Seite 2 von 87
Verfasst: Donnerstag 26. August 2010, 20:00
von TrabiG40
Das sind 353er Rahmen oder ?
Verfasst: Donnerstag 26. August 2010, 21:15
von timi
ja!Sind es.
Verfasst: Donnerstag 26. August 2010, 21:48
von Franz
Schade das dass keine 1.3er Rahmen sind, sonst hätte ich mir mal ein
paar geholt
mfg.
Franz
Verfasst: Freitag 27. August 2010, 03:44
von TrabiG40
1.3er hätt ich auch einen genommen.

Verfasst: Freitag 27. August 2010, 17:49
von T.S.
Verfasst: Montag 30. August 2010, 19:05
von orange
Verfasst: Montag 30. August 2010, 19:16
von thomas
vielleicht L60?
Verfasst: Montag 30. August 2010, 19:38
von Tomtom
Ist ja mal interessant!
Barkas, W50 und L60 gingen nur bis 100...
Verfasst: Montag 30. August 2010, 19:56
von awe353
Also W50 und L60 hatten meiner Meinung nach immer einen Fahrtenschreiber drin. 1979 war der L60 noch Zukunftsmusik.
Verfasst: Dienstag 31. August 2010, 20:17
von Franz
Verfasst: Donnerstag 2. September 2010, 15:23
von awe353
Verfasst: Donnerstag 2. September 2010, 15:51
von Franz
Ich möchte mal mit 99,9%iger sicherheit behaupten das die Teile von der
ommma sind. Da war nähmlich ein Händler mit genau diesen Teilen!
Der Händler wollte für alles 2x vorn und 2x hinten um die 500€ haben......
mfg.
Franz
Verfasst: Donnerstag 2. September 2010, 16:04
von orange
würdet ihr, wenn ihr die vorderen kotis besitzen würdet, sie für weniger geld verkaufen
ich nicht

Verfasst: Donnerstag 2. September 2010, 18:31
von Tim
Wer gibt für ein Auto aus dem Billigpreissegment das 19-22 Jahre alt ist, soviel geld für ein paar Kotflügel aus, egal ob es ein Wartburg ist oder nicht?
Müßte mir ein Fuß fehlen 550€ auszugeben. Dafür bekommt man ganze Autos die mit Glück keinen Rost haben und bestenfalls sogar in der passenden Wagenfarbe.
Absolut überteuert die Dinger.
Für das Geld würde ich euch (fast) jeden Gebrauchten, der nur Rost hat und nicht großartig verformt ist (die 1.3er Solldelle), wieder instandsetzen und auch grundiert hinstellen.
So verkratzt wie die auf den Bildern aussehen, werden die auch genug dellen haben die nicht mal eben weggefüllert sind. Haben ja auch schon locker 20 Jahre auf dem Buckel.
Meiner Meinung nach, übertreiben es manche nur mit den Preisen. Ich hoffe er wird sie dafür nicht los und wenn doch..... Glückwunsch.
Verfasst: Donnerstag 2. September 2010, 19:39
von awe353
orange hat geschrieben:würdet ihr, wenn ihr die vorderen kotis besitzen würdet, sie für weniger geld verkaufen
ich nicht

Mal abgesehen davon, ich würde sie nie verkaufen, es sei denn ich hänge das Hobby an den Haken. Der Preis ist utpisch, wenn man mal überlegt, für was vor nicht allzu langer Zeit schöne neue schwarze mit Scancar-aufkleber (vorn) raus gegangen sind ohne die zahlreichen blanken Stellen. Dort wurde der vorhandene Rost mit Sicherheit weggeschliffen, weil blanken Stellen werden nach einer gewissen Zeit nun mal braun. Nach 20 Jahren mit absoluter Sicherheit. Ich habe für mein Pärchen links und rechts inkl. Radkasten damals 230 Euro bezahlt. Die hinteren habe ich bei Ebay-Kleinanzeigen für 60 Euro bekommen.