Re: 1.2l 3zyl 4takt vw/seat/skoda motor in W353
Verfasst: Sonntag 1. November 2020, 14:44
Hallo Bic,
Da Du anscheinend die Gesetzgebung gut kennst könntest Du bitte noch die von Dir zitierten Paragraphen und Werke bitte präzise benennen.
Es gibt mittlerweile ja EU und Deutsches Recht und wie Du selbst schriebst ist die Ausgabe nicht ganz uninteressant. ( auf Grund von Änderungen)
Daher ist es auch nützlich zu wissen, was gültig war, als das Fzg seine Erstzulassung hatte.(das aber als Bemerkung nebendran)
Bzgl Kosten hatte ich diesen Begriff durchaus verwandt,zwar erst bei der Antwort auf deinen Text, dennoch. Ich entschuldige mich aber für unpräzise Angaben.
Dennoch stehen in der Gebührenordnung Orientierungen bzw Rahmen drin. Und bei einer Spanne von 15.000€ bis 45.000€ bei einem Fall( der mir beim Überfliegen im Gedächtnis blieb) ist es eben nicht unerheblich.
Und um das klar zu sagen: der Themenstarter wird sich damit ja beschäftigen müssen.
Und nein ich habe keinen Motorenumbau selbst umgesetzt. Eine Projekt gab es, bis zu dem Punkt das genau die Zulassung immer das Thema war. Ich habe die zu erwartenden Kosten als für mich zu hoch eingeschätzt. Damals wsr ich in Ausbildung und heute gehen einige Sachen einfach nicht mehr einfach.
Mit freundlichen Grüßen Christian
Da Du anscheinend die Gesetzgebung gut kennst könntest Du bitte noch die von Dir zitierten Paragraphen und Werke bitte präzise benennen.
Es gibt mittlerweile ja EU und Deutsches Recht und wie Du selbst schriebst ist die Ausgabe nicht ganz uninteressant. ( auf Grund von Änderungen)
Daher ist es auch nützlich zu wissen, was gültig war, als das Fzg seine Erstzulassung hatte.(das aber als Bemerkung nebendran)
Bzgl Kosten hatte ich diesen Begriff durchaus verwandt,zwar erst bei der Antwort auf deinen Text, dennoch. Ich entschuldige mich aber für unpräzise Angaben.
Dennoch stehen in der Gebührenordnung Orientierungen bzw Rahmen drin. Und bei einer Spanne von 15.000€ bis 45.000€ bei einem Fall( der mir beim Überfliegen im Gedächtnis blieb) ist es eben nicht unerheblich.
Und um das klar zu sagen: der Themenstarter wird sich damit ja beschäftigen müssen.
Und nein ich habe keinen Motorenumbau selbst umgesetzt. Eine Projekt gab es, bis zu dem Punkt das genau die Zulassung immer das Thema war. Ich habe die zu erwartenden Kosten als für mich zu hoch eingeschätzt. Damals wsr ich in Ausbildung und heute gehen einige Sachen einfach nicht mehr einfach.
Mit freundlichen Grüßen Christian