Seite 12 von 39
Verfasst: Dienstag 3. März 2009, 16:03
von timi
schick schick besonders die kleinen schalter neben dem kombiinstrument!!!

Verfasst: Dienstag 3. März 2009, 16:03
von wartburg_311-8
@irmscher,
NO ANY COMMENT !
Absolut spitze. Wenn Du noch das Embleme in die Mitte vom Lenkrad
einsetzen kannst, dann gibt es kein unterschied zwischen Modell und Original.
Einfach super.
Gruss, Holger
Verfasst: Dienstag 3. März 2009, 16:12
von Michael B.
@irmscher :
Klasse !!!
Was für mich als bekennenden Grob-Motoriker noch interessant wäre :
Kannst du mal als Größenvergleich etwas neben den Sitz legen / stellen, z.B. ein Feuerzeug, eine Heftzwecke o.ä. ...
Obwohl - wahrscheinlich kippe ich dann auf Grund der erbrachten "Bastel-Leistung" deinerseits unmittelbar vom Hocker ...
Verfasst: Dienstag 3. März 2009, 23:03
von Irmscher
Hi Holger
das Gestaltet sich etwa schwierig, da ich bis jetzt noch keinen kenne der so kleine Embleme ätzen kann. Und meinen Bildhauer Fahrigkeiten sind net so berauchend.
Gab aber bekanntlich mein bestes.
Michael
Mach ich bei denn nächsten Bilder.
Verfasst: Donnerstag 5. März 2009, 11:54
von Irmscher
Verfasst: Donnerstag 5. März 2009, 12:13
von Oevi
So, heute kam nach über 2 1/2 Monaten (!) mal wieder etwas vom Atlas-Verlag, der schwarze EMW 340 - mein 24. Modell.
Verfasst: Freitag 6. März 2009, 13:15
von Irmscher
Verfasst: Freitag 6. März 2009, 13:43
von Michael B.

*Schluck*
@Irmscher :
Erst einmal : Danke für das Referenz-Objekt als Größen-Vergleich !
Aber : Du bist doch ( positiv !!! ) verrückt ...
Ich bin davon überzeugt, daß vielen 1:1 Modellen ( von den "normalen" Wartburg ) nicht diese Akribie und Sorgfalt entgegen gebracht wird.
Weiter so !
*vomHockerkipp*
Verfasst: Freitag 6. März 2009, 13:55
von Achim1012
@ Irmscher das ist mal echt der Hammer!!
Respekt

Verfasst: Freitag 6. März 2009, 14:24
von Irmscher
Rest mal vielen dank für die Anerkennung.
Michael:B
Glaub mir diesen Satz höre ich bei fast jedem Modell was ich baue
Und man muss schon verrück und einen an der Waffel haben um solche Modelle so bauen zu können
Bin aber auch in der Opel Szene für meine Detailverleibtheit und Präzision bekannt ohne mir jetzt etwas einbilden zu wollen.
Mein motte ist : geht nicht gibt es nicht was es gibt ist zeit und davon hamma jeden Menge.
Verfasst: Freitag 6. März 2009, 15:51
von Westwartburg
@ irmscher, das wird ja immer geiler! Mich schmeißt´s ja wie den Michael ebenfalls vom Hocker. Wie ich bereits schon schrieb, daß ist das absolut Beste was ich an Detailveliebtheit bis jetzt gesehen habe. Besonders der Schlüssel ist doch die absolute Messe.
RESPEKT!

Verfasst: Freitag 6. März 2009, 16:07
von wartburg_311-8
@irmscher,
Hammer, Hammer, Hammer.
Irmscher, wenn ich Dich nicht kennen wuerde dann wuerde ich davon ausgehen das Du bei EMW in Eisenach die Konstruktion und Entwicklung geleitet hast.
Das was Du hier vorstellst ist der absolute Hit.
Ich habe schon viele spezialisten im Modellbau gesehen, aber dieses Meisterstueck macht Dir so schnell und in ferner Zukunft keiner nach.
Alle, alle Hochachtung vor Dir.
Spitzen klasse.
Gruss vom Holger aus China.
Verfasst: Freitag 6. März 2009, 17:47
von dm73
Sammelerweiterung in sachen 1:43. Die habe ich mir mal gekauft.
Mfg dm73
Verfasst: Samstag 7. März 2009, 13:47
von T.S.
Verfasst: Samstag 7. März 2009, 14:52
von dm73
Mann die Ladas Klasse geworden. Das warten hat sich voll gelohnt. Von der Autoschmiede habe habe ich mein 353 WR.
Hast noch mehr Fotos davon ?