Seite 2 von 9

Re: Zerlegen Umbau Aufbau Meines Wartburg 1.3

Verfasst: Mittwoch 26. Dezember 2012, 20:23
von T.
wieder ein stück weiter, hab nun rund um den motor den rahmen vom rost und der alten farbe befreit zweimal grundiert und auch schon einmal farbe aufgebracht jetzt kann es in ruhe trocknen und ich kann erstmal neue teile besorgen...... :D

Re: Zerlegen Umbau Aufbau Meines Wartburg 1.3

Verfasst: Freitag 4. Januar 2013, 17:21
von T.
heute die schaltung in angriff genommen . der plan is altes schaltgestänge ohne extra loch oder umschweißarbeiten an das nun fest eingebaute 5gang zu bekommen ....
die gänge 3-4 lassen sich schon schalten . morgen probieren wir mal ob die restlichen nicht noch dazu kommen.

Re: Zerlegen Umbau Aufbau Meines Wartburg 1.3

Verfasst: Samstag 5. Januar 2013, 16:20
von T.
Sch...... die Wand an.... Sorry. Es ist vollbracht. Das 5gang funz......
Alle Gänge lassen sich sauber durchschalten. Alle Löcher sind da geblieben wo sie waren und das schaltgestänge is das alte. :D
War ne ganz schöne Denksportaufgabe aber jetzt wo es drin is , sieht es ganz logisch aus.
Zum einsatz sind gekommen Teile von seat,VW und div stahlblech vom heimischen stahlhandel......
(bild kommt später)

Re: Zerlegen Umbau Aufbau Meines Wartburg 1.3

Verfasst: Samstag 5. Januar 2013, 17:07
von thomas
Oh ja, die Schaltmechanik interessiert mich mal...

Re: Zerlegen Umbau Aufbau Meines Wartburg 1.3

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2013, 19:29
von T.
Foto0203.jpg
Foto0203.jpg (23.05 KiB) 1993 mal betrachtet
Foto0204.jpg
Foto0204.jpg (23.94 KiB) 1993 mal betrachtet
Foto0205.jpg
Foto0205.jpg (45.18 KiB) 1993 mal betrachtet
ein bissel dunkel ........

Re: Zerlegen Umbau Aufbau Meines Wartburg 1.3

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2013, 19:36
von T.
Foto0206.jpg
Foto0206.jpg (48.66 KiB) 1991 mal betrachtet
so das war das letzte.

hab heut angefangen die Radnabe auseinanderzunehmen . neue Bremsscheiben gibts auch , wollte die erst abdrehen nun habsch aber in meinem lager noch neue gefunden also gibts die.
Foto0208.jpg
Foto0208.jpg (52.08 KiB) 1991 mal betrachtet

Re: Zerlegen Umbau Aufbau Meines Wartburg 1.3

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2013, 19:38
von Franz
Sieht sehr interessant aus, kommt mir von der grundkonzeption
doch bekannt vor :)
aber ich denke bei dir sieht das mit dem Drehpunkt besser gelöst aus.
Musstest du auch die Schaltstange die vom Schalthebel kommt verlängern?


mfg.
Franz

Re: Zerlegen Umbau Aufbau Meines Wartburg 1.3

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2013, 19:41
von T.
stimmt die idee war von dir...... hab aber dann doch noch einige stunden gesessen eh ich es hatte
wollte ja keine neuen Löcher.......
wenn du wüstest was da alles verbaut is ......

schaltgestänge is komplet so geblieben wie sie war, nur gedreht halt und die rückwärtsgangsperre auch.

Re: Zerlegen Umbau Aufbau Meines Wartburg 1.3

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2013, 20:02
von PuntoTeam
moin moin

sieht ja mal richtig Klasse aus ich hatte auch was in der Richtung vor hate mir dann was ausgedacht aber jetzt wo ich deins sehe bin ich baff und würde mich freuen wenn du noch ein Paar Detail Bilder von der Schaltung machen könntest. Ich hab auch vor die originale Schaltvorrichtung zu behalten. Der Originale schaltbock im Fahrzeug muss ja dann nur um 180 Grad verdreht werden oder?? Ich sehe das der schalfinger original vom Vw geblieben ist der Hakter wohl nach oben hin Eigenbau oder?? Ist das gestänge was auf die schaltwelle vom getriebe geht auch original geblieben oder ist das auch Eigenbau ???


Gruss Marcel

Re: Zerlegen Umbau Aufbau Meines Wartburg 1.3

Verfasst: Montag 7. Januar 2013, 00:54
von T.
Mach ich.... muß eh noch mal alles raus wegen de Farbe :D

den schaltblock hab ich gedreht wegen der rückwärtsgangsperre

-schaltfinger is Vw Polo 86c bj91 1.3er
-der winkel nach oben is eigenbau , da es sonnst mit die abstände nicht passt
-der mitnehmer auf der getriebewelle is seat toledo bj95 1.6er
-der kugelkopf oben is von nem rumänischen Bagger, da sich alles andere was mir sonnst so vorschwebte als zu schwach erwießen hat.
-halteplatte is eigenbau
-welle is ein 12er gewindestab und ein gekürzter steckschlüssel aus dem Obi

Re: Zerlegen Umbau Aufbau Meines Wartburg 1.3

Verfasst: Montag 7. Januar 2013, 21:46
von PuntoTeam
moin

super Klasse für die Info dann kann ich ja los legen. ja so einen Kugelkopf habe ich auch von einer Niederflur Schwerlast Maschine von der Arbeit ist in etwa genauso groß hehe ich bin auch getreu dem motto was groß ist hält auch länger. Den schaltfinger habe ich den Kugelkopf auch das einzige was noch fehlt ist der Mitnehmer auf der welle des Getriebes. Mal schauen werde morgen mal aufm schrotti fahren und ml schauen ob ich was finde den bei meinem Teilehändler des vetrauens konnte man mir kein Neuteil besorgen :wow: :wow:


Gruss marcel

Re: Zerlegen Umbau Aufbau Meines Wartburg 1.3

Verfasst: Donnerstag 10. Januar 2013, 18:39
von die2bauern
Hab das jetzt alles mal gelesen . Bis hier läuft es ja auch gut . Und wie löst Du das mit den Gelenkwellen ? Passen die vom Polo , weil die Wartiwellen passen ja auf keinen Fall an´s Pologetriebe .

Re: Zerlegen Umbau Aufbau Meines Wartburg 1.3

Verfasst: Donnerstag 10. Januar 2013, 19:55
von PuntoTeam
moin moin


das ganz einfach die müssen umgebaut werden!!!!

Ich habs so gelöst bzw lösen lassen.

Oben am Getriebe VW Gelenk und unten Wartburg und das ganze zusammen geschweißt, geuwchtet und anschließend nochmal mit einem Rohr ummantelt.

Vllt hilfts dir ja


Gruss Marcel

Re: Zerlegen Umbau Aufbau Meines Wartburg 1.3

Verfasst: Donnerstag 10. Januar 2013, 21:02
von die2bauern
Sieht ja gut und "einfach" aus . Wellen habe ich auch je 2 linke und rechte . Aber wer schweisst und wuchtet so was . Dazu braucht es ja wohl schon einer sehr speziellen Werkstattausrüstung . Wenn Du da ´nen Tipp hättetest ?

Re: Zerlegen Umbau Aufbau Meines Wartburg 1.3

Verfasst: Donnerstag 10. Januar 2013, 21:23
von steffen1.3
Du kannst dir ja auch einen Satz dafür passende in Polen bestellen.
Such mal hier im Forum,wir hatten das thema letztens erst.