Bremslichtschalter wechseln

Reparatur, Alles rund um Serienteile
Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Dienstag 16. September 2008, 08:47

bei mir sind auch vor ein paar jahren ständig die dinger verreckt. und da man es ja nicht mitbekommt und es folglich am heck nicht mehr leuchtet, ist das nicht ungefährlich. also habe ich mir eine kontrollleuchte ins armaturenbrett gebaut. und was soll ich sagen: seit dem ging nie wieder ein schalter kaputt...!!! :shock:

vielleicht ist es möglich, dass es etwas damit zu tun hat...?! ich habe wenig bis gar keinen plan von strom, aber möglich wäre doch sowas, weil doch die strömlinge jetzt zusätzlich bis zum lämpchen krabbeln müssen...??? :)

Benutzeravatar
Jürgi
Beiträge: 546
Registriert: Sonntag 20. April 2008, 14:29
Wohnort: Bautzen

Beitrag von Jürgi » Dienstag 16. September 2008, 10:07

Marco hat geschrieben:Dann erklär mir bitte mal einer Sinn der Sache :?: :shock: :?:
Warum das ganze...
Was fragst du grade mich das? :shock: :mrgreen: So steht's halt im Plan und is auch so gekennzeichnet. Eine Erklärung wäre evtl. die Art und Weise, wie die Kontakte im Inneren des Schalters aufgebaut sind....

Hat schon mal jemand einen defekten Schalter aufgesägt, um mal reinzugucken?
Bild wäre nett :wink:
Bild

Benutzeravatar
G.
Beiträge: 504
Registriert: Sonntag 18. Februar 2007, 16:51
Wohnort: Dresden

Beitrag von G. » Sonntag 21. September 2008, 10:28

Einen Ersatz gibt es von Hella: 6DL 003 262-001.
Sollte jeder vernünftige Ersatzteilhändler ran bekommen.
rängdädängdängdäng

Antworten