Hatte gestern auch den Csepel in der Post. Aber wenn ich ehrlich bin, dann habe ich von der Marke in der DDR noch nie was gehört. Bin ich damit alleine???
Re: Modellautos 2012
Verfasst: Samstag 31. März 2012, 12:19
von majo
Landei05 hat geschrieben: .... Aber wenn ich ehrlich bin, dann habe ich von der Marke in der DDR noch nie was gehört. Bin ich damit alleine???
.... vielleicht bist Du auch nur zu jung? Die Dinger fuhren bei den KV´n im Innland sowie für Deutrans-Touren und auch auf´m Bau. Bis irgendwann mal die Ungarn die Dinger eingestampft haben und Skoda/Liaz, Tatra und einige Volvo´s und Ford den Part übernahmen. Die ausgelutschten und somit ausrangierten Csepel fuhren dann noch bei einigen privaten Fuhrleuten und Schausteller-Betrieben. Momentan kannst´e einen von ´nem Schausteller-Betrieb irgendwo in Sachsen kaufen. Zustand

... ich weiß nur, daß er zu haben ist.
Re: Modellautos 2012
Verfasst: Samstag 31. März 2012, 13:29
von orange
ich kannte zwar die marke, habe aber nie einen in natura gesehen!
Re: Modellautos 2012
Verfasst: Sonntag 1. April 2012, 11:52
von Landei05
Mag sein, das ich mit Bj. 67 nicht mehr zur klassischen Beobachtergruppe des Csepel gehört habe. Vielleicht ist mir auch mal irgendeiner untergekommen, konnte ihn nur nicht zuordnen und hab ihn deshalb aus der Erinnerung gestrichen.
Volvo, Liaz, ROMAN und Jelcz kenne ich hingegen sehr gut. Liefen oft bei uns in den verschiedensten Varianten.
Re: Modellautos 2012
Verfasst: Sonntag 1. April 2012, 12:40
von orange
es gab auch neuere modelle des csepel. schwirrt mir aus der "jugend & technik" noch im geiste rum.....
Re: Modellautos 2012
Verfasst: Sonntag 1. April 2012, 12:46
von majo
Landei05 hat geschrieben:Mag sein, das ich mit Bj. 67 nicht mehr zur klassischen Beobachtergruppe des Csepel gehört habe. Vielleicht ist mir auch mal irgendeiner untergekommen, konnte ihn nur nicht zuordnen und hab ihn deshalb aus der Erinnerung gestrichen.
Volvo, Liaz, ROMAN und Jelcz kenne ich hingegen sehr gut. Liefen oft bei uns in den verschiedensten Varianten.
... na mit Bj. 67 dürfte Dir der ein oder andere schonmal über´n Weg gefahren sein. Ich bin einiges jünger und kenne die Kisten noch live. BMK-Süd und KV Waldheim hatten die noch bis Anfang der ´80er Jahre. Hat wahrscheinl. auch was mit der Warnehmung zu tun. Mein Vater war Kraftfahrer und fuhr große Zugmaschinen alá Kraz, Tatra & Co. ... irgendwie kannte ich früher jeden LKW und alle PKW-Sorten.

... heute kann ich ´n Hundai von ´nem Mercedes fast nicht mehr unterscheiden.
Re: Modellautos 2012
Verfasst: Sonntag 1. April 2012, 15:53
von wartburgtuner
Re: Modellautos 2012
Verfasst: Sonntag 1. April 2012, 16:57
von thomas
Schick, nur den TT-W50 würde ich runter nehmen...