Modellautos 2009

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Samstag 7. März 2009, 15:36

Nein hab ich nicht, die Modelle im Drehteller sind die gleichen wie letztes Jahr, bis auf das schwarze Skoda-Coupe

Irmscher
Beiträge: 43
Registriert: Dienstag 13. Januar 2009, 12:56
Wohnort: Neuss

Beitrag von Irmscher » Samstag 7. März 2009, 19:03

T.S.
finde die Lackierungen der modelle sehr schön´.
past richtig in die 70 & 80 Jahre,da wurde noch richitg aufwand berieben um aufzufallen.
sind das originalnachbauten?

gruss irmscher
Lieber stehend sterben, als kniend leben!

Benutzeravatar
Michael B.
Beiträge: 451
Registriert: Mittwoch 21. Juni 2006, 11:30
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Michael B. » Samstag 7. März 2009, 21:17

Irmscher hat geschrieben:sind das originalnachbauten?
Ja.
Schöne Vergleichs-Bilder "Original : Modell" findest du auf der Seite www.easter43.de

Irmscher
Beiträge: 43
Registriert: Dienstag 13. Januar 2009, 12:56
Wohnort: Neuss

Beitrag von Irmscher » Sonntag 8. März 2009, 17:29

so und nun noch alles zusammensetzen und den karbelsalat zusammenfrickeln.
wahnsinn was da an kabel für so ein paar leuchten zusammen kommt.

Bild
Bild
Bild
Lieber stehend sterben, als kniend leben!

Benutzeravatar
Warti353
Beiträge: 552
Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 17:02
Wohnort: Gardelegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Warti353 » Sonntag 8. März 2009, 20:46

Irmscher hat geschrieben:so und nun noch alles zusammensetzen und den karbelsalat zusammenfrickeln.
wahnsinn was da an kabel für so ein paar leuchten zusammen kommt.

Bild
Bild
Bild
Ich ziehe meinen Hut und verbeuge mich tief! Das ist Handwerk vom feinsten!!!
Wer Wartburg fährt,fährt nie verkehrt

Benutzeravatar
wartburg_311-8
Beiträge: 270
Registriert: Freitag 23. Januar 2009, 12:54
Wohnort: Rizhao, Shandong (China)

Beitrag von wartburg_311-8 » Montag 9. März 2009, 04:04

@irmscher,

Wahnsinn, Wahnsinn.

Weiteres kann ich dazu nicht mehr sagen.

Gruss Holger
Es lebe der Wartburg, Global

Benutzeravatar
wartburgtuner
Beiträge: 1124
Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
Wohnort: BW + Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von wartburgtuner » Montag 9. März 2009, 20:44

@ irmscher:

brennt beim Löten der Minikabel nicht die Isolierung weg, oder wie machst du das, und immer wieder TOP Arbeit!!!!!!

Irmscher
Beiträge: 43
Registriert: Dienstag 13. Januar 2009, 12:56
Wohnort: Neuss

Beitrag von Irmscher » Montag 9. März 2009, 21:09

@wartburgtuner

Nee das ist so ein ganz feiner draht der hat keine Gummi oder Kunststoffisolierung,soweit ich das beurteilen kann. Werd aber mal nachfragen diesbezüglich.

die Elektrik mach ein bekannter der kann das besser und hat hier Viel mehr Erfahrung wie ich.
Werd ihm mal auf die Finger schauen wenn am We kommt und das Gelump zusammen lötet
und berichten.

Gruß Irmscher
Lieber stehend sterben, als kniend leben!

Benutzeravatar
wartburgtuner
Beiträge: 1124
Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
Wohnort: BW + Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von wartburgtuner » Montag 9. März 2009, 21:18

Irmscher hat geschrieben:@wartburgtuner

Nee das ist so ein ganz feiner draht der hat keine Gummi oder Kunststoffisolierung,soweit ich das beurteilen kann. Werd aber mal nachfragen diesbezüglich.

die Elektrik mach ein bekannter der kann das besser und hat hier Viel mehr Erfahrung wie ich.
Werd ihm mal auf die Finger schauen wenn am We kommt und das Gelump zusammen lötet
und berichten.

Gruß Irmscher
sehr schön, schonmal danke, ich hab nämlich ständig probleme mit dem wegschmelzen, allerdings sind die drähte nichtmal ansatzweise so fein! :roll:

Benutzeravatar
dm73
Beiträge: 649
Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 16:02
Wohnort: 22335 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dm73 » Mittwoch 11. März 2009, 11:44

Kleine Farbänderung und Terminänderung bei Ankündigung von Wartburg 353 bei IST-Models.

Vorher:

- 1:43 Wartburg 353 Limousine ( altem Grill ) Creme / mit rotem Streifen von IST-Models ( IST032 ) Januar 2009

- 1:43 Wartburg 353 Tourist ( altem Grill ) Weiss / Rot von IST-Models ( IST038 ) Januar 2009

Nachher:

- 1:43 Wartburg 353 Limousine ( altem Grill ) Creme von IST-Models ( IST032 ) Mai 2009

- 1:43 Wartburg 353 Tourist ( altem Grill ) Hellblau von IST-Models ( IST038 ) Mai 2009

Mfg Daniel
Geborener Eisenacher und Ostmodellexperte der Wartburg , Trabant ,Ost-Modellauto und Rallye-Modellauto sammelt .

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Mittwoch 11. März 2009, 12:59

ich habe mal eine bitte an alle eifrigen nutzer vom forum:

wenn man die anderen kollegen zitieren möchte, sollte man möglichst die nur den text, also die zitate, kopieren und nicht die ganzen angehängten bilder. das macht die beiträge unnötig lang und ist nervig zu lesen. vermutlich ist der server-kapazität damit ebenfalls ein gefallen getan.

ich hoffe, ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt... :roll:
wenn nicht, bitte ich díe admins um korrektur...

DANKE!!! :mrgreen:

Irmscher
Beiträge: 43
Registriert: Dienstag 13. Januar 2009, 12:56
Wohnort: Neuss

Beitrag von Irmscher » Mittwoch 11. März 2009, 13:58

So,
hier nun das vorerst letzte Update für die Nächsten 14 tage.

Hier mal die ersten Bilder von Motorraum.
Kühler, Heizungskasten, Motor sind selbst gefertigt.der Motorraum ist aber noch net ganz fertig komme noch ein paar Details mehr.

Habe mich nicht 100% am Original orientier auch die Maße weichen ein klein wenig ab.
Da ich den Wartburg nur von Fotos und 2 mal live gesehen habe kenne ich mich mit dem Fahrzeug nicht so aus wie zb nen Kadett C oder Manta b denn ich blind Auseinander und wieder Zusammensetzen kann.
Daher ist es mir zum teil nicht möglich das Modell bis ins kleinste Detail nachzubauen und umsetzten. bitte um Verständniss. ist halt nicht mein Fachgebiet.
Bild
Bild
Bild
Bild
Lieber stehend sterben, als kniend leben!

Benutzeravatar
coolmodie
Beiträge: 932
Registriert: Freitag 10. November 2006, 19:53
Wohnort: berlin 90210

Beitrag von coolmodie » Mittwoch 11. März 2009, 14:31

genial :!:
sieht aus als wenn der auch nocht funktioniert :idea:

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Mittwoch 11. März 2009, 16:18

Aber nur mit maßstabsgerechtem Sprit :P
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Mittwoch 11. März 2009, 18:57

Der wird wirklich immer besser.... Hut ab vor Leuten die so etwas können!!! :shock:
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Gesperrt