Seite 13 von 17

Zilinderkopf

Verfasst: Freitag 16. Mai 2008, 00:47
von Waran CZ
Marco hat geschrieben:Wobei die Frage wäre, warum so viel Aufwand für so ne überholte Maschine (nein kein schlechter Motor ansich aber schon etwas in die Jahre gekommen).
Da lassen sich doch andere Sachen realisieren....

Nich fragen sondern bauen..... :D
Hallo, passt vieleicht Zilenderkopf von VW Polo GT 1.3 55 Kw auf Motorblock von 1.3 Wartburg

Verfasst: Freitag 16. Mai 2008, 09:00
von leif
Hallo Waran,

das ist möglich, bringt aber alleine nix. Der 55kw Motor hat andere Kolben mit einer kleineren Mulde. Also eine höhere Verdichtung.

MFG, Leif

Verfasst: Freitag 16. Mai 2008, 09:39
von Waran CZ
leifiG60 hat geschrieben:Hallo Waran,

das ist möglich, bringt aber alleine nix. Der 55kw Motor hat andere Kolben mit einer kleineren Mulde. Also eine höhere Verdichtung.

MFG, Leif
Vielen dank.

Verfasst: Samstag 18. Oktober 2008, 19:53
von Tim
Also nach langer zeit mal wieder was neues hier.
Ich hab nun ein Skoda 5G. in nen Wabu eingeplanzt. Ging eingentlich ganz gut. Nachteil gegenüber dem Trabi, man kann den Rahmen nicht rausnehmen und muß beim Wabu alles am Auto anpassen.

Der Motor rutscht etwa um die Breite der Platte nach links. Da ist aber noch genug Platz.
Am Rahmen selber ist dafür die Bohrung des Motorlagers etwas zur Seite gewandert, aber da war noch genug Fleisch. Lager Getriebe vorn nur ein Loch neu gebohrt und dann original Bock und Lager wiederverwendet. hinten das Felicia Lager umgedreht und mit zwei Platten mit dem original Bock verbunden.

Schaltung ist bisher soweit, das die Stange so hin und her gebogen wurde, das sie durch den original Durchbruch im Bodenblech zum Turm geht und dort Skoda Teilen hinterher wieder da steht wo der Knüppel auch vorher stand. Schaltstange muß ich noch um 45mm kürzen und den Skoda- knüppel noch mit seiner Kugel auf dem Wabuturm befestigen.

Was ich mir noch überlegen muß ist, was ich fürn nen Boutenzug für die Kupplung nehmen. Der Wabuzug is nen halben Meter zu kurz....mal schauen

Bilder folgen......

Verfasst: Sonntag 19. Oktober 2008, 19:50
von Tim
mehr kann ich gerade nicht anbieten.....

Bild

Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2008, 19:27
von T.S.
Welche Wellen sind da dann drann?

Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2008, 19:29
von thomas
na, da passen doch die originalen Wartburg-Wellen...

Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2008, 19:30
von T.S.
Ok, nicht genau ausgedrückt.....

Passen die Längen von div. Serienwellen?

Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2008, 19:49
von Tim
An den Wellen des Wabu wird und muß nichts verändert werden.Das Maß von Außenkante Glocke zu Glocke, ist identisch......analog Trabant 1.1

Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2008, 19:57
von Franz
Wie ist das bei solch Umbauten eigentlich mit TÜV?

Sieht aber sehr gut aus, passt eigentlich der Wartburgmotor ohne änderungen an das Skodagetriebe?

mfg.
Franz

Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2008, 20:15
von Tim
Steht schon zich mal hier drin :wink: VW Motor past so nicht ans Getriebe. Aber im Skoda gibts ne Adapterplatte serienmäßig. Blätter mal hier ein paar Seiten zurück, da gibts auch Bilder.

Die Dekra hat gesagt das es sowieso keiner sieht und er es nicht einträgt, weil er es nicht für nötig hält.
Darauf würde ich mich aber nicht verlassen.
Ich lass es nicht eintragen, muß aber jeder für sich selbst entscheiden und bei seiner Prüfstelle erfragen.
Für den Fall der Fälle berufe ich mich auf die Aussage des Dekramannes die unter Zeugen war.

Nichts desto trotz solte aber eine Eintragung problemlos möglich sein, wenn die Halter ordentlich gebaut sind.

Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2008, 20:18
von thomas21
Würde ich auch Sagen wenn die Halter stabil genug sind dann wird das kein Problem sein mit dem TÜV.

Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2008, 20:18
von thomas
Naja die 5Gang VW Getriebe werden ja auch abgenommen, und da sind sogar geschweißte Antriebe nötig... denke da sollte die Skoda Variante problemloser einzutragen sein...
@Tim: kannst Du bei Gelegenheit noch ein paar Bilder zeigen, wie alle so passt, Schaltung etc...?

1.6 L 75 PS aus Skoda Felicia im 1.3er Wartburg

Verfasst: Donnerstag 27. November 2008, 19:28
von TrabiG40
Hallo Mitstreiter

Ich gehe die nächste Woche einen 96er Skoda Felicia 1.6L Unfaller für meinen Wartburg Tourist als Spender ansehen. Im Trabant 1.1 gibt es diesem Motor schon abgenommen und mit Tüv. Leider ist mir niemand bekannt der diesem Motor schon im Wartburg fährt. Für einen Tip wäre ich sehr dankbar. Des weiteren suche ich jemand der dies Tüv fähig einbaut! Habt ihr Erfahrungen damit ? Gruss Frank

PS.: Der Motor 1.3 L 58 PS + 5 Gang und GAT Kat System (Grüner Punkt) aus meinem Wartburg Tourist steht danach zum Verkauf, da ich alles aus dem Skoda übernehmen möchte. Bild

Verfasst: Donnerstag 27. November 2008, 19:29
von thomas
ist zwar Offtopic, aber wie sieht die Heckklappe vom Felicia aus?