Reifengrößen

Reparatur, Alles rund um Serienteile
Gemischfahrer
Beiträge: 34
Registriert: Sonntag 10. August 2025, 09:38

Re: Reifengrößen

Beitrag von Gemischfahrer » Sonntag 24. August 2025, 18:10

bic hat geschrieben:
Sonntag 24. August 2025, 16:06
Tja, eigentlich gehört da aber ein gefalzter Alu-Dichtring hin. Wenn man denn stattdessen schon Kupfer nimmt, dann weichgeglüht, an sont reißt man eher das Gewinder raus, ehe es dicht wird.
Hallo bic, hast du da einen Vorschlag welcher man nimmt ? Ggf.einen Verkaufslink ? Ich kenne auch nur diese wie o.a. .

VG
Manfred

Benutzeravatar
353jw
Beiträge: 209
Registriert: Mittwoch 16. Oktober 2024, 09:14
Wohnort: 04509

Re: Reifengrößen

Beitrag von 353jw » Sonntag 24. August 2025, 20:53

Warum Kupfer wenns doch Alu-Ringe gibt? ;-)

https://www.woembi.de/Aludichtringe-38x44x2-5er-Pack
Grüße

Gemischfahrer
Beiträge: 34
Registriert: Sonntag 10. August 2025, 09:38

Re: Reifengrößen

Beitrag von Gemischfahrer » Mittwoch 27. August 2025, 18:46

bic hat geschrieben:
Sonntag 24. August 2025, 16:06
Kupfer nimmt, dann weichgeglüht,
Genau so hab ich es gemacht. Ordentlich geglüht und dann verbaut. Es war tatsächlich die Dichtung der Ablassschraube welches das Tröpfeln verursacht hat. Gottlob nur die Dichtung . Und gleich zum Anlass genommen ,dass 20 Jahre Öl auszutauschen. Das Getriebe ,läuft jetzt viel ruhiger und ist geschmeidiger. Was so frisches Öl ausmacht ,ist schon verblüffend .

VG
Manfred

Antworten