Motoren im 1.3 Wabu

Alles rund um technische und optische Änderungen
Wartidriver
Beiträge: 676
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 21:05
Wohnort: Hoyerswerda, Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wartidriver » Dienstag 11. Dezember 2007, 21:06

Kannst du mal bitte mal Bilder von der Schaltung bzw. dem Gestänge machen??? Bin da seit Jahren schon am Überlegen, nur die richtige Idee war noch nicht dabei, da ja die Schaltung verkehrt herum wäre, d.h. 1. Gang entspräche 2. Gang beim Wartburg :roll:

Gast

Beitrag von Gast » Dienstag 11. Dezember 2007, 22:36

kann ich machen wenn ich mal wieder da runter komme :wink:
aber vom Schalten her hat sich nix geändert...nur der Rückwärtsgang und der 5.

Wartidriver
Beiträge: 676
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 21:05
Wohnort: Hoyerswerda, Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wartidriver » Dienstag 11. Dezember 2007, 22:38

Ich bin gespannt, weil mir das schon seit Monaten Kopfzerbrechen bereitet

Gast

Beitrag von Gast » Dienstag 11. Dezember 2007, 22:44

problem war nur die umlenkung passig hinzubekommen...haben aber auch original gti teile herhalten müssen...
schaltkulisse ist aber vom warti, nur abgeändert

Wartidriver
Beiträge: 676
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 21:05
Wohnort: Hoyerswerda, Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wartidriver » Dienstag 11. Dezember 2007, 22:46

also ich bin gespannt :)

Benutzeravatar
thomas21
Beiträge: 746
Registriert: Samstag 2. September 2006, 23:07
Wohnort: Schönhausen

Beitrag von thomas21 » Sonntag 9. März 2008, 00:05

Frage=1.Der Motor 3F (75PS) der past ja im Warti nun kann man den motorhalter vorne zum Kühler hin vom polo nehmen oder muß man was bauen?

2.Ist der Rumpfmotor vom G40 zu 3F oder anderer gleich und sind die Löcher wo man den Motorhalter festschraubt auch gleich angeordnet?

steffen1.3
Beiträge: 2559
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Beitrag von steffen1.3 » Sonntag 9. März 2008, 09:26

zu 1:
Da wirst du den Motorhalter vom Warti behalten müssen und was basteln, das du ihn an den Bohrungen vom Limahalter mit festmachen kannst.
Wie bei dem G40 der hier irgendwo mit Bildern drin ist.

Alternativ kannst du die 3F-Kolben in den Wartirumpf übernehmen (da wirst du ggf. schleifen lassen müssen) oder die Wartikolben weiterfahren und ggf. auf 3 PS oder so verzichten. Aber da gibts hier im Forum Leute die da weit mehr Ahnung haben als ich. :)

zu 2:
Der Rumpfmotor vom G40 ist anders soweit ich weiß.

Benutzeravatar
stephanw
Beiträge: 759
Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 13:41
Wohnort: HAL

Beitrag von stephanw » Sonntag 9. März 2008, 11:34

Zum 3F: Einfach die Spritze umbauen und den Wartburg-Rumpf beibehalten. Der einzige Unterschied: 3F hat andere Kolben (Verdichtund 10:1), der Wartburg 9.5:1 . Ob man diesen Unterschied merkt ?
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Sonntag 9. März 2008, 18:45

und G40 hat Kolbenbodenkühlung...
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Tim.

Beitrag von Tim. » Montag 10. März 2008, 20:33

Seit wann? :mrgreen:

Hat der sicher nicht :wink:
Schon mal einen zerlegt?

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Montag 10. März 2008, 20:35

Ja, hab ich... daher weiß ich es ja :wink: War nen stinknormaler 86C Vorfacelift...
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Tim.

Beitrag von Tim. » Montag 10. März 2008, 20:39

Dann war da einer dranne ;)
PY (G40) hat zu 100% original keine Kolbenbodenkühlung in der Serie.

Gast

Beitrag von Gast » Mittwoch 26. März 2008, 11:07

Hat schon mal jemand versucht einen 1.8 L 90 PS aus dem Golf 2 GT zu verbauen? Oder gar einen 2.0 L 115 PS ?

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Mittwoch 26. März 2008, 19:50

Schau einfach mal eine Seite weiter vorn nach, da steht alles dazu :wink:
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Marco
Beiträge: 356
Registriert: Samstag 21. Februar 2004, 13:20
Wohnort: DD

Beitrag von Marco » Mittwoch 26. März 2008, 20:11

Wobei die Frage wäre, warum so viel Aufwand für so ne überholte Maschine (nein kein schlechter Motor ansich aber schon etwas in die Jahre gekommen).
Da lassen sich doch andere Sachen realisieren....

Nich fragen sondern bauen..... :D
0-100Km/h in 9,5s......na und :-)

Antworten