Seite 2 von 2

Verfasst: Samstag 19. August 2006, 19:32
von wartburgtuner
T.S. hat geschrieben:Durch einen grösseren LK wie z.B 114 kannst du wegen der Radnabe hinten und den vorgeschriebenen 9 Umdrehungen beim Rad festmachen schon auf 25 gehen...LK 100 nicht!
Orange: hättest mich auch fragen können...... :wink: :D
Genau, diese hab ich auch drin, aber die gab es damals nur von RPS-Tuning eingetragen, hatte auch hier beim Tüv angefragt, die Hatten die Scheiben nur eingetragen, wenn Sie 2 Cm stark gewesen wären, der dann wäre die Radbefestigung shr problemtisch!!

Verfasst: Samstag 19. August 2006, 21:05
von Tim
Also die 195er passen vorn so ohne was machen und hinten für die 215er muste die Blechkante umgelegt werden und etwas rausgebördelt aber nich viel :)
Durch die VW Bremsanlage hinten gewinnt man ja unheimlich Platz da man ja kein Adapter mehr braucht und die Anlage ansich auch schmaler ist :wink:
Da ging dann auch die ET fast locker drunter.
Diese Bremse ist beim Warti auch viel einfacher als bei der Pappe zu adaptieren.

Verfasst: Samstag 19. August 2006, 22:35
von Krtek
Tim hat geschrieben: Diese Bremse ist beim Warti auch viel einfacher als bei der Pappe zu adaptieren.
Interessant, hast du Anschauungmaterial davon. Verstehe ich dich richtig, das du hinten 4/100er Trommeln fährst? Was die Festigkeitssache angeht, bleibt das für mich ein Zwiespalt; Ich habe mit drei Leuten gesprochen, bevor ich meine Adapter gekauft habe und die waren mit denAlu / Magnesium Teilen eher unzufrieden und rieten mir zu Stahl.
Habe mich dann für Innengewinde Stahl, 25mm V/H entschieden und bin bis jetzt zufrieden, fahre aber erst seit April / Mai so mit den Dicken Walzen (7" breite Felgen; 195 /40 R 16 - ET 37; alo nichts überdimensioniertes). Musste nur Hinten von 90° auf maximal 60° etwas anlegen, auf einer Länge von ca. 25cm beim Ansatz zwischen Stammkarosse und Koflügel, inklusive Schweißpunkt dazwischen, wegen der Steifigkeit. Vorne alles Platz der Welt...
Krtek.

Verfasst: Samstag 19. August 2006, 23:53
von T.S.
Die Trommelankerplatte, sag ich mal ist identisch wie beim Wartburg mit 4 Schrauben an der HA befestigt...........
Nur im "LK" kleiner also, zwischplatte herstellen, auf die HA schrauben, dann die VW Bremse hinten drauf fertig, sparst dir die 30mm Platten auf dem Lenker, hast also min. 30mm gewonnen, weil nix Adapter mehr.....

Verfasst: Sonntag 20. August 2006, 05:37
von Tim
Genauso :)

Viel anzuschauen gibts da eigentlich wenig.
Eine Ständerbohrmaschine, etwas 10er Flachstahl und ein bischen Anreißwerkzeug reicht schon aus.

Selbst die originalen Handbremsseile finden weiterhin Verwendung, nur das die Öse hinten abgeknipst werden muß.

Verfasst: Sonntag 20. August 2006, 19:47
von thomas
Also ich denke auch das die Felgen nicht zu deinem Stil passen. Aber an sich sehr schicke Dinger :D

Verfasst: Sonntag 20. August 2006, 19:54
von T.S.
@Tim: bist du der mit den ATS´ern..?
Reichen die 10mm?, gut bei einer solchen Felgenbreite braucht man Platz..... :wink:

Verfasst: Sonntag 20. August 2006, 19:58
von Tim.
Ich nicht, aber mein Kumpel/Nachbar :wink:
Ja sind ATSer, das Auto ist weiß. Und ja 10mm reichen dicke, man betrachte nur was dahinter kommt bzw wie die dick das original Material hinter der Ankerplatte der Trommel ist.

Verfasst: Sonntag 20. August 2006, 20:01
von T.S.
Keine weiteren Fragen......... :D haten wir das Vergnügen in Anklam?

Verfasst: Montag 21. August 2006, 11:50
von Tim
weiß nicht......
Ich stand viel auf der Bühne am Mikro.
An userer Ecke standen der Warti, der hellblaue 601 und daneben der dunkelblaue 1.1...hier zu sehen...
Bild

Lochkreisadapter HA Wartburg 1,3

Verfasst: Freitag 6. Juli 2007, 06:17
von Carsten35
Moin moin,

was ist denn ein realistischer Preis für 2 Lochkreisadapter der Hinterachse auf 4 * 100 für den Warti 1,3 ??? Wo habt ihr Eure gekauft? Danke für die tips

Verfasst: Freitag 6. Juli 2007, 07:07
von Krtek
Unter Biete werden 4 Stk. für 360€ angeboten - das ist ein sehr guter Preis. LDM verkauft auch Paarig, allerdings für 180€ rund...