Seite 2 von 3
Re: frage wer hat interess an weitec bzw. k&w fahrwerk???
Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2011, 17:59
von T.S.
Dito
Re: frage wer hat interess an weitec bzw. k&w fahrwerk???
Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2011, 21:55
von Danny76
Ich nehme dann die ganzen Apex/Spax Fahrwerke die rausfliegen

Re: frage wer hat interess an weitec bzw. k&w fahrwerk???
Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2011, 04:26
von TrabiG40
Ich nehme Euch auch eins der alten Fahrwerke ab.

Re: frage wer hat interess an weitec bzw. k&w fahrwerk???
Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2011, 19:00
von Die Wartburgfahrerin
Danny76 hat geschrieben:Ich nehme dann die ganzen Apex/Spax Fahrwerke die rausfliegen

ich krach mich weg!!!!
so erste infos!!!! thomas hat denen erstmal alles geschildert auch die sache mit dem preis!!! da meine grenze auch bei 500€ liegt!!!(ansonsten gibts ein do it your self fahrwerk für mich)
auch einige weitere infos was so alles passt usw..... gewinde wäre auch möglich!!! aber stolzer preis!!! thomas hat ihn erstmal wieder runter geholt und alles ein wenig erklärt das er die szene nicht mit vw oder oder oder vergleichen kann....
naja ende vom lied er kümmert sich drum und er wollte auch nochmal was raus suchen da wohl vor monden auch schon mal was geplant war in richtung wartburg!!!!
so erstmal stand der dinge!!!
freu mich übrigens das doch so viele interesse haben!!! hätte ich gar nicht gedacht!!!
so mädels wir warten
quatscht mich in dornburg ruhig mal an vielleicht hab ich bis dahin auch noch ein paar infos bzw. was ihr euch so vorstellt!!??
Re: frage wer hat interess an weitec bzw. k&w fahrwerk???
Verfasst: Sonntag 3. Juli 2011, 13:55
von Normen
die herstellungskosten sind gleich, egal ob VW, Opel oder Wartburg, also warum soll man da einen unterschied machen. bei project601 kostet das ganze ~700€ nur mal am rande
Re: frage wer hat interess an weitec bzw. k&w fahrwerk???
Verfasst: Sonntag 3. Juli 2011, 14:00
von Krtek
Wer sagt, dass es extra hergestellt werden muss?
Abgesehen davon ist der Projectpreis bekannt und angesichts des finanziellen Aufwandes von Kunze auch nachvollziehbar, ohne Frage.
Die Hersteller passen schon auf, dass sie nicht zu kurz kommen, von daher ist ein Bißchen Verhandlungsgeschickt durchaus von Vorteil...
Re: frage wer hat interess an weitec bzw. k&w fahrwerk???
Verfasst: Sonntag 3. Juli 2011, 17:21
von Normen
Krtek hat geschrieben:Wer sagt, dass es extra hergestellt werden muss?
niemand, das bezog sich auf die aussage
Miau hat geschrieben:thomas hat ihn erstmal wieder runter geholt und alles ein wenig erklärt das er die szene nicht mit vw oder oder oder vergleichen kann...
Re: frage wer hat interess an weitec bzw. k&w fahrwerk???
Verfasst: Sonntag 3. Juli 2011, 19:23
von Die Wartburgfahrerin
@normen ich habe auch einen namen!!!!
und falls du interesse hast dann ist gut ansonsten kannst du gerne auch 700€ ausgeben!!! mir persönlich zu teuer!!!
und für vw und co. gibt es auch sehr günstige fahrwerke!!!
desweiteren braucht man für den wartburg nix herstellen lassen....nur mal so am rande!!!
ach und entschuldigung das ich eine m....i bin!!!!
Re: frage wer hat interess an weitec bzw. k&w fahrwerk???
Verfasst: Sonntag 3. Juli 2011, 20:17
von Gepi 13
Vertragt euch
Wie soll das überhaupt laufen,wird erst ein ,,Prototyp´´hergestellt und in nen Warti verbaut damit man sieht wie tief die Kiste kommt, oder wie ?

Re: frage wer hat interess an weitec bzw. k&w fahrwerk???
Verfasst: Sonntag 3. Juli 2011, 20:21
von Krtek
Lass sie machen, sie sagt Bescheid, wenn es vorbei geht, es gibt viele denkbare Szenarien und ob es letztlich überhaupt was wird, bleibt auch abzuwarten.
Mandy macht das schon...
Re: frage wer hat interess an weitec bzw. k&w fahrwerk???
Verfasst: Sonntag 3. Juli 2011, 20:44
von T.S.
Habe mich ja mit Mandy und Thomas in DB unterhalten...
Daten und Maße sind alle durchgegeben, geplant waren 2 Varianten, denke 40mm und 80mm.
Nun wird man schauen, welche Teile (klar, das geht in so einer Firma deutlich besser als wenn wir Listen wälzen) als passend in die Wahl kämen.
To be continuied...
Re: frage wer hat interess an weitec bzw. k&w fahrwerk???
Verfasst: Sonntag 3. Juli 2011, 21:08
von Gepi 13
Ok,wir werden sehn......Freuen tät ich mich schon wenns klappen würde

Re: frage wer hat interess an weitec bzw. k&w fahrwerk???
Verfasst: Sonntag 3. Juli 2011, 22:42
von Danny76
T.S. hat geschrieben:
Daten und Maße sind alle durchgegeben, geplant waren 2 Varianten, denke 40mm und 80mm.
Bei der minimalen Tieferlegung lohnt der ganze Aufwand ja garnicht! Ein 40er Fahrwerk gibt es ja schon von Kunze!!!
Wenn dann ein 80er und min. 100mm oder tiefer ......
Re: frage wer hat interess an weitec bzw. k&w fahrwerk???
Verfasst: Montag 4. Juli 2011, 08:00
von Marco
Naja abgesehen von der Tieferlegung interessiert mich persönlich vor allem die Fahrbarkeit bzw. die Abstimmung auf den Wartburg. Was nützen mir 100mm wenn ich damit nicht mehr vernünftig fahren kann.
Ja Danny ich weiß, selbst 100mm sind dir noch zu wenig

Re: frage wer hat interess an weitec bzw. k&w fahrwerk???
Verfasst: Montag 4. Juli 2011, 17:09
von Haiko
Hmmm, Ich denke 80mm ist fur Mein Tourist ausreichend. Hier in Holland gibt es viele strassen schweller und da muss Ich auch ja noch drüber fahren können. Wurde ja schade sein das beim erste gleich die 2 nebelscheinwerfer abbrechen.
Mein Trabant ist vorne 40mm tiefergelegt, und mit so ne spitzbuhle-"sport" VSD dran wirdt das auch schon ganz eng
