Seite 13 von 83
Verfasst: Dienstag 13. Juli 2010, 19:42
von Cherry
Wow, schöner Zufall. Ich sah ihn, dachte an das Forum und drehte um damit ich das Foto machen kann. Wirklich schöner Wagen.
Hab den sogar auf dieser
Seite gefunden
Verfasst: Dienstag 13. Juli 2010, 19:55
von timi
Verfasst: Dienstag 13. Juli 2010, 21:31
von orange
timi hat geschrieben:ist sven seiner und ich glaube er arbeitet da!!

nu genau: der waburator!!!
Verfasst: Mittwoch 14. Juli 2010, 07:05
von Die Wartburgfahrerin
zwar schon nen bissel her...
aber vor ca. 2 wochen schicken 311er faltdach limo in schwarzenberg

mit vogtland kennzeichen..bilder habe ich noch auf´m handy
und letzte woche freitag auf dem weg von der kita nach hause einen ganz ganz schicken 353er chrom modell in gelb mh....edel
selbstverständlich haben wir uns gegrüßt
ich bin ja immer froh wenn ich überhaupt hier mal nen wartburg sehe....
bin auch mal gespannt wann der 313 von unserem renault autohaus fertig ist..die haben ne eigene lackiererei und da kann immer schön rein gucken weil die ganz große fenster haben...da bekomm ich immer nen giraffenhals

Verfasst: Donnerstag 15. Juli 2010, 07:01
von EMST
Gestern: 14 Juli 2010
nördlicher Magdeburger Ring
Mazda Händler Weber
Wartburg 1.3 Limo S (abgemeldet?) - steht wohl schon ein paar Jahre dort
Intercamp 355?
Alles gut vom Ring - Richtung A2 einsehbar
Kann das einer der Magdeburger Kollegen mal Verifizieren?

Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 19:08
von Beppo
Ich habe heute vormittag in Chemnitz/Bernsdorf folgendes Auto abgelichtet
Schaut euch mal die Bilder in der großen Ansicht an
http://beppogalerie.madmindworx.de/albu ... _09_20.jpg
http://beppogalerie.madmindworx.de/albu ... _20_01.jpg
und richtet euer Augenmerk auf die vorderen Kotflügel.
Ich konnte nicht glauben, was ich da sehen musste: Der Besitzer hat tatsächlich
neue Kotflügel verbaut und diese einfach blank gelassen. Das braune ist großflächiger Rost!
Was für eine Verschwenung wertvoller Ersatzteile.
Und dann rief mich heute abend auch noch jemand an, der händeringend neue vordere Kotflügel sucht, weil sein Freund einen Unfall mit einem 1.3 hatte. Da tut einem richtig das Herz weh.
Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 19:10
von Haiko
Das wird bestimmt ne ratte werden

Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 20:32
von Beppo
Haiko hat geschrieben:Das wird bestimmt ne ratte werden

Wer´s mag, von mir aus.
Aber muß man dazu wirklich rare Neuteile verbauen? Da hätte er auch die alten Kotflügel mit Panzertape flicken können, so wie hinten.
Mir fehlt für eine solche Verschwendung jegliches Verständnis. Das ist nunmal meine Meinung und dazu stehe ich auch.
Verfasst: Freitag 16. Juli 2010, 21:28
von steffen1.3
Da hast du völlig recht Beppo, seh ich auch so. Am Besten wir schwatzen dem Besitzer den Wagen ab und machen ihn schick.
Ich kann da gar nimmer hinsehen, ein 1.3S, und dann auch noch in ahorngelb.

Verfasst: Samstag 17. Juli 2010, 11:46
von awe353
steffen1.3 hat geschrieben:
Ich kann da gar nimmer hinsehen, ein 1.3S, und dann auch noch in ahorngelb.

ist bzw. war conconbeige. Wirklich schade um die beiden Kotflügel und die Ruhla-Einbauuhr, die man auf einem der großen Bilder sehen kann.
Verfasst: Samstag 17. Juli 2010, 19:31
von EMST
Heute früh ca 9:00
Leipzig, Löbauer Str.
353W Tourist 86er relativ gepflegt für ein alltags Auto
Leipziger Kennzeichen mit Dachgepäckträger
Verfasst: Sonntag 18. Juli 2010, 17:58
von IFA-Qualitätsprodukt
So, heute aus dem Urlaub auf Usedom zurückgekommen. Dort habe ich doch fern der Heimat am 08.07. einen roten 1.3er in Koserow abgelichtet. Kam aus dem Unstrut-Hanisch-Kreis, war top gepflegt, vom Kennzeichen her ein 89er Baujahr und hatte als besondere Merkmale Irmscher, IFA-Brigade-Aufkleber und Kindersitz

.
Freiwillige vor - wer wars?

Verfasst: Sonntag 18. Juli 2010, 18:16
von Krtek
Frau Alphaweibchen...
Verfasst: Dienstag 20. Juli 2010, 20:36
von Franz
heute habe ichs mal geschafft den Touristen abzulichten, seh ihn fast jeden tag.
Ist leider ziemlich runtergeritten noch wäre er wohl rettbar
Habs extra unnauffälig gemacht

(Im Spiegel)
hab mich gleich wie auf einer Wartburgausfahrt gefühlt. Wir haben uns immerhin knapp 20Km begleitet
mfg.
Franz
Verfasst: Samstag 24. Juli 2010, 09:15
von EMST
Ort: Mieste (zwischen Gardelegen und Oebisfelde)
Wartburg 311 Cabrio mit Tageszulassung auf dem Hof eines Busunternehmens hinterstellt.
Zustand: gepflegt
Standort von der Bahntrasse gut einsehbar