Traggelenke Wartburg 353/1.3

Reparatur, Alles rund um Serienteile
W312
Beiträge: 70
Registriert: Donnerstag 19. März 2020, 09:40

Re: Traggelenke Wartburg 353/1.3

Beitrag von W312 » Samstag 25. April 2020, 18:45

Ich kann mir nicht vorstellen das sich da etwas einstellen läßt. Wie und was auch wenn etwas ausgeschlagen ist :?: Das zerschnittene Traggelenk ist vom 312er. Die DDR Traggelenke gibt es manchmal im Netz oder auf Teilemärkten. Die würde ich bevorzugen und wenn nötig mit neuen Manschetten versehen. Habe ich bei mir auch so gemacht. :)
Gruß Andreas

xxx
Beiträge: 66
Registriert: Sonntag 15. Juli 2007, 00:14
Wohnort: Wittenberge

Re: Traggelenke Wartburg 353/1.3

Beitrag von xxx » Donnerstag 6. Juni 2024, 13:04

Ich hab Ende 2020 bei Sausewind 4 Manschetten bestellt, eine eingebaut, die anderen eingelagert. Es sind die lt. Beschreibung mit Metallring oben in der Manschette. Sie werden aktuell immer noch angeboten.

Bei allen Manschetten ist die Verbindung zwischen oberen und unteren Teil eingerissen! Sowohl bei der verbauten (Wagen war seid dem noch nicht auf der Straße) als auch den eingelagerten.

Ich hätte gerne Fotos gezeigt, finde aber irgendwie nicht die Funktion zum hochladen!?

Sausewind Shop hat auf meine Anfrage gemeint ich hätte sie falsch gelagert, mein Einwand, das sie an der Verbindungsstelle aufreißen und auch schon bearbeitet/geklebt/geschliffen wurden, darauf haben sie garnicht mehr geantwortet.

Ich kann von diesen "original" Manschetten nur abraten, mit Metallring sollte eine frühe Ausführung sein und entsprechend sind sie wohl schon mehrere Jahrzehnte alt!

Auf Kleinanzeigen bietet jemand neue aus TPE an, wahrscheinlich gedruckt, hat da schon jemand Erfahrungen?

Könnt ihr mir sonst noch aktuell erhältliche Manschetten für originale Traggelenke empfehlen?

Vielen Dank

Gruß Michael

Wilfried
Beiträge: 124
Registriert: Samstag 27. Juni 2020, 12:47

Re: Traggelenke Wartburg 353/1.3

Beitrag von Wilfried » Donnerstag 6. Juni 2024, 13:21

Der Anbieter ist Frank Pohl. Wenn der was angeboten hat, war das auch immer in Ordnung.

Benutzeravatar
Beppo
Beiträge: 266
Registriert: Mittwoch 24. Oktober 2007, 18:02
Wohnort: im Erzgebirge

Re: Traggelenke Wartburg 353/1.3

Beitrag von Beppo » Donnerstag 6. Juni 2024, 14:49

xxx hat geschrieben:
Donnerstag 6. Juni 2024, 13:04
Ich hab Ende 2020 bei Sausewind 4 Manschetten bestellt, eine eingebaut, die anderen eingelagert. Es sind die lt. Beschreibung mit Metallring oben in der Manschette. Sie werden aktuell immer noch angeboten.

Bei allen Manschetten ist die Verbindung zwischen oberen und unteren Teil eingerissen! Sowohl bei der verbauten (Wagen war seid dem noch nicht auf der Straße) als auch den eingelagerten.

Ich hätte gerne Fotos gezeigt, finde aber irgendwie nicht die Funktion zum hochladen!?
Bilder würde ich gerne sehen.

Zum einfügen musst du beim schreiben eines Beitrags nach unten scrollen, nach unterhalb der Button "Vorschau" und "Absenden" und dann auf den Reiter "Dateianhänge" klicken. Anschließend auf "Dateien hinzufügen" und die Bilder aus deinem Speicher auswählen.

xxx
Beiträge: 66
Registriert: Sonntag 15. Juli 2007, 00:14
Wohnort: Wittenberge

Re: Traggelenke Wartburg 353/1.3

Beitrag von xxx » Donnerstag 6. Juni 2024, 16:32

Ich hoffe man sieht die Bilder!
Dateianhänge
PXL_20240604_095120754.jpg
PXL_20240605_095559310.jpg
PXL_20240605_095608957.jpg

Benutzeravatar
Beppo
Beiträge: 266
Registriert: Mittwoch 24. Oktober 2007, 18:02
Wohnort: im Erzgebirge

Re: Traggelenke Wartburg 353/1.3

Beitrag von Beppo » Donnerstag 6. Juni 2024, 17:36

Jepp, Bilder sind zu sehen.

