Seite 2 von 2
Verfasst: Dienstag 15. April 2008, 20:09
von Franz
mal ne Dumme frage
Auf die Originalen Wartburg 1.3 Felgen Passen Problemloß 175 Reifen, oder?
Ich will mir nähmlich demnächst vier Sommerreifen Bestellen.
Hatt vielleicht jemand eine Empfehlung was ich da nehmen könnte für ein Hersteller?
mfg.
Franz
Verfasst: Dienstag 15. April 2008, 20:26
von thomas
genau 175/70 R13.... das sind die Standardreifen schlechthin.... bekommste für nen schmalen Taler.... welche Marke draufkommt bleibt persönliche Geschmacksfrage, der eine mag die, der ander sagt wiederum die anderen lassen sich gut fahren.
Verfasst: Dienstag 15. April 2008, 20:42
von Franz
OK Danke
Genau dass wolt ich wissen
Ich werde wohl Pneumant Reifen kaufen
mfg.
Franz
Verfasst: Dienstag 15. April 2008, 23:35
von Erich
Sehr vernünftig! Der P72, den hab ich auch als 175/70-13 drauf, einziger Nachteil: leicht gehobene Geräuschbildung (=kurze Gewöhnung). Vorteil: Verbrauch gering, gute Laufeigenschaften bei Nässe/plötzlichem Aquaplaning, geringer Verschleiß, belastbar, kultig

Verfasst: Mittwoch 16. April 2008, 20:30
von Franz
Bin mir ebend mit dem Pneumant nicht ganz sicher
grade wenn ich die Testberichte Lese:
http://www.testberichte.de/f/1/2590/532.23925/1.html
mfg.
Franz
Verfasst: Mittwoch 16. April 2008, 21:42
von Erich
ach Pneumant wird doch immer bloß madig gemacht, für den Normalfahrer vollkommen i.O. Oben ist meine Erfahrung seit 8 Jahren, nix zitiertes... Bei höheren Ansprüchen, Sport- und Schnellfahrern gibt es sicher bessere, aber sonst ist das Preis-Leistungsverhältnis recht ordentlich. Meine Meinung: kauf die Dinger

Verfasst: Donnerstag 17. April 2008, 09:29
von Gast
was ist denn das breiteste was man auf standartfelgen draufkriegt?
Verfasst: Donnerstag 17. April 2008, 09:37
von Krtek
mehr als 175er macht wenig Sinn, oder?
Verfasst: Donnerstag 17. April 2008, 18:19
von T.S.
Die P72 hatte ich auch drauf.....da war das Nässeverhalten "bescheiden"
Und mächtiges Untersteuern......siehe Video....

Verfasst: Donnerstag 17. April 2008, 18:22
von Franz
Na ja ich hab ja noch ne weile zeit zum Überlegen
mfg.
franz
Verfasst: Montag 28. April 2008, 17:59
von mz-freak
Jetzt hab ich auch noch ein ganz dumme Frage, hab da null Erfahrung.
Hab die ausgestellten Melkusfelgen und das sind ja leider keine sogenannten Hump-Felgen. Das heißt ja der Reifen könnte nicht sicher am Felgenrand gehalten werden und plötzlich Luft lassen.
Nun meinte mein Reifenmonteur das er da lieber einen Schlauch rein ziehen würde. Aber meine Reifen sind die Pneumant und schlauchlos Reifen. Diese sind innen leicht profiliert und da könnte sich der Schlauch aufreiben.
Aber der Monteur hat noch nie solche Felgen montiert und somit also keine Ahnung.
Nun sagt ihr mal,
fahrt ihr mit Schlauch oder ohne?
Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2008, 19:10
von Franz
Ich wiedermal
Weiß einer welche Farbe die Felgen am Ahorngelben 1.3 Tourist Bj. 90 hatten?
Oder welche Farbe gut passt, bin mir nähmlich nicht so sicher.
Ich tendiere ja zu Lichtgrau, doch kann mir nicht so recht vorstellen wie das am Auto aussieht
mfg.
Franz
Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2008, 20:02
von IFA-Qualitätsprodukt
Ich habe mal im ZWF gestöbert, weil mich vor einiger Zeit dieses Thema auch beschäftigte. Hier mal die Antwort auf die Felgenfrage zu Deinem Wartburg:
http://w311.info/viewtopic.php?f=4&t=12 ... lgen#p8590
...und hier jemand, der Dir das auch in die Tat umsetzen würde:
http://w311.info/viewtopic.php?f=15&t=4 ... ral#p34375
Falls Du Deine Felgen neu färben willst, würde ich Dir das Strahlen/Pulverbeschichten empfehlen.