Seite 2 von 15

Verfasst: Sonntag 13. Juni 2010, 21:12
von Franz
Weiß noch nicht ob er mit Bier läuft :D ist das letzte mal vor
ca. 6 Jahren gelaufen.


Ich muss auch sagen an der Transe arbeiten macht Spass, ist ja nur halb so viel zu schrauben als am Tourist oder Limo :mrgreen:


mfg.
Franz

Verfasst: Montag 14. Juni 2010, 19:57
von Franz
Und weiter gehts....

Heute den Motor und die Vorderachse ausgebaut. Eigentlich wollte ich noch
mehr schaffen aber die liebe Zeit :?

Mit Bilder geht heute wohl nicht? also gibt es die wenn`s wieder geht :cry:

EDIT... ahh, geht wieder:

Bild

Bild

Bild



mfg.
Franz

Verfasst: Dienstag 15. Juni 2010, 20:14
von Franz
Und weiter gehts.....

- Getriebe raus
- vorne jetzt weitgehendst alles raus und ab
- Bremsen hinten angefangen zu demontieren

Bild

Bild


rechts sieht noch passabel aus bis auf den festen RBZ:

Bild

links hatt auslauf...:

Bild


danach wurde ich noch auf einer anderen Baustelle gebraucht :wink:

Bild

mfg.
Franz

Trans Heckecken

Verfasst: Mittwoch 16. Juni 2010, 19:55
von schnilo
Hallo,

ich werde ab Juli anfangen meinen Trans zu schweissen. Nun habe gelesen, das jemand Ecken nachfertigt. Kann mir jemand den Kontakt geben? ich brauche die linke und rechte Ecke...
zum Projekt:
Habe meinen Rahmen und seine Anbauteile (Querlenker, Federn, Stabi,etc.) bei Olaf dem Restaurator schweissen, verzinken und pulvern lassen, sehr gute Arbeit, bin sehr zufrieden...

Mal sehen ob ich dieses Jahr zum Zusammenbauen komme...

soweit, Gruß Schnilo

Verfasst: Mittwoch 16. Juni 2010, 20:22
von Franz
Weiter gehts....

- hintere Achsschenkelbolzen gezogen, gefettet und wieder eingebaut.
- Werksneu bestückte Ankerplatte vorbereitet und eingebaut
- Radlager Kontrolliert, gereinigt, gefettet und montiert.


Was jetzt hier noch fehlt sind neue Simmerringe und RBZ´s

Bauteile gerreinigt, wo nötig lackiert:

Bild

Bild

Fetti Fett Fett :D

Bild

sieht jetzt erstmal so aus

Bild

Und hier für die die es noch nicht gesehen haben, ein Trans heck von
unten:

Bild


Morgen ist dan Hinten rechts an der reihe.

mfg.
Franz

Verfasst: Donnerstag 17. Juni 2010, 20:33
von Franz
Hab mich heute um hinten rechts gekümmert und den Tank ausgebaut.

mfg.
Franz

Verfasst: Donnerstag 17. Juni 2010, 21:56
von steffen1.3
Alle Wetter Franz, du legst ja ein Tempo vor.
Willst du bis ESA damit fertig sein? :D
Viel Erfolg weiterhin!

Verfasst: Donnerstag 17. Juni 2010, 21:59
von orange
steffen1.3 hat geschrieben:Alle Wetter Franz, du legst ja ein Tempo vor.
Willst du bis ESA damit fertig sein? :D
wenn er weiter so macht, kommt er schon in dornburg auf´n platz getuckert... :P

Verfasst: Freitag 18. Juni 2010, 15:25
von Franz
Ach warum. Ich fange doch erst nach der Arbeit mit Schrauben an, meistens so von viertel 6 bis halb neun, ebend so wie Zeit ist.

Hecktik mache ich mir keine, soll halt nur vorm Winter fertig werden :)

mfg.
Franz

Verfasst: Samstag 19. Juni 2010, 21:25
von Franz
Gestern habe ich paar kleine Roststellen an Rahmen und Karosse behandelt

---

Heute die Antriebe für den einbau vorbereitet.
Und die zwei Getriebe gerreinigt.

Bild

Hier ist mir beim Ausbau die Murmel runtergerutscht :( , fummellei!

Bild

Ist jetzt aber alles wieder Super :wink:

"Halb und Halb":....

Bild

Nicht nur sauber sondern Rein:
Bild

Und weil ich einmal dabei war, gleich noch das Lenkgetriebe:

Bild


Mehr habe ich Heute nicht gemacht, ist schließlich Wochenende :P

mfg.
Franz

Verfasst: Sonntag 20. Juni 2010, 11:22
von RS800
Franz hat geschrieben:Gestern habe ich paar kleine Roststellen an Rahmen und Karosse behandelt

---

Heute die Antriebe für den einbau vorbereitet.
Und die zwei Getriebe gerreinigt.
Mit was Du so Deine Getriebe reinigst :shock:

Und schon sind wir wieder beim Thema :D :D :D :

Bild

Verfasst: Sonntag 20. Juni 2010, 20:02
von Franz
War ja zu erwarten wer hier gleich wieder aufschreit :roll: :mrgreen:

Heute habe ich nur die Spritzwand angeschliffen und versucht die Pedalwelle auszubauen ( da muss ich morgen nochmal mit der Flamme ran, die sitzt Bombenfest :evil: )

mfg.
Franz

Verfasst: Sonntag 20. Juni 2010, 20:07
von Haiko
Franz hat geschrieben:War ja zu erwarten wer hier gleich wieder aufschreit :roll: :mrgreen:

Heute habe ich nur die Spritzwand angeschliffen und versucht die Pedalwelle auszubauen ( da muss ich morgen nochmal mit der Flamme ran, die sitzt Bombenfest :evil: )

mfg.
Franz
Aber aufgepasst! Das Bier sollte ja immer Kalt bleiben! :mrgreen:

Verfasst: Sonntag 20. Juni 2010, 20:08
von orange
@Franz: muss die welle unbedingt raus? wenn die nicht eingelaufen ist, würde ich sie drinlassen. ordentlich abkleben, fertig!

Verfasst: Sonntag 20. Juni 2010, 20:14
von Franz
Ja muss leider raus, ist eingelaufen :( ansonsten hätte ich sie ja drinnlassen
können, am Rahmen muss ich ja weiter nichts machen, der ist ja topp
behandelt :)


Wenns mit Wärme nicht geht werde ich die versuchen auszubohren.

Ich berichte....


Habe am Freitag übrigens schonmal eine versuchskantung für die Rückwand
gemacht. Ist nicht maßhaltig, war halt erstmal ein versuch. Geht
jedenfalls.

Bild



mfg.
Franz