Seite 2 von 2
Verfasst: Sonntag 10. Dezember 2006, 19:32
von Krtek
wie gesagt, mehr habe ich nicht gefunden....bis jetzt.
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2006, 04:20
von Krtek
Das könnte auch interessant sein...
http://cgi.ebay.de/Kopie-der-Orginal-AB ... dZViewItem
die Nabe auf dem Bild erinnert stark an die von 1.3er Custom! (vielleicht doch mal bieten)
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2006, 14:07
von chris 353w
hallo leute
hier mal die preise für ein originale replika für ein melkus lenkrad
Hallo liebe Wartburggemeinde,
um mal grobe Richtungen für Preise von Nachfertigungen zu
geben stelle ich hier eine Anfrage von mir an Melkus ein:
EINSTELLUNG ERFOLGT OHNE WERTUNG
RS 1000 Lenkrad:
Rohguß 59,80
mech Bearbeitung 70,00
schleifen polieren 39,00
Emblem RS1000 49,00
Sattlung 150,00
5-Gang für Lenkradshaltung 2000,00
bei Zulieferung von zwei 353 Getrieben (4 Gang)
(-400)
MFG Christian
P.S.: auch um mal zu veranschaulichen, wie teuer eine 5-Gang Nachfertigung werden könnte.
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2006, 14:58
von orange
ich will mal vorsichtig meine meinung zu diesem lenkrad kundtun:
auch in anbetracht der tatsache, dass es sich um eine einzelanfertigung handelt, finde ich ein lenkrad für 370 euro zu teuer. allein das melkus-zeichen 49,-€

Holzlenkrad?
Verfasst: Dienstag 6. Februar 2007, 21:41
von *WartburgFan*
Weiß nicht genau ob das hier hin passt. Aber würde gern mal eure Meinung zum Thema Holzlenkrad im Old School Look 353 wissen. Das Bild ist nur zur leichteren Vorstellung. Ob es nun ein Drei- oder, wie auf dem Bild, Vierspeichenlenkrad ist sollte erst mal keine größere Rolle spielen. Wichtiger ist das es einen Holzkranz und polierte Aluspeichen haben soll.
Findet ihr das schick oder so abscheulich dass ihr davon dringend abraten würdet?
Mir persönlich gefällt es richtig gut. Würde nur gern noch an anderen Stellen des Innenraums das gleiche Holz anbringen. Zum Beispiel am Schalthebel oder den Fensterkurbeln.

Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2007, 09:01
von chris 353w
fensterkurbeln nein
ansonsten lenkrad ja
oder halt ein schönes lederlenkrad in gediegener optik.
holzschalhebel sieht immer so ein bisschen krücke aus, obwohl das
schwer von der form und dem holz abhängt. also di formen ala ddr
so irgendwas gedrechseltes würde ich rundweg ablehnen
Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2007, 10:11
von Krtek
Kann man machen, mir selbst gefällt Holz im Auto eher weniger. (Wir klammern Orginal beplangte KFZs aus) Also weder die Nobelhütten a la Benz und Co noch irgendwelche anderen Holzlookkarren gefallen mir.
Aber, wenn man das als Stilmittel durchhält, kann es überzeugen.

Mein Goodie wäre ein 3 Speichen Jaguar Lenkrad, dazu den Schalthebel (ebenfalls Alu gebürstet und Holz) und vielleicht einen Streifen in den Türpappen. Vielleicht kann man das auch ins Amarturenbrett integrieren und das ganze mit hellen Stoffen (idealerweise Leder absetzen), wichtig gut gemacht und dezent, sonst hat man es schnell über.
Wäre meine Meinung dazu...
Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2007, 11:42
von steffen1.3
Na das 353er Armaturenbrett bietet sich ja an,da was im Holzdesign dranzuzaubern.
Aber es sollte halt zum Lenkradholz passen sonst lässt man es lieber weg.
Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2007, 11:43
von Krtek
genau - ein gutes Gesammtbild ist wichtig...
Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2007, 18:32
von *WartburgFan*
Also der Jaguar-Lenker is ja voll der Hammer. So dunkles Holz wäre sehr schick. Hier und da etwas in derselben Maserung und Farbe. Dazu cremfarbenes Kunstleder. Aber dann müsste er dazu ne dunkle Außenfarbe haben.
Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2007, 19:58
von Krtek
Dunkelgrün metallic
Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2007, 20:08
von thomas21
Das Cockpit würde ich auch mit hellem Leder überziehen dazu noch den Schalthebel in Holz
