Seite 12 von 99

Verfasst: Sonntag 25. Februar 2007, 19:02
von T.S.
Kuck mal auf der Startseite....ein Mitglied ist "versteckt" und dein Name fehlt in der Liste....

Viell. hängts damit zusammen :noplan:

Verfasst: Sonntag 25. Februar 2007, 19:07
von dm73
Habe wieder hin bekommen.

Also sollte der 1/43 Wartburg 353 in weiss kommen, wird er so Umgebaut.Siehe Bild.

http://forum.wartburg13.de./userpix/321 ... per6_1.jpg

Verfasst: Sonntag 25. Februar 2007, 19:09
von T.S.
Decals oder Lack??

Verfasst: Sonntag 25. Februar 2007, 19:09
von thomas
So nen Rallye brauche ich auch noch unbedingt :shock:

Verfasst: Sonntag 25. Februar 2007, 19:14
von dm73
T.S.:
Wenn er schon weiss sein soll ,liegt es doch nah das ich Decals verwenden werde.

Thomas:
Ja dann versuche es doch auch einmal. Will mal sehen wie ihr so ein Modell umbaut.

Verfasst: Sonntag 25. Februar 2007, 19:16
von T.S.
Gibt es die? Scala43 o.ä.?

Verfasst: Sonntag 25. Februar 2007, 19:23
von chris 353w
sagemal wie machst du das bei den modellen
zum beispiel die brekina!?
habe mal einen kleinen rallyetrans gebaut (muss aber nochmal an die
lackierung ran)
mich würde interessieren, wie man an die räder rankommt, denn im
katalog sind nur andere drinne... :(

Verfasst: Sonntag 25. Februar 2007, 19:23
von dm73
Oh ja. Bei 1/43 gibt es die meisten Decals zu kaufen.Ich keine einen der stelle alle her nach Wunsch. Aber so im Verkauf ist das auch möglich.Zahlen ,Buchstaben und Streifen ist kein Problem.

Nur ein Komplett Umbau mir neuen Lack bekommt der Wartburg 353 WR Prototyp mit zwei Motoren.Den baue ich mir auch noch.Habe viel vor, aber Träume werden dann war.

Verfasst: Sonntag 25. Februar 2007, 19:27
von thomas
Sobald der weiße 353er da ist, oder die anderen billiger und in größer Stückzahl lieferbar sind, werde ich mich auch mal an so einem Modell versuchen

Verfasst: Sonntag 25. Februar 2007, 19:33
von dm73
Chris 353 W:
Die Fahrzeuge sind einfach mit Spraydose gemacht und dann Klarlack drüber. Danach wurden Decals angeklebt.
Die Räder habe ich nicht aus einem Katalog.Die sind von einem anderen 1:18 Automodell ( Chevrolet Impala 58 von Ertl ). Aber da braust Du zwei Modelle,dann hast Du ein Satz Tiefbettfelgen und einen normale Satz Felgen mit Rädern. Leider gibt es das Modell nicht mehr so im normalen Verkauf und bei Ebay gehen die so pro Stück für 40 Euro oder mehr weg.

Hier ein kleinen Tip wie Du ein Satz Tiefbettfelgen bekommst.Da ist ein Modell raus gekommen von Revell in 1:18 Volvo 544 PV Rallye, der hat weisse Felgen mit Rädern.Und der Preis liegt bei 25 Euro.

Verfasst: Sonntag 25. Februar 2007, 19:34
von dm73
Wer nichts waagt ,der nicht gewinnt.

Verfasst: Sonntag 25. Februar 2007, 19:44
von chris 353w
jane meiner is 1:87 :D
kleines fummeldingens
an 1:18 habe ich mich noch nicht gewagt. mein vopo is gut erhalten.
brauche mal ein opfer
hast du auch so feinheiten wie fahrwerk und rahmen nachgebaut!??

Verfasst: Sonntag 25. Februar 2007, 19:49
von T.S.
Chriss:Meinst du die hier....sucht du noch oder hast du da schon was?



Bild

Verfasst: Sonntag 25. Februar 2007, 19:50
von dm73
Achso 1:87. Ist für mich zu klein.
An meine Modelle sind von aussen wie innen komplett Umgebaut. Die Räder rollen sogar und beim Trans ist ganz Ladefläche selbst gebaut.

Verfasst: Sonntag 25. Februar 2007, 19:52
von thomas
@T.S. : ist der gekauft oder gebaut? Würde mich für so einen nämlich auch sehr begeistern können 8)