Seite 2 von 3

Re: Motor - nicht quer, sondern längst?

Verfasst: Sonntag 1. Juli 2007, 10:48
von Olsche
viele ältere audis hatten auch längs eingebaute motoren :o

Verfasst: Sonntag 1. Juli 2007, 11:12
von Westwartburg
.... Ford Taunus, Granada, Sierra, Scorpio.
Opel Kadett, Ascona, Rekord, Comodore, Admiral, Senator.
Porsche 944, 968 ( Transaxle )

Nur.....? ....... die Lösung mit dem Heckantrieb :?: :noplan:

Verfasst: Sonntag 1. Juli 2007, 19:17
von G.
westwartburg schrieb:
Nur.....? ....... die Lösung mit dem Heckantrieb
ich sag nur ... siehe RS1000 :D

und zu Motor längseinbauen wirste ne 313er front brauchen und nen Audi getriebe (für frontantrieb) da es sehr weit vorne das div liegen hat. viel spaß bei der Abnahme wöllt da nur zu gern Mäuschen bei der DEKRA sein :D

Re: Umbau

Verfasst: Sonntag 1. Juli 2007, 19:23
von thomas
[quote="Anonymous"]Und noch bessere Scheibenbremsen.quote]

na der 1.3 hat doch Scheibenbremse, genau wie die nicht ganz so alten 353er! Die sind auch mit 60PS nicht überfordert. Der 1.3er passt doch quer rein, haben doch auch schon andere gebaut, deswegen würde ich über Längseinbau garnicht weiter grübeln...

Verfasst: Sonntag 1. Juli 2007, 19:27
von Westwartburg
@ G.,
der RS1000 hat aber Mittelmotor! Das fällt ja wohl beim Objekt von carsten35 aus. Oder? :roll:
Der will ja vorne einen längs einbauen. Vielleicht bleibt da doch nur die Variante W 311 / 312 also das Original. :D

Verfasst: Sonntag 1. Juli 2007, 19:28
von T.S.
Bild

Mich würde bei der Leistung, in Verbindung mit nem langen 4 gang (hab ich nur gehört) interresieren, was da noch drunter ist... an Bremse

Verfasst: Sonntag 1. Juli 2007, 19:47
von Marco
Ach da isser wieder der Herr Freudenberg :)

also soweit ich weiß: Serie 1.3er aber in Verbindung mit BKV und anderem HBZ. Hat das ganze auch aufwendig durchgerechnet und somit seinen Tüv-segen bekommen.

Verfasst: Sonntag 1. Juli 2007, 19:49
von timi
also wenn mich nicht alles täuscht ist da ne orginale scheibenbremsanlage vom 1.3 drunter!!Oder!!!Hatte nur mal vor jahren drunter geschaut und nichts festgestellt!! :? Bitte berichtigen :D

Verfasst: Sonntag 1. Juli 2007, 20:01
von steffen1.3
Und welcher BKV und HBZ genau weiß vermutlich keiner oder?

Nochma zum Thema längseinbau des VW-Motors.
Man sehe sich mal den einzigen Prototypen an, wo das gemacht wurde...

Und ehe ich mir sowas antun würde, dagegen sind doch die Blecharbeiten damit die 312er Karosse aufs 1.3er Fahrgestell passt ein Klacks. :)

Verfasst: Sonntag 1. Juli 2007, 20:06
von thomas
Mein Dekramann war im AWE in der Entwicklung, und der hat mir erzählt, das am Wochenende wo ausgewählte Leute einen Prototypen oder andern Testwagen mit nach Hause zum Testen nehmen durften, blieb die Langschnauze immer einsam und allein auf dem Firmengelände zurück :shock: Am Anfang gab es sogar ne normale Limo, dann ne Limo mit velängertem Heck damit er nicht ganz so sch... aussieht...

Verfasst: Montag 2. Juli 2007, 11:11
von steffen1.3
Hat noch jemand Bilder von dem 312er wo man noch mehr sieht (vom Motorraum)?

Verfasst: Montag 2. Juli 2007, 12:02
von Carsten35
Wenn Du die Bilder von Nestler meinst, die alten, wo der Motor etwas besser zu sehenist, ja habe ich. Von Herrn Freudenberg leider nicht :-( Wenn mir jemand verrät, wie man die hier einstellt ohne das irgendwo im Netz zu speichern, gern. Oder schick mir mal Deine EMAIL Adresse.

Verfasst: Montag 2. Juli 2007, 20:53
von steffen1.3
Hauptsächlich meinte ich die vom Herrn Freudenberg, aber die anderen würden mich auch interessieren.
Hauptsache, sie sind nicht so groß, bin ja noch altmodischer Modembenutzer.
Bilder hochladen geht doch leicht.
Einfach bei "UploadPic" klicken, dann durchsuchen und dann auswählen.

VW Motor im Wartburg 312

Verfasst: Dienstag 3. Juli 2007, 00:27
von Carsten35
Danke für den Tipp :-) Ich hatte in der Suchfunktion geguckt, da stand was, dass es noch nicht ginge .... gut so :-)

Folgende Bilder habe ich bei Nestler gefunden. aber sieht es jetzt allerdings so aus, dass der Zylinderkopfdeckel ein anderer ist als vorher ??? Ob da was geändert worden ist - wegen TüVs - keine Ahnung.

Bild

Bild

Bild

Verfasst: Dienstag 3. Juli 2007, 07:08
von steffen1.3
Na, der Zylinderkopfdeckel ist jetzt nur schwarz.
Aber ich bin mir im Moment gar nicht sicher, ob da wirklich die AAV-Spritze drin ist oder nur der Lufikasten davon weil ich nirgends das Steuerteil sehe und auch noch die runde Zündspule drin ist.