Erinnert mich an diese Manschetten am Barkas, 2015 auch bei einem Fachhändler gekauft und die sahen nach 0 km so aus
DCP_9383.JPG

xxx
Beiträge: 66
Registriert: Sonntag 15. Juli 2007, 00:14
Wohnort: Wittenberge

Re: Traggelenke Wartburg 353/1.3

Beitrag von xxx » Donnerstag 11. Juli 2024, 11:46

Ja, es macht anscheinend keinen Sinn mehr heute noch original Gummis zukaufen!

@Wilfried, im Impressum steht ein anderer Name. Der Shop hat auf meine Nachricht mit den Bildern nicht mal mehr geantwortet.

Was ist das für ein Kundenservice, bei Oldtimern dauert die Restauration schon mal länger und gekaufte Teile lagert man eben auch mal zwischen bis sie gebraucht werden.

Wilfried
Beiträge: 124
Registriert: Samstag 27. Juni 2020, 12:47

Re: Traggelenke Wartburg 353/1.3

Beitrag von Wilfried » Donnerstag 11. Juli 2024, 12:04

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -223-19243
Ich weiß nicht, wer die sonst noch anbietet, Ich weiß aber von Frank, dass er die produzieren lässt.

xxx
Beiträge: 66
Registriert: Sonntag 15. Juli 2007, 00:14
Wohnort: Wittenberge

Re: Traggelenke Wartburg 353/1.3

Beitrag von xxx » Donnerstag 18. Juli 2024, 09:52

Das wäre doch mal einen Versuch wert, ich werde mal welche bestellen. Dann kann ich mir einen Satz originale fertig machen.

LDM hat den Verkauf der Nachbau Traggelenke mittlerweile eingestellt wegen massiver Qualitätsprobleme!

Ich hatte das auch anderswo schon gelesen, es gibt wohl nur noch diesen einen Hersteller aus China.

Das man die nicht in guter Qualität nachfertigen kann, originale sind ja kaum noch zu finden.

Toni
Beiträge: 247
Registriert: Sonntag 3. August 2008, 07:55
Wohnort: 99713 Keula
Kontaktdaten:

Re: Traggelenke Wartburg 353/1.3

Beitrag von Toni » Samstag 20. Juli 2024, 08:26

War mein Plan, einzig ZF Aftermarket hat geantwortet und abgesagt.
Hatte alle Hersteller kontaktiert, von denen ich Teilenummern finden konnte fürs Wartburg Traggelenk.
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website

xxx
Beiträge: 66
Registriert: Sonntag 15. Juli 2007, 00:14
Wohnort: Wittenberge

Re: Traggelenke Wartburg 353/1.3

Beitrag von xxx » Samstag 20. Juli 2024, 09:58

Ja, das lohnt sich wahrscheinlich auch nur wenn man eine entsprechende Menge produzieren lassen würde, evtl findet ldm ja noch eine Lösung/Produzenten.

Wenn man ähnliche finden würde die man umarbeiten kann aber am Fahrwerk sollte man da wohl keine Experimente machen.

Gott sei Dank sind die Traggelenke beim 1.3'er die selben wie beim 353!.

Also Augen auf bei Garagenauflösungen, so lange es sie noch gibt und Teile einlagern!

Benutzeravatar
Beppo
Beiträge: 266
Registriert: Mittwoch 24. Oktober 2007, 18:02
Wohnort: im Erzgebirge

Re: Traggelenke Wartburg 353/1.3

Beitrag von Beppo » Samstag 20. Juli 2024, 10:27

Toni hat geschrieben:
Samstag 20. Juli 2024, 08:26
War mein Plan, einzig ZF Aftermarket hat geantwortet und abgesagt.
Hatte alle Hersteller kontaktiert, von denen ich Teilenummern finden konnte fürs Wartburg Traggelenk.
Schade, aber trotzdem Danke für deine Mühe.

Ich habe in beiden Wartburg (mangels Alternativen) die Teile mit den Fettnippeln drin. Allerdings hat der 353 seit dem Wechsel nur 1000 km absolviert und der 1.3 rund 6000 km. Eigentlich müsste ich mehr fahren und vor allem dem schon wieder vorhandenen Wartungsstau angehen.... :cry:

Antworten