Für alles, was sonst nirgendwo passt
-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
Beitrag
von steffen1.3 » Donnerstag 10. August 2006, 16:17
also 12 Liter ist sehr heftig.
Mit orginaltechnik? Ist da ein Loch im Tank?
Da ist der Tankwart auch dein bester freund oder?
Mancher sagt zwar" Mir ist egal was Sprit kostet, ich tanke immer nur für 20€", aber 12 L wären mir zuviel.Da hätte ich schon lange mal gesucht,woran das liegt.

-
orange
- Beiträge: 5079
- Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
- Wohnort: bei Erfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von orange » Donnerstag 10. August 2006, 18:24
keine sorge,
es ist weder ein loch im tank noch sonst ein fehler. ich weiß schon, warum er sich den einen oder anderen liter mehr gönnt. den soll er auch haben. und den bekommt er auch! den vergaser habe ich mal von ringo bekommen, den rest könnt ihr euch denken...
-
timi
- Beiträge: 2087
- Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
- Wohnort: Ost-Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von timi » Donnerstag 10. August 2006, 20:24
ach da fällt mir ja unser gespräch wieder ein über den vergaser von ringo!!In esa!!Dann ist mir ja klar warum deiner so ein durst hat!!
Ich war heut die schüssel wieder voll hauen und habe 7liter auf 100km verbraucht!TOP ZUSTAND
AWE
-
Dirk
- Beiträge: 447
- Registriert: Donnerstag 18. Mai 2006, 14:06
- Wohnort: Rheinhessen
Beitrag
von Dirk » Freitag 11. August 2006, 08:48
Denken ist ein spanabhebendes Verfahren...
-
Tim
- Beiträge: 291
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 17:29
- Wohnort: 15732 Schulzendorf
Beitrag
von Tim » Freitag 11. August 2006, 10:25
Hat einer von den 180 km/h Fahrern nen Drehzahlmesser drin? Was zeigt der bei 180 an?
-
Dirk
- Beiträge: 447
- Registriert: Donnerstag 18. Mai 2006, 14:06
- Wohnort: Rheinhessen
Beitrag
von Dirk » Freitag 11. August 2006, 11:47
Spielverderber. Du willst ja nur nachrechnen, wieviel der Tacho dazumogelt...

Denken ist ein spanabhebendes Verfahren...
-
T.S.
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von T.S. » Freitag 11. August 2006, 16:25
Vom hören her ist meiner noch leise...........also viell. noch Luft, der Messer muss auf jeden Fall rein.
-
Tim
- Beiträge: 291
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 17:29
- Wohnort: 15732 Schulzendorf
Beitrag
von Tim » Freitag 11. August 2006, 19:35
Naja es ist eigentlich einfach

180 ist eher etwas hochgegriffen.
Aber ihr könnt selber rechnen.
Hier der Link zu einer exel tabelle. Dort tragt ihr eure Reifengröße ein und die Übersetzung, welche folgende wäre.
1.Gang 3,250
2.Gang 2,053
3.Gang 1,342
4.Gang 0,955
Achse 4,267
http://www.vw4ever.de/download/vmax-rec ... ver_de.zip
Bei 180 mit Serienbereifung müsten etwa 7000 umin anstehen und das schafft ein Serien 1.3er einfach nicht

(außer bergab und Polizei im Nacken

)
PS: Bei Rechner wenn man nur 4 Gang hat muß man im 5. den selben Wert wie im 4. eintragen sonst wird die Top speed nicht angezeigt, weil nur für 5.
-
thomas
- Beiträge: 6100
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
- Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von thomas » Samstag 12. August 2006, 19:15
Ich möchte meinen Spritverbrauch garnicht wissen

Aber wer D-Zug fahren will muß auch Zuschlag bezahlen

-
stephanw
- Beiträge: 759
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 13:41
- Wohnort: HAL
Beitrag
von stephanw » Sonntag 13. August 2006, 09:33
8.35 Liter/100 km auf der Fahrt von HAL-DD und zurück. Incl. etwas Stadtverkehr und ein paar Vollast-Stückchen, sonst um 110-130. Fünf-Gang und Spritze.
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.
-
olli0101
- Beiträge: 128
- Registriert: Dienstag 11. Oktober 2005, 17:05
- Wohnort: Mühlhausen / Thüringen
Beitrag
von olli0101 » Sonntag 13. August 2006, 10:17
Auf der Fahrt von Thüringen an die Ostsee zum Ostblocktreffen (Pütnitz) fuhren wir im Verband mit ca . 80 - 90 Km/h, da ein Barkas mit Anhänger dabei war. Da hatte ich einen Verbrauch von 6,2 Litern

. Kam mit einer Tank-Füllung hoch und mit einer wieder zurück - mit einem gewissen Gribbeln im Bauch, da gerade da der Tanggeber hing, und er voll anzeigte.
Ps: Wir, das war der Trabiclub Mühlhausen
Wer in Eisenach geboren ist muss auch Wartburg fahren
-
Wartidriver
- Beiträge: 676
- Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 21:05
- Wohnort: Hoyerswerda, Magdeburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Wartidriver » Sonntag 13. August 2006, 11:15
Ihr wart auch in Pütnitz??? Etwa die Trabbis die mir gegenüberstanden???
-
olli0101
- Beiträge: 128
- Registriert: Dienstag 11. Oktober 2005, 17:05
- Wohnort: Mühlhausen / Thüringen
Beitrag
von olli0101 » Sonntag 13. August 2006, 21:33
Nee der Trabiclub war diesmal mit einem Lada einem Barkas und meinem Wartburg dort. Das waren wir dann nicht.
Aber war echt geil dort.
Wer in Eisenach geboren ist muss auch Wartburg fahren
-
Haiko
- Beiträge: 2212
- Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
- Wohnort: Friesland (NL)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Haiko » Dienstag 29. Juli 2008, 21:18
Vollgetankt... und jetzt beim 180km geht die erste grune LED (rechts) "entlich" aus.. ist das normal?

Den U-KAT habe ich demontiert. Der wagen lauft nicht ganz rund, da er oft ein klein bisschien ruckelt, manchmal beim anfahren und hochschalten. Vielleicht soll Ich nochmal die Vergaser saubern und neu einstellen, konnte ja sein das er ein bisschen zu mager abgestellt ist.
-
Erich
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
- Wohnort: Hamburg/Rostock
Beitrag
von Erich » Dienstag 29. Juli 2008, 23:03
Haiko hat geschrieben:Vollgetankt... und jetzt beim 180km geht die erste grune LED (rechts) "entlich" aus.. ist das normal?
kann normal sein, ist bei jedem Wartburg anders, bei manchen gehen die LED später, bei anderen eher aus...... hat nicht unbedingt was mit dem Verbrauch zu tun:
viewtopic.php?p=24656&highlight=led+tan ... tand#24656
viewtopic.php?t=97&postdays=0&postorder ... e&start=15
Verbrauch testen: 400 km fahren und nachtanken, dann weißt Du es. Als Richtschnur ist der km-Zähler besser als das TANK-Anzeigegerät, die LED sind Schnullikram.