Verfasst: Dienstag 4. März 2008, 15:50
Na gut. Hängt natürlich wieder vom Wissenstand, oder besser können ab. Ich spreche da eigentlich mehr für mich. Jaja. Die Ersatzteilpreise. Ich hab aber trotzdem manchmal das Gefühl daß die Preise noch zu niedrig sind. Anders kann ich es mir nicht erklären warum einige Leute der Meinung sind die Motoren bis zum sprichwörtlichen "Erbrechen" fahren. Dabei ist eine regelmäßige Kontrolle der Kurbelwelle und Kolben wirklich nicht das Ding...Michael B. hat geschrieben:Ne, weiß ich ( leider ) nicht, deshalb muß ich ja ( so blöd ) nachfragenDerbe-Derbe-Racing hat geschrieben:Na endlich mal jemand der mich versteht und weiß wovon er spricht!!!!![]()
Wie oben angedeutet : Ich habe so einen Motor mal von innen gesehen, aber so richtig begriffen - hm, ist aber auch egal.leifiG60 hat geschrieben:... Die Qualität steht außer Frage. Aber für das was an dem Motor gegenüber einem Serienblock geändert wurde ist der Preis ganz schön deftig... Mehr als ein bisschen geglättet und ein wenig mehr Steuerzeit an Ein- und Auslass ist da nicht... Und die Brennraumform kann man eigentlich in die Schublade "Kurioses von damals" stecken...
Die 30er BVF Vergaser kann man auch weglassen. Mit einem einzelnen Jikov kommt man da auch hin...
In dem Moment, wo man etwas selbst nicht kann, könnte ein Selbstversuch des Motor-Optimierens schnell nach hinten losgehen. Die Basis muß schon gescheit sein, und wenn ich dann die ET-Preise für Kolben, Schliff und eine neue ( und gescheite ) Kurbelwelle rechne, dann komm' ich in Regionen, wo ich mir sag : Für den Kurs, da kann ich das kaum selber machen ( und ich schone noch meine Nerven ! ).
Das es ein stolzer Preis ist, ist was anderes - aber es sind ja auch stolze Autos !
So ein RS1000 ist wirklich ein stolzes Auto...Den hätte ich auch gern in meinem Fuhrpark...Vieleicht sehen wir uns mal auf einem Treffen und du nimmst mich mal ne Runde mit. Das wäre klasse...

MfG, Leifi