Seite 2 von 3

Verfasst: Sonntag 3. Februar 2008, 18:06
von Oberleutnant
@ thomas

Die Nachtmarschanlage war ja Standartausrüstung auf jedem Fahrzeug der NVA. Somit auch auf jedem militärisch genutzen Wartburg. Aber solch ein Teil ist mitlerweile sehr selten. Also nicht gleich wieder verticken, sondern aufheben!

NVA wartburg

Verfasst: Sonntag 3. Februar 2008, 22:10
von Taxi Wartburg
Ein kumpel von mir hat ein orginalen 353 NVA was da anders ist als bei dem normalen ist ein 60 liter Tank wie vp fahrzeuge und natürlich die farbe.
Bild

Verfasst: Sonntag 3. Februar 2008, 22:17
von wartburgtuner
Gab es für die Modelle ab 85 eigentlich auch die Nachtmarschanlage, fals ja, wie sah die aus - Bilder?

Re: NVA wartburg

Verfasst: Sonntag 3. Februar 2008, 22:39
von Oberleutnant
Taxi Wartburg hat geschrieben:Ein kumpel von mir hat ein orginalen 353 NVA was da anders ist als bei dem normalen ist ein 60 liter Tank wie vp fahrzeuge ...
Also 60l-Tank? Mach mal´n Bild von, will ich mal sehen.
Meiner hatte ´nen ganz normalen Tank.
Und die 353er Vopo´s die ich bis jetzt besessen und gesehen habe, hatten auch nur den normalen Tank. :?
Aber wie gesagt, Bilder überzeugen! :roll:[/url]

Verfasst: Montag 4. Februar 2008, 18:29
von thomas
Oberleutnant hat geschrieben:@ thomas

Die Nachtmarschanlage war ja Standartausrüstung auf jedem Fahrzeug der NVA. Somit auch auf jedem militärisch genutzen Wartburg. Aber solch ein Teil ist mitlerweile sehr selten. Also nicht gleich wieder verticken, sondern aufheben!
Nene, Verkauft wird nix, ich will ja nen NVA Warti bauen... frage mich nur noch was hinten als Tarnlicht war? Bin aber der Meinung, das da so ein 5 Kammer-Eckiges-Tarnlicht dran war?!!???!!?

Verfasst: Montag 4. Februar 2008, 20:44
von Schröni
Vielleicht schaust du dir das mal an Thomas,
ich denke das da drinn einige nützliche Informationen für dich sein könnten:

Nacktarschanlage

Schließlich musst du ja auch wissen, wie das Teil Fachmännisch installiert wird :D

Verfasst: Montag 4. Februar 2008, 21:00
von Gast
@ Oberleutnant leider wird das warscheinlich nichts mit dem bild wegen keine digital kammera :roll: ich könnte nur ein normales bild per post schicken oder auf´n treffen dises jahr.Ps wilst du nur sehen wie ein 60 lieter Tank aussieht oder im NVA wartburg.

Verfasst: Montag 4. Februar 2008, 21:01
von Taxi Wartburg
@ Oberleutnant leider wird das warscheinlich nichts mit dem bild wegen keine digital kammera ich könnte nur ein normales bild per post schicken oder auf´n treffen dises jahr.Ps wilst du nur sehen wie ein 60 lieter Tank aussieht oder im NVA wartburg.
wurd schon wieder von alleine ausgelogt :evil:

Verfasst: Montag 4. Februar 2008, 21:20
von thomas
@Schröni: Die Anleitung hab ich sogar 3 mal hier liegen... steht garnix zu drin....leider
Ich mein das Rücklicht hier:
Bild

Verfasst: Montag 4. Februar 2008, 21:36
von Schröni
thomas hat geschrieben:@Schröni: Die Anleitung hab ich sogar 3 mal hier liegen... steht garnix zu drin....leider
Schade - und die Artikelbeschreibung liest sich so hoffnungsvoll....

meinst du das das Tarnlicht zusätzlich angebaut wurde und nicht die vorhandenen abgedeckt wie beim Kübel?? - wäre ne Möglichkeit...

frag doch mal im NVA-Forum - sind eigentlich sehr kompetent und hilfsbereit

Verfasst: Montag 4. Februar 2008, 21:37
von thomas
für die originalen 353 Heckleuchten gibt es keine Abdeckungen... daher muß ja was extra verbaut sein. Aber Danke für den Tip mit dem NVA Forum, da werde ich es mal versuchen.

Verfasst: Montag 4. Februar 2008, 21:38
von Oberleutnant
@ taxi-wartburg
Wie´n 60l Tank aussieht weiß ich, nur wollte ich den mal in einem VP- Wartburg sehen! Hast Du einen Scanner? Leg das Foto rein, scanne es ein und dann kannst Du es auch hier bestimmt einstellen.
@ thomas
Für hinten, siehts genauso aus wie das was Du da fotografiert hast. Obwohl das Dingens da wohl eher für den LO oder für den Kübel-Trabant sein wird.
Wenn ich mal sowas in die Finger kriegen sollte, werde ich Dir bescheid geben.

Verfasst: Montag 4. Februar 2008, 21:44
von Taxi Wartburg
@ Oberleutnant nee leider nur stink normalen drucker mit computer hatte ich ehe noch nicht so viel am hut hauptsache er funktioniert

Verfasst: Montag 4. Februar 2008, 21:47
von thomas
na das Rücklicht hab ich im guten Glauben das es das richtige ist schonmal auf der Oldtema gekauft... leider in schlechtem Zustand.

Verfasst: Samstag 16. Februar 2008, 17:20
von thomas
So, seid anfang der Woche ist der Grill auch so, das alles passt:
Bild
Bild
Bild