Seite 2 von 2
Verfasst: Sonntag 1. März 2009, 15:31
von thomas
Wenn echtes Interesse an sowas besteht würde ich das mal zusammenstellen...
Verfasst: Sonntag 1. März 2009, 17:08
von steffen1.3
Hmm, halt doch mal ein Wartburggetriebe an nen Corsamotor ran wie es in etwa passen könnte.
Wenn man sieht, das es gut geht hat vielleicht der ein oder andere noch Interesse.
Verfasst: Sonntag 1. März 2009, 17:58
von thomas
Na, nen Adapter brauchst Du ja trotzdem...
Verfasst: Sonntag 1. März 2009, 20:09
von steffen1.3
Das ist mir schon klar,aber so könnte man mal abschätzen, wie kompliziert es werden würde, einen zu bauen.
Verfasst: Samstag 28. März 2009, 20:00
von steffen1.3
Und, hat schon einer den Umbau fertsch?
Letztens hatten wir einen Suzuki Swift 1,0 auf der Bühne, da war auch ein schicker kleiner 3 zylinder drin, der würde sicher auch ganz gut gehen.
Na ich seh schon, irgendwann packt es mich und ich häng mir so ein Projekt auch noch ans Bein...

Re: Neuer Motor in Wartburg 311?
Verfasst: Freitag 13. Juni 2014, 17:34
von WartburgFan
Was ist nun drauß geworden? mich interessiert es ob sowas klappt und einfach geht.
Re: Neuer Motor in Wartburg 311?
Verfasst: Donnerstag 19. Juni 2014, 09:34
von steffen1.3
Einfach ist sowas meist nicht, der Teufel steckt bekanntlich im Detail.
Das nächste problem wäre die Eintragung. Wenn man einen Motor ähnlicher Leistung und ähnlichem gewicht nimmt sollte das bei ordentlicher Ausführung kein Problem sein.
Abgas ist da denn ne andere frage. Der bloße motor machts da noch nicht, da spielen die Getriebeübersetzungen und auch der Cw-Wert der karosse ne Rolle.
Da könnte ein Prüfer ein ziemlich teures Abgasgutachten verlangen wenn er was besseres als Euro 1 eintragen soll